automat.Pixelmapping deaktivieren?

Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 10:38:47 joerg fimpel-janning Guten Morgen zusammen! Im Default-Zustand ist das automatische Pixelmapping akiviert. Macht es Sinn, diese Funktion zu deaktivieren. Sie startet bekanntlich nach jedem Akku-Wechsel. Oder macht es Sinn, nach jedem Wechsel tote Pixel suchen zu lassen und ggfs. korrigieren zu lassen? Zusatzfrage: Funktioniert das Pixelmapping eigentlich gut, wenn man tote Pixel hatt? schö¶nen Tag bzw. schö¶nes Wochendend aus dem trüben Pott Jö¶rg — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kl.HP) ICQ: 126663881 e10.german 10867 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 10:51:03 Goddy Hallo Jö¶rg, die Funktion kannst Du einmal im Jahr benutzen oder halt wenn Pixelfehler auftreten. Ansonsten einfach deaktivieren. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e10.german 10868 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 11:48:57 Tobi Ich mache das auch nur wenn wirklich ein Pixel Fehler auftritt. Was bis jetzt nur 1x war. Die Funktion funktioniert hervorragend. MFG TOBI — posted via https://oly-e.de e10.german 10870 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 12:22:47 joerg fimpel-janning On Sat, 30 Nov 2002 10:48:57 +0100, Tobi wrote: > Ich mache das auch nur wenn wirklich ein Pixel Fehler auftritt. > Was bis jetzt nur 1x war. > Die Funktion funktioniert hervorragend. > MFG > TOBI Danke euch beiden für dier schnelle Antwort! Werde euren Ratschlag befolgen! Jö¶rg — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kl.HP) ICQ: 126663881 e10.german 10873 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 12:44:54 Marcel Baer Lieber Goody Goddy schrieb: > Hallo Jö¶rg, > die Funktion kannst Du einmal im Jahr benutzen oder halt wenn > Pixelfehler auftreten. Ansonsten einfach deaktivieren. Ich bin der Meinung, dass bei deaktiviertem Pixelmapping alles (hot and dead) wieder hervorkommt. Also muss es m.E. immer eingeschaltet sein. Denn wer denkt schon dran, bei dunkleren Motiven zuerst ein Pixelmapping zu fahren. @ joerg Zum Akkuwechsel: Wenn du den Akkuwechsel vornimmst, unbedingt Kamera ausschalten, dann die leeren Akkus raus und die neuen rein. Wenn du das unter einer Minute schaffst (problemlos mö¶glich – auch bei Kälte und Schnee/Regen), startet auch das Pixelmapping nicht neu. Gruss Marcel e10.german 10874 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 12:59:37 joerg fimpel-janning On Sat, 30 Nov 2002 11:44:54 +0100, Marcel Baer wrote: Hallo ihr, jetzt gehts dann doch nach dem Motto, mehrere Antworten, mehrere Meinungen 😉 > Lieber Goody > Goddy schrieb: >> Hallo Jö¶rg, >> die Funktion kannst Du einmal im Jahr benutzen oder halt wenn >> Pixelfehler auftreten. Ansonsten einfach deaktivieren. > Ich bin der Meinung, dass bei deaktiviertem Pixelmapping alles (hot > and dead) wieder hervorkommt. Also muss es m.E. immer eingeschaltet > sein. Denn wer denkt schon dran, bei dunkleren Motiven zuerst ein > Pixelmapping zu fahren. ???????????? wat nu? Fotografiere desö¶fteren dunkle Motive. > @ joerg > Zum Akkuwechsel: > Wenn du den Akkuwechsel vornimmst, unbedingt Kamera ausschalten, > dann die leeren Akkus raus und die neuen rein. Wenn du das unter > einer Minute schaffst (problemlos mö¶glich – auch bei Kälte und > Schnee/Regen), startet auch das Pixelmapping nicht neu. Das ist ein guter Tipp, werde ihn beim nächsten Mal ausprobieren Hallo Stefan, da ja bekanntlich der Wettbewerb das Geschäft belebt (s.Juroren gesucht) hätte ich eine neue E-10/20 Disziplin (vielleicht beim nächsten Usertreffen nach 1-2 Bierchen) vorzuschlagen: Akkuwechsel auf Zeit *ggggg* Hier kö¶nnten jetzt andere weiterspinnen Motto: 10-Kampf auf der Olympus-Olympiade !!!) *ggggg* > Gruss > Marcel Schö¶ne Grüße Jö¶rg — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kl.HP) ICQ: 126663881 e10.german 10876 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 16:26:15 Goddy Hallo Marcel, ich beziehe mich auf die Aussagen u. a. von Klaus Schraeder: https://oly-e.de/news/a.php4?id=7110&group=e10.german&highlight=Pixelmapping Ich habe das Pixelmapping deaktiviert, weil ich zur Zeit keine Pixelfehler habe. Ich meine dabei nicht die Pixel bei Langzeitbelichtungen, die man ja bei der E-20 mittlels Noisereduction“ eindämmen kann. Diese Funktion beherrscht die E-10 ja nicht und das Pixelmapping nützt hier auch nix. MFG Goddy posted via https://oly-e.de“ e10.german 10881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 16:28:23 Goddy Hallo Jö¶rg, wen meinst Du denn mit Ihr Beiden“? posted via https://oly-e.de“ e10.german 10882 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 17:20:50 joerg fimpel-janning On Sat, 30 Nov 2002 15:28:23 +0100, Goddy wrote: > Hallo Jö¶rg, > wen meinst Du denn mit Ihr Beiden“? hi goddy dich und Tobi da ihr mir ja beide empfohlen habt das autom. Pixelmapping zu deaktivieren bzw. es nur bei Bedarf durchzuführen. Oder hab ich dich da falsch verstanden? Gruß Jö¶rg www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kl.HP) ICQ: 126663881″ e10.german 10883 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 17:34:35 Goddy Hi Jö¶rg, ist schon ok so. Wenn Du den Tipp von Marcel mit dem schnellen Akkuwechsel einbezogen hättest, dann wäre es doch drei gewesen 😉 Viel Spaß mit der E-10 und dem neuen Handbuch Goddy — posted via https://oly-e.de e10.german 10884 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 18:12:25 Marcel Baer Lieber Goddy Goddy schrieb: https://oly-e.de/news/a.php4?id=7110&group=e10.german&highlight=Pixelmapping > Ich habe das Pixelmapping deaktiviert, weil ich zur Zeit keine > Pixelfehler habe. Ich meine dabei nicht die Pixel bei > Langzeitbelichtungen, die man ja bei der E-20 mittlels > Noisereduction“ eindämmen kann. Diese Funktion beherrscht die > E-10 ja nicht und das Pixelmapping nützt hier auch nix. Ich verstehe deine Aussage nicht ganz. Meine E-10 zeigt schon – je nach Farbe (logischerweise bei schwarz) einige Hotpixels bei 1/20″. Daher ist das Pixelmapping immer eingeschaltet. Ich führe es so alle 4-5 Monate einmal durch. Bei Versuchen habe ich festgestellt dass es auch wunderbar im Blubmode funktioniert. Klar nimmt das Rauschen zu aber ich sehe keine Milchstrasse welche durch den CCD generiert wurde aber in Natura gar nicht vorhanden ist. Und in diesem Zusammenhang sei noch erwähnt dass das Mapping verloren geht sobald die Kamera in den Standby-Modus fällt resp. daraus erwacht (scheint ein Firmware-Fehler zu sein. Gruss Marcel“ e10.german 10885 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2002 Uhrzeit: 18:42:02 Goddy Marcel, ok, das mag ja bei Deiner E-10 der Fall sein. Bei meiner sind noch keine Fehlpixel zu sehen u. deshalb benö¶tige ich das Mapping nicht. Ich selbst konnte deshalb auch nicht probieren, ob die gemappten Pixel in ein Eprom geschrieben werden, so wie es Klaus anmerkte, oder eben nicht. Ich habe also zur Zeit keine Veranlassung das Mapping zu aktivieren. Wenn es nö¶tig sein sollte oder es jemand sicherer macht, steht ja der ständigen Aktivierung nichts im Wege. Ich wollte mit meinem Tipp Jö¶rg lediglich darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt notwendig sein muss. Die Entscheidung wie er es handhabt liegt nun bei Ihm. Ich hoffe, dass Du jetzt meine Intention verstanden hast. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e10.german 10887 ——————————————————————————————————————————————