Ich verabschiede mich

Datum: 26.11.2002 Uhrzeit: 24:08:38 Enrico Schelzer Nach dem ich mit meiner neuer E-10 in den letzten 4 Wochen ca. 3000 Fotos! gemacht habe, muß ich leider feststellen das es leider nicht die Nikon Klasse ist. Ich habe mich vor 4 Wochen riesig auf die E-10 gefreut und habe mich unglaublich viel mit ihr beschäftigt. Bei Macro-Aufnahmen ist sie einfach Klasse aber bei schlechten Lichtverhältnissen und Nachtaufnahmen sieht man nur noch dumm aus. Ich habe heute den zweiten Tag versucht eine ARAL-Tankstelle im dunkeln abzubilden und neben der herrlichen Beleuchtung der Tankstelle auch das ARAL-STORE“ Logo über den Türen scharf zu bekommen. Sorry… Keine Chance! Etwa 500 Fotos mit Stativ und Fernauslö¶ser mit und ohne POL von Blende 2 2 bis Blende 11 mit allen Belichtungen… alle Aufnahmen sind für den Mülleimer… Wenn mir jemand von Oly zeigt wie es geht kauf ich mir eine zweite und pack sie in den Schrank… Morgen hole ich mir die Nikon D-100… Das hier ist ein richtiges tolles Forum und ich habe hier viel über die E-10 erfahren kö¶nnen aber es gibt im Bereich der Schärfe definitiv Probleme bei Olympus und die Leute bei Oly sollten Lö¶sungen zeigen kö¶nnen … Ich werde nicht verschwinden und ö¶fters mal hier vorbei schauen – trotzdem alles Gute an das oly-e.de Team und Danke für die vielen Infos auf dieser Page!!! Gruß Enrico posted via https://oly-e.de“ e10.german 10806 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2002 Uhrzeit: 24:39:22 KHG Karl-Heinz Gebhard Enrico Schelzer schrieb: > [snipp] > Ich habe heute den zweiten Tag versucht eine > ARAL-Tankstelle im dunkeln abzubilden und neben der herrlichen > Beleuchtung der Tankstelle auch das ARAL-STORE“ Logo über den > Türen scharf zu bekommen. Sorry… Keine Chance! Etwa 500 Fotos > mit Stativ und Fernauslö¶ser mit und ohne POL von Blende 2 2 bis > Blende 11 mit allen Belichtungen… alle Aufnahmen sind für den > Mülleimer… Wenn mir jemand von Oly zeigt wie es geht kauf ich > mir eine zweite und pack sie in den Schrank… > [snap]– Hallo Enrico wenn das diese Tankstelle ist……. http://www3.fotocommunity.de/picserver/online/foto.php4?id=302196&v=1 tja das Bild ist mit 800×600 nicht gerade der Brüller. Ich hätte 1-1 5 Belichtungsstufen weniger gewählt und auf das ARAL-STORE logo fokussiert. Daran gedacht dass der Autofokus nur im mittleren markierten Bereich die Entfernung misst? Welche Belichtungsmessmethode hast Du eingestellt? Spot? Mittenbetont? ESP? Hast Du mal probeweise manuell fokussiert? Polfilter hilft hier wenig 🙁 Warum sollten die Bilder nichts geben? Ich werde bei Gelegentheit mal meine Tankstelle vor Ort besuchen leider nur eine DEA und ich bin mir sicher ich bekomme brauchbare Bilder hin. mit meiner E10 🙂 Grüsse und mehr „Glück“ mit der NIKON KHG“ e10.german 10807 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 2:24:39 Enrico Schelzer Hallo KHG, hätte ich nicht alle Belichtungen und Belichtungsmessungen ausprobiert, würde ich nicht zu diesem Resultat kommen… Der finanzielle Verlust tut richtig weh!!!!! Alleine Für die ARAL Fotos habe ich ca. 6 Stunden Zeit investiert um 2 verwerdbare Aufnahmen zu bekommen. Siehe Galerie! Sorry aber schlechte Lichtverhältnisse und E-10 passen einfach nicht zusammen. Eine Session am Hamburger Hafen war genauso wenig produktiv. Ein Teil der Aufnahmen wurde parallel mit einer geborgten D-100 gemacht und brachte mehr als ein Staunen! Ich mag diese Kamera vom handling mehr als jede andere aber die Ergebnisse sind 4-! Wenn Du ein gutes Foto hinbekommst ist es bei diesen Verhältnissen einfach der Zustand des Glücks. Mein Angebot steht… E-10 gegen D-100 bei Nachtlicht und Neon und ich kaufe eine zweite E-10 für den Schrank! Gruß Enrico — posted via https://oly-e.de e10.german 10808 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 8:33:11 Gunter Seidel Enrico Schelzer wrote: > ihr beschäftigt. Bei Macro-Aufnahmen ist sie einfach Klasse aber > bei schlechten Lichtverhältnissen und Nachtaufnahmen sieht man > nur noch dumm aus. Ich habe heute den zweiten Tag versucht eine http://www.gunter-seidel.de/al.html I don’t see the point! GS e10.german 10810 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 9:33:30 Stefan Müller hallo enrico > … > Ein Teil der Aufnahmen wurde parallel mit einer geborgten D-100 > gemacht und brachte mehr als ein Staunen! > … ja und ? – wo sind diese bilder ? – also das mö¶chte ich dann schon sehen ;o) cu stefan — posted via https://oly-e.de e10.german 10811 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 10:06:02 Martin Gunter Seidel schrieb: > http://www.gunter-seidel.de/al.html Ich lasse mich ja gerne korrigieren, aber für mich sind die ersten drei Fotos unscharf, sorry! Gerade die Aufnahme von der Bar ist ein schö¶nes Beispiel. An sonsten kann ich der Kritik von Enrico nur beipflichten, meine 3040 macht durchweg schärfere Aufnahmen. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de e10.german 10812 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 10:34:34 KHG Karl-Heinz Gebhard Martin schrieb: > Gunter Seidel schrieb: >> http://www.gunter-seidel.de/al.html > Ich lasse mich ja gerne korrigieren, aber für mich sind die > ersten drei Fotos unscharf, sorry! Gerade die Aufnahme von der > Bar ist ein schö¶nes Beispiel. hmm…….. also ich wage mich *nicht* eine Camera nach einem JPG.Bild in 448×336 Pixel, mit was weiss ich einer Kompression, zu beurteilen. Nur das Originalbild kann da was aussagen, und das haben wir ja NICHT gesehen, oder? MFG KHG e10.german 10813 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 11:45:55 Michael Herzog der Link funktioniert hier bei mir nicht Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 10814 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 12:19:12 KHG Karl-Heinz Gebhard Michael Herzog schrieb: > der Link funktioniert hier bei mir nicht http://www.gunter-seidel.de/photogallery/available_light/P7211122_small.html der? MFGKHG e10.german 10815 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 13:29:20 Klaus Bieber Enrico Schelzer schrieb: …. Wenn mir jemand von Oly zeigt wie es geht, kauf ich > mir eine zweite und pack sie in den Schrank … Hallo Enrico, gerne zeig ich Dir wie’s geht. Und es geht. Natürlich. Herzlichst Klaus www.fotodesign-and-more.de — posted via https://oly-e.de e10.german 10816 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 19:53:46 Thomas Hentschel Enrico Schelzer schrieb: > […] aber > bei schlechten Lichtverhältnissen und Nachtaufnahmen sieht man > nur noch dumm aus. Dem schließe ich mich grundsätzlich an. Bei Nachtaufnahmen hat der Autofocus deutliche Schwächen, wobei ich nicht sicher bin, ob andere Kameras dieser Preisklasse das wirklich besser kö¶nnen. Wie dem auch sei, ich habe gelernt, damit zu leben und bei unbeweglichen Objekten keine Schwierigkeiten mehr. > Ich habe heute den zweiten Tag versucht eine > ARAL-Tankstelle im dunkeln abzubilden und neben der herrlichen > Beleuchtung der Tankstelle auch das ARAL-STORE“ Logo über den > Türen scharf zu bekommen. Sorry… Keine Chance! Etwa 500 Fotos > mit Stativ und Fernauslö¶ser mit und ohne POL von Blende 2 2 bis > Blende 11 mit allen Belichtungen… alle Aufnahmen sind für den > Mülleimer… Meiner Ansicht nach sind hier zwei mö¶gliche Probleme zu unterscheiden: 1. Fehlfocusierung 2. Überstrahlungseffekte Zur Fehlfocusierung: Ich weiß nicht wie Du mit dem Stativ genau vorgegangen bist ich handhabe so ein Problem immer wie folgt. Im ersten Schritt focusiere ich den Bildbereich an den ich scharf haben mö¶chte und überzeuge mich im Sucher davon dass auch wirklich korrekt focusiert wurde. Dann schalte ich den Autofocus ab. Tut man das nicht wird die Kamera vor jedem Bild neu focusieren. Erstens gelingt dies jedoch nicht immer (das Problem mit dem Autofocus halt). Viel wichtiger aber: Die Kamera steht ja auf dem Stativ und focusiert auf den Bereich in der Mitte des Bildes. In aller Regel ist das jedoch nicht der ge- wünschte Schärfepunkt. Beide Probleme werden durch Ab- schaltung des Autofocus verhindert. Jetzt kannst Du im (M)anuellen Modus in aller Ruhe eine laaaange Belichtungsreihe aufnehmen (auf dem Stativ und mit der Fernbedienung versteht sich). Zu Überstrahlungseffekten: Hier fehlt mir ein Vergleich zu anderen Kameras. Fakt ist aber dass Dein Bild riesige Kontrastunterschiede aufweist. Korrekt belichtete Innenräume der Tankstelle werden daher zwangsläufig einen überstrahlten Schriftzug zur Folge haben. Der wirkt dann gleichzeitig auch unscharf. Die Lö¶sung kann nur im Zusammen- montieren von zwei verschieden belichteten Bildern liegen. Das klingt allerdings einfacher als es ist weil der überstrahlte Schrift- zug ja viel grö¶ßer ist als der korrekt belichtete. In Deinem Bild sollte das wegen des schwarzen Hintergrunds allerdings mach- bar sein. Ob andere Kameras das besser kö¶nnen weiß ich nicht. Auch die sind aber an die „Naturgesetze“ der Fotografie gebunden. Egal ob analog oder Digital. Ich kann mir nicht vorstellen dass eine D100 ein solches Überstrahlungsproblem wie hier im Beispiel lö¶sen kann. > Morgen hole ich mir die Nikon D-100… Wahrscheinlich hast Du ja wirklich alles versucht. Außerdem hast Du was ich nicht habe: vergleichende Erfahrungen mit der D100. Ich wünsche Dir auf jeden Fall schon mal viel Erfolg damit. Hoffentlich erwartest Du nicht zu viel. (Ich habe ver- schiedentlich auch mit solchen Gedanken gespielt. Heute bin ich überzeugt dass ein gutes Foto von der Technik ganz bestimmt am wenigsten abhängt. Ein leicht verrauschtes gutes Foto bleibt trotzdem gut. In meinem Fall jedenfalls ist das grö¶ßte Problem hinter der Kamera zu suchen. ;-)) Allzeit gutes Licht und Klasse Fotos wünscht damit Thomas der sich nur selten zu einem Statement aufraffen kann und daher für den etwas längeren Beitrag um Nachsicht bittet.“ e10.german 10817 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 24:21:38 KHG Karl-Heinz Gebhard KHG Karl-Heinz Gebhard schrieb: > Enrico Schelzer schrieb: > Ich werde bei Gelegentheit mal meine Tankstelle > vor Ort besuchen, leider nur eine DEA, und ich > bin mir sicher, ich bekomme brauchbare Bilder > hin. mit meiner E10 🙂 und es geht doch! https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10&info=e10_3de5422b70&l=de leider nur ein FFF (FastFoodFoto) MFG KHG e10.german 10824 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 9:55:10 Martin KHG Karl-Heinz Gebhard schrieb: > hmm…….. also ich wage mich *nicht* eine Camera nach > einem JPG.Bild in 448×336 Pixel, mit was weiss ich einer > Kompression, zu beurteilen. Nur das Originalbild > kann da was aussagen, und das haben wir ja NICHT gesehen, > oder? Da ich vergleiche zwischen verschiedenen Kameras z.Zt. ausschließlich im Internet machen kann, läßt das schon eine erste Einschätzung zu, oder? Wenn ich zwei Fotos mit vergleichbarer Auflö¶sung von zwei Kameras vergleiche, kann ich schon sagen, ob die Bilder scharf sind oder nicht. Sehe ich das flasch? Gruß Martin — posted via https://oly-e.de e10.german 10829 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 10:08:03 KHG Karl-Heinz Gebhard Martin schrieb: > KHG Karl-Heinz Gebhard schrieb: > Da ich vergleiche zwischen verschiedenen Kameras z.Zt. > ausschließlich im Internet machen kann, läßt das schon eine erste > Einschätzung zu, oder? Wenn ich zwei Fotos mit vergleichbarer > Auflö¶sung von zwei Kameras vergleiche, kann ich schon sagen, ob > die Bilder scharf sind oder nicht. Sehe ich das flasch? wenn beide Fotos unter den selben (Motiv,Umwelt, Equipment) Bedingungen aufgenommen wurden, beide mir selben Software komprimiert und verkleinert wurden: JA MFG KHG e10.german 10830 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 10:14:42 Heinz Schumacher Hallo Karl-Heinz, KHG Karl-Heinz Gebhard schrieb: > wenn beide Fotos unter den selben > (Motiv,Umwelt, Equipment) Bedingungen > aufgenommen wurden, beide mir selben Software > komprimiert und verkleinert wurden: JA das halte ich für ausgeschlossen. Mit jeder Kamera kann man scharfe Fotos machen. Ein Vergleich der Ergebnisse ist nur im Bereich von ein zwei Pixel mö¶glich. Wenn ein Foto aber um 90% der Bildinformation beraubt wird, kann man wirklich nichts mehr vergleichen – aber auch garnichts. Sorry, Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 10831 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 10:37:15 KHG Karl-Heinz Gebhard Heinz Schumacher schrieb: >> KHG Karl-Heinz Gebhard schrieb: >> wenn beide Fotos unter den selben >> (Motiv,Umwelt, Equipment) Bedingungen >> aufgenommen wurden, beide mir selben Software >> komprimiert und verkleinert wurden: JA > das halte ich für ausgeschlossen. Mit jeder Kamera kann man > scharfe Fotos machen. Ein Vergleich der Ergebnisse ist nur im > Bereich von ein zwei Pixel mö¶glich. > Wenn ein Foto aber um 90% der Bildinformation beraubt wird, kann > man wirklich nichts mehr vergleichen – aber auch garnichts. > Sorry, Heinz Hallo Heinz, aber die restlichen 10% kannst doch vergleichen 🙂 ….. und das wird von einigen Lesern hier in der Runde ausgiebig gemacht. Zu dieser Fraktion zähle ich mich aber nicht, weshalb das obige Posting als Ablehnung gelten soll, weil nur unter Studio/Labor-Bedingungen *gleiche* Startbedingungen gegeben sind. In diversen Vergleichstest (CT, Chip) wird dies auch gemacht, und dort kann man sehr wohl etwas über die Bildqualität aussagen. MFG KHG MFG e10.german 10832 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 15:07:30 Enrico Schelzer Hallo Karl-Heinz Schau mal in die Galerie Freestyle“ da sind 2 ARAL-Nachtaufnahmen von mir. Klar geht es. Ich habe aber auch Bilder bei mir liegen wo es nicht geht. Ganze Beleichtungsreihen (ca. 15 Aufnahmen) mit Stativ von einem Objekt gemacht und kein befriedigendes Ergebniss hinbekommen. Im übrigen finde ich die Qualität (Schärfe) Deines Fotos auch nicht berauschend. Schaue Dir mal in der Galerie „Freestyle“ das Foto „Blickfang“ von mir an. Das verstehe ich unter Schärfe… Und so hätte ich gern auch Nachtaufnahmen… Oder sind die Ansprüche an eine E-10 da zu hoch angesetzt? Gruß Enrico posted via https://oly-e.de“ e10.german 10837 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 11:04:52 KHG Karl-Heinz Gebhard Enrico Schelzer schrieb: > Hallo Karl-Heinz > Schau mal in die Galerie Freestyle“ da sind 2 > ARAL-Nachtaufnahmen von mir. Klar geht es. Ich habe aber auch > Bilder bei mir liegen wo es nicht geht. Ganze Beleichtungsreihen > (ca. 15 Aufnahmen) mit Stativ von einem Objekt gemacht und kein > befriedigendes Ergebniss hinbekommen. > Im übrigen finde ich die Qualität (Schärfe) Deines Fotos auch > nicht berauschend. Schaue Dir mal in der Galerie „Freestyle“ das > Foto „Blickfang“ von mir an. Das verstehe ich unter Schärfe… > Und so hätte ich gern auch Nachtaufnahmen… Oder sind die > Ansprüche an eine E-10 da zu hoch angesetzt? Äpfel mit Birnen……………. (Aktive) Lichquelle. als Motiv Lampen Leuchten Sonnen Blitze usw. kö¶nnen aus Gründen NIE so scharf dargestellt werden wie Objekte die nur das Licht reflektieren. Alle Lichtquellen haben einen quadratisch vom Zentrum der Lichtquelle abfallenden Helligkeits- Verlust nach allen Seiten. Es wird NIE gelingen die Sonne „scharf“ (was auch immer das für einzelne bedeuten mag…) abzubilden es gibt dort keine Konturen die starke Kontraste haben so dass man sie differenzieren kö¶nnte nein vielmehr wird alles von innen nach aussen überstrahlt —- > keine Schärfe. Das gleiche bei Neonbeleuchtung in etwas abgeschwächter Form. Man kann durch Unterbelichten den Effekt abschwächen leider verschwindet dadurch das Umwelt im schwazen nichts Aber es gibt keine Camera die dieses Problem echt lö¶sen kann. Mich würde interessieren ob eine 3000euro Maschine das besser kann. Wo sind die Bilder? MFG KHG“ e10.german 10843 ——————————————————————————————————————————————