Datum: 27.10.2002 Uhrzeit: 23:25:17 Christian deike Hallo, ihr Lieben! Ich mache gerne Innenaufnahmen ohne Blitz, z.B. in Kneipenatmosphäre, und brauche dafür eine lichtstarke Kamera. In anderen Bereichen gefällt mir die E-10 gut, einzig bei der Lichtstärke habe ich nichts eindeutig Positives heraushö¶ren kö¶nnen. Derzeit habe ich eine kompakte Canon PowerShot S40 mit 4 MegaPixeln, 400 ASA und Blende bis 2,8. (Wobei sie bei 400 ASA aber schon ziemlich rauscht.) Rein rechnerisch scheint die E-10 mit 320 ASA und Blende 2,0 jedoch auch nicht viel mehr zu bieten. Allerdings hat sie ja eine viel grö¶ßere Objektivö¶ffnung, wo auch mehr Licht durchkommen müßte? Auf der anderen Seite aber wieder viel mehr Linsenelemente. Wie verhält sich das nun? Kann mir jemand mal seine Erfahrungen mit Kneipen- oder Kerzenlichtaufnahmen“ sagen? Schafft sie da deutlich mejr als meine S40 oder sollte ich mir die neue Ausgabe sparen. Was wäre sonst noch eine Alternative zu E-10 mit grö¶ßerer Lichtstärke? Vielen Dank für Eure Antworten! Christian Deike posted via https://oly-e.de“ e10.german 10596 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2002 Uhrzeit: 24:34:55 Hermann Brunner Christian deike schrieb: > Hallo, ihr Lieben! > Ich mache gerne Innenaufnahmen ohne Blitz, z.B. in > Kneipenatmosphäre, und brauche dafür eine lichtstarke Kamera. In diesem Bereich sehe ich die E-10 eher kritisch… Ich kann zwar nicht mit der S40 vergleichen, sondern nur“ mit der S20 – aber in so Umfeldern wie Kneipen Discos schummrige Säle etc… da macht die E-10 manchmal keinen guten Job. Das Problem ist absolut nicht die Lichtstärke – die finde ich ganz ausgezeichnet sondern die Zuverlässigkeit vom AF. Sie nimmt mit schlechter werdendem Kontrast leider auch rapide ab. Lies vielleicht auch mal die Beiträge zu “ Hat die E-10 einen Infrarot-AF?“ – fünf Threads weiter zurück – durch. …..war genau das gleiche Thema… Gruß Hermann“ e10.german 10597 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 9:12:10 Oliver Ritzmann Christian deike schrieb: > Hallo, ihr Lieben! > Ich mache gerne Innenaufnahmen ohne Blitz, z.B. in > Kneipenatmosphäre, und brauche dafür eine lichtstarke Kamera. In > anderen Bereichen gefällt mir die E-10 gut, einzig bei der > Lichtstärke habe ich nichts eindeutig Positives heraushö¶ren > kö¶nnen. Derzeit habe ich eine kompakte Canon PowerShot S40 mit 4 > MegaPixeln, 400 ASA und Blende bis 2,8. (Wobei sie bei 400 ASA > aber schon ziemlich rauscht.) > Rein rechnerisch scheint die E-10 mit 320 ASA und Blende 2,0 > jedoch auch nicht viel mehr zu bieten. Allerdings hat sie ja eine > viel grö¶ßere Objektivö¶ffnung, wo auch mehr Licht durchkommen > müßte? Auf der anderen Seite aber wieder viel mehr > Linsenelemente. Wie verhält sich das nun? Kann mir jemand mal > seine Erfahrungen mit Kneipen- oder Kerzenlichtaufnahmen“ sagen? > Schafft sie da deutlich mejr als meine S40 oder sollte ich mir > die neue Ausgabe sparen. Was wäre sonst noch eine Alternative zu > E-10 mit grö¶ßerer Lichtstärke? > Vielen Dank für Eure Antworten! Hallo Christian vor vielen Jahren habe ich schon mit dem „Ur-Vater“ der E‘ Bilder gemacht… Es war die C-800 L. Motiv: Düstere Kneipe in Cuxhaven ein paar Leutz um den Tisch rum auf dem Tisch Kerzen und Flaschbier 😉 Ohne Blitz bei „Seegang“ ;-)) Resultat: Sehr warmtonige (rote) Pics mit extremen Flair fast so anheimelnd wie ein Kaminfeuer am kalten Winterabend :-)) Also mach’s wie Henri Cartier-Bresson laß Blitz und Stativ weg und vertraue der Cam – und Dir! Oder mach halt mal ein Test bei Dir daheim im Wohnzimmer: Licht aus Kerze an. 160 ASA Empfindlichkeit Blende auf 1/30 sec. Laß‘ Dich überraschen! Gruß Olli *der immer mal ohne Blitz fotografiert weil er wieder mal die Akkus nicht aufgeladen hat*“ e10.german 10599 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 11:56:53 Ralf Sokolowski Im Prinzip ja! Ich habe schon viele Bühnenaufnahmen gemacht. Du kannst am auch schö¶n den Weisabgleich einstellen. Alles Andere hängt von einer ruhigen Hand und der Bewegung des Motivs ab. 320 ASA mit 1/30s 2,4 wird gut ohne zu viel Rauschen. Ich habe am Donnerstag bei der Premiere von The Castle in Nürnberg fotografiert. Ging einigermaßen, aber teilweise zu dunkel um auf 1/30 zu kommen. Ich habe eine Gruppe von Bekannten dunkel angezogen in dunklem Raum aufgenommem und zu meinem Glück alle scharf! Wenn man im Tele auf eine kontrastreiche Stelle fokussiert (Schmuck an der Hand) stellt auch die E-10 scharf. Dauert nur etwas (eine kleine Ewigkeit). Gruß Ralf Christian deike schrieb: > Hallo, ihr Lieben! > Ich mache gerne Innenaufnahmen ohne Blitz, z.B. in > Kneipenatmosphäre, und brauche dafür eine lichtstarke Kamera. In > anderen Bereichen gefällt mir die E-10 gut, einzig bei der > Lichtstärke habe ich nichts eindeutig Positives heraushö¶ren > kö¶nnen. Derzeit habe ich eine kompakte Canon PowerShot S40 mit 4 > MegaPixeln, 400 ASA und Blende bis 2,8. (Wobei sie bei 400 ASA > aber schon ziemlich rauscht.) > Rein rechnerisch scheint die E-10 mit 320 ASA und Blende 2,0 > jedoch auch nicht viel mehr zu bieten. Allerdings hat sie ja eine > viel grö¶ßere Objektivö¶ffnung, wo auch mehr Licht durchkommen > müßte? Auf der anderen Seite aber wieder viel mehr > Linsenelemente. Wie verhält sich das nun? Kann mir jemand mal > seine Erfahrungen mit Kneipen- oder Kerzenlichtaufnahmen“ sagen? > Schafft sie da deutlich mejr als meine S40 oder sollte ich mir > die neue Ausgabe sparen. Was wäre sonst noch eine Alternative zu > E-10 mit grö¶ßerer Lichtstärke? > Vielen Dank für Eure Antworten! > Christian Deike > posted via https://oly-e.de“ e10.german 10601 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 21:29:42 Frank Szopny Ich glaube die E-xx sind nichts für Dich. Blende 2 nützt nix wenn Du dann nur mit ISO 80 daher kommst…außerdem kann es ja dann auch noch das Problem mit dem AF geben. Hier wäre vielleicht die Sony 707/717 besser; letztere soll bei ISO 800 noch recht wenig rauschen. Allerdings greift der Rauschfilter erst bei Zeiten ab 1/30 und länger; Du willst vermutlich mit ISO 400/800, Blende 2.0 und ohne Stativ/Blitz werkeln, also mit um die 1/125 bis 1/60. So eine Kamera suche ich auch noch (D60 und S2 Pro, jaja, aber jenseits von gut und bö¶se für mich. Da kaufe ich lieber eine E-20 UND eine 717 UND….neuen PC, neuen TV…undundund…). Weiß wer was? Ciao Frank e10.german 10610 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 24:41:09 Christian deike Hallo Ihr Lieben! Danke für Eure Tipps! Ich werde dann wohl doch erstmal bei meiner Powershot bleiben, bis ich eine echte Photonenfalle“ gefunden habe. Für weitere Tipps bin ich dankbar! Euer Christian posted via https://oly-e.de“ e10.german 10612 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 12:44:13 Hermann Brunner Christian deike schrieb: > (…..) Kann mir jemand mal > seine Erfahrungen mit Kneipen- oder Kerzenlichtaufnahmen“ sagen? Wir haben am 31. Okt. eine „Halloween-Party“ im Tanzclub. Mit Jugend-Disco Show-Bühnen-Beleuchtung viel Nebel etc… Also genau die Lichtverhältnisse die die E-10 nicht so gerne mag. Werde da mal ein bißchen fotografieren und ein paar Ergebnisse ins Web stellen. Gruß Hermann“ e10.german 10614 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 14:54:48 Thomas Grill > Wir haben am 31. Okt. eine Halloween-Party“ im Tanzclub. > Mit Jugend-Disco Show-Bühnen-Beleuchtung viel Nebel etc… > Also genau die Lichtverhältnisse die die E-10 nicht so gerne mag. Das sind allerdings Bedingungen die kein AF egal in welcher Kamera besonders gern mag… Gruss thms posted via https://oly-e.de“ e10.german 10618 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 21:18:47 Jakob Hallo Leute! Mische mich hier nochmal ein, weil das ja genau das Einsatzgebiet ist, in dem ich auch unterwegs bin. Bin auch kurz davor, mir eine E-10 zu kaufen, aber ich zö¶gere noch etwas, weil ich weiß, dass eien Sony S85 und mit Sicherheit auch eine 717 bessere Bilder macht. Vor allem fast garantiert immer 100% scharf!! Nur halt keine Spiegelreflex. Und das ist der Kanckpunkt! Ich wollte euch zu dem Thema mal diese Seite zeigen: http://www.bungalow-station.de/index.php?view=cms_14 Schaut euch die Bilder mal an! Die sind alle mit einer E-10 gemacht und wie ich finde wirklich gut! Und das obwohl hier die Bedingungen vorherrschen, die die E-10 angeblich gar nicht mag. Dagegen sind diese Bilder mit einer Sony S85 gemacht: http://www.virtual-nights.de/final/photos/clubs/casino/casino_dateien/26_10_2002a.htm Was sagt ihr dazu? Sind so Bilder wie mit der Sony auch mit einer E-10 hinzukriegen oder nicht????!!!??? Bitte schnell antworten, ich mö¶chte mich morgen endgültig entscheiden. Danke!! Gruß, Jakob — posted via https://oly-e.de e10.german 10622 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 21:39:23 Fred Lüdemann Hallo Jakob, die Bilder der E-10 scheinen alle mit Blitz aufgenommen worden zu sein. Das war hier aber garnicht das Thema. Die Bilder sehen auch alle entsprechend aus: vorne hell, hinten zu dunkel Deine SonyS85-Bilder sind da schon von ganz anderem Kaliber. Sehr schö¶ne Aufnahmen dabei. Ich habe viel mit einer Sony707 im privaten Kreis Bilder ohne Blitz gemacht. Ich habe dabei meist gute Ergebnisse erzielt. Meine E-10 habe ich noch nicht allzu lang. Also auch keine Erfahrung bei solchen Aufnahmen. Aber einfache Versuche im Wohnzimmer zeigen mir schon, daß solche Aufnahmen wohl besser bei der Sony 707/717 aufgehoben sind. Zudem bist Du bei der E-10 auf den Sucher angewiesen. Das Monitorbild kannst Du bei solchen Gelegenheiten vergessen. Bei der Sony kannst Du die Bilder aus der Hüfte machen und im Display ansehen. Das gibt auch gleich einen sehr viel unverkrampteren Gesichtsausdruck bei den Aufgenommenen. Fred — posted via https://oly-e.de e10.german 10624 ——————————————————————————————————————————————
E-10 für Schummerlicht gut geeignet?
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s