[BK]Bildunterschiede

Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 17:06:15 Olli F Hallo allerseits, hab gerade einen Kürbis präpariert und diesen mit der E10 und der E100 abgelichtet. Bild E-10: http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E10.jpg Bild E-100: http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E100.jpg Ich bin der Meinung die E100 bringt die Farben und den Kontrast besser rüber. Weiß mein Ihr dazu, was kö¶nnte ich falsch machen mit der E-10? Gruß Oliver e100rs.german 6294 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 17:51:27 Goddy Kann es sein, dass die Oly E-100 das schärfere Bild liefert? Die unterschiedlichen Farben kö¶nnten auch auf den Weißabgleich zurückzuführen sein. Mach doch mal eine weitere Versuchsreiche mit unterschiedlichen Weißabgleichs- u. Kontrasteinstellungen. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6295 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 18:07:46 Olli F Goddy schrieb: > Kann es sein, dass die Oly E-100 das schärfere Bild liefert? > Die unterschiedlichen Farben kö¶nnten auch auf den Weißabgleich > zurückzuführen sein. Mach doch mal eine weitere Versuchsreiche > mit unterschiedlichen Weißabgleichs- u. Kontrasteinstellungen. > MFG > Goddy > — > posted via https://oly-e.de Schärfer und Kontrastreicher. Habe bei beiden mit AF gearbeitet und Auto Weißabgleich. Für weitere Bilder ist es nun schon zu Dunkel. Diesen Effekt habe ich nun schon bei vielen Aufnahmen festgestellt. Gruß Oliver e100rs.german 6297 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 20:02:08 Heinz Schumacher Hallo Olli, Olli F schrieb: > Ich bin der Meinung die E100 bringt die Farben und den Kontrast > besser rüber. > Weiß mein Ihr dazu, was kö¶nnte ich falsch machen mit der E-10? Du machst nichts falsch mit Deiner E-10. Es ist per Definition so, dass die E10/20 einen super weichen Kontrast gegenüber anderen Kameras hat. Viele Consumer Kameras gehen eher den Weg des bunteren Bildes – aber nicht der natürlicheren Abbildung. Dies macht aber die E10/20 perfekt. Wenn Du knallige Farben willst, so kannst Du mit einem Bildbearbeitungsprogramm ohne was zu verlieren so viel reindrehen“ wie Du willst… Ungekeht geht das nicht – hedenfalls nicht ohne Verlust. Die kleinen briefmakrkengroßen Fotos die Du hier präsentierst haben eh keine Aussagekraft. Du mußt die Fotos schon ausbelichten lassen um den Unterschied wirklich sehen zu kö¶nnen. Auf dem Monitor wirkt das hochauflö¶sendere Foto immer etwas flauer und unschärfer. Gruß heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6298 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2002 Uhrzeit: 10:42:39 Herbert Schneider Hallo Oliver, der Vergleich würde mich sehr interessieren. Allerdings sind die Bilder, wie Heinz schon sagt, viel zu klein, um was dazu sagen zu kö¶nnen. Vielleicht kannst du die Bilder in Originalauflö¶sung hochladen. Ich nehme an, dass du deine E-100 in der Schärfeeinstellung normal“ betreibst. Hier tritt bereits die kamerainterne Schärfung der E-100 in Aktion und zwar für meinen Geschmack deutlich zu aggressiv. Diese Einstellung die zwar für viele Motive auf den ersten Blick richtig erscheint ist m.E. dafür verantwortlich dass Bildfehler (z.B. jpg Artefakte) deutlich in den Vordergrund treten. Besonders auffallend ist dies bei Hauttö¶nen (z.B. Portraits) bei denen Pixel die gegenüber ihrer Umgebung entweder zu hell oder zu dunkel sind extrem verstärkt werden oder bei Aufnahmen von großen Farbflächen (Himmel). Ich fotografiere nur noch in der Soft Einstellung und schärfe je nach Motiv soweit notwendig in der Bildbearbeitung nach. Mach doch die Aufnahmen nochmal mit der E-100-Einstellung Soft da sehen die Vergleichsbilder wahrscheinlich ähnlicher aus. Grüße Herbert posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6301 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2002 Uhrzeit: 13:29:47 Goddy Hallo Herbert, m. E. reicht es nicht aus die E-100 auf Soft“ zu stellen. Um ein genaueres Bild zu bekommen müßten aber noch eine Reihe weiterer Gegenüberstellungen erfolgen u. zwar mit unterschiedlichen Einstellungen an beiden Kameras. Diese kann dann ja jeder nach seinem Interesse auswerten. Mich interessiert z. B. das Ergebnis mit verschiedenen Weißabgleichsmodi mehr. MFG Goddy posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6303 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2002 Uhrzeit: 14:26:12 Herbert Schneider Hallo Goddy, schö¶n, mal wieder von dir zu hö¶ren. Bezüglich der unterschiedlichen Farbdarstellung hast du sicher recht. Wenn man die Bildschärfe verschiedener Digis miteinander vergleicht, so verfälschen in der Normaleinstellung die internen Schärfungsalgorithmen der Cams, die meist unterschiedlich arbeiten, das Bild. D.h., wenn man einen echten Vergleich der Bildschärfe haben mö¶chte, sollte man die kamerainterne Schärfung zurücksetzen. In der Regel ist dies die Einstellung Soft“. Grüße Herbert posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6304 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2002 Uhrzeit: 16:50:00 Olli F Herbert Schneider schrieb: > Hallo Oliver, > der Vergleich würde mich sehr interessieren. Allerdings sind die > Bilder, wie Heinz schon sagt, viel zu klein, um was dazu sagen zu > kö¶nnen. > Vielleicht kannst du die Bilder in Originalauflö¶sung hochladen. > Ich nehme an, dass du deine E-100 in der Schärfeeinstellung > normal“ betreibst. > Hier tritt bereits die kamerainterne Schärfung der E-100 in > Aktion und zwar für meinen Geschmack deutlich zu aggressiv. > Diese Einstellung die zwar für viele Motive auf den ersten Blick > richtig erscheint ist m.E. dafür verantwortlich dass Bildfehler > (z.B. jpg Artefakte) deutlich in den Vordergrund treten. > Besonders auffallend ist dies bei Hauttö¶nen (z.B. Portraits) bei > denen Pixel die gegenüber ihrer Umgebung entweder zu hell oder > zu dunkel sind extrem verstärkt werden oder bei Aufnahmen von > großen Farbflächen (Himmel). > Ich fotografiere nur noch in der Soft Einstellung und schärfe je > nach Motiv soweit notwendig in der Bildbearbeitung nach. > Mach doch die Aufnahmen nochmal mit der E-100-Einstellung Soft > da sehen die Vergleichsbilder wahrscheinlich ähnlicher aus. > Grüße > Herbert > posted via https://oly-e.de Hallo Herbert du hattest Recht in der Soft EInstellung sieht das ganze schon anders aus. Ich habe 3 Bilder mit der E100 in Normal-hard und Soft gemacht. Alle in Originalgrö¶ße einsehbar. E 100 kamerainterne Schärfung hard http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-hardE100.jpg E 100 kamerainterne Schärfung normal http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-normalE100.jpg E 100 kamerainterne Schärfung soft http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-softE100.jpg Mit der E-10 die gleiche Serie. http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E10-hard.JPG http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E10-soft.JPG http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E10-normal.JPG“ e100rs.german 6305 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2002 Uhrzeit: 17:04:59 Olli F Olli F schrieb: > Herbert Schneider schrieb: >> Hallo Oliver, >> der Vergleich würde mich sehr interessieren. Allerdings sind die >> Bilder, wie Heinz schon sagt, viel zu klein, um was dazu sagen zu >> kö¶nnen. >> Vielleicht kannst du die Bilder in Originalauflö¶sung hochladen. >> Ich nehme an, dass du deine E-100 in der Schärfeeinstellung >> normal“ betreibst. >> Hier tritt bereits die kamerainterne Schärfung der E-100 in >> Aktion und zwar für meinen Geschmack deutlich zu aggressiv. >> Diese Einstellung die zwar für viele Motive auf den ersten Blick >> richtig erscheint ist m.E. dafür verantwortlich dass Bildfehler >> (z.B. jpg Artefakte) deutlich in den Vordergrund treten. >> Besonders auffallend ist dies bei Hauttö¶nen (z.B. Portraits) bei >> denen Pixel die gegenüber ihrer Umgebung entweder zu hell oder >> zu dunkel sind extrem verstärkt werden oder bei Aufnahmen von >> großen Farbflächen (Himmel). >> Ich fotografiere nur noch in der Soft Einstellung und schärfe je >> nach Motiv soweit notwendig in der Bildbearbeitung nach. >> Mach doch die Aufnahmen nochmal mit der E-100-Einstellung Soft >> da sehen die Vergleichsbilder wahrscheinlich ähnlicher aus. >> Grüße >> Herbert >> posted via https://oly-e.de Jetzt aber > Hallo Herbert > du hattest Recht in der Soft EInstellung sieht das ganze schon > anders aus. > Ich habe 3 Bilder mit der E100 in Normal-hard und Soft gemacht. > Alle in Originalgrö¶ße einsehbar. > E 100 kamerainterne Schärfung hard > http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-hardE100.JPG > E 100 kamerainterne Schärfung normal > http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-normalE100.JPG > E 100 kamerainterne Schärfung soft > http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-softE100.JPG > Mit der E-10 die gleiche Serie. > http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E10-hard.JPG > http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E10-soft.JPG > http://home.t-online.de/home/Fischer_Oliver/Kuerbis-E10-normal.JPG“ e100rs.german 6306 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2002 Uhrzeit: 18:47:36 Herbert Schneider Hi Oliver, in der Einstellung soft gefällt mir die E-100 Aufnahme am besten. Rechnet man beide soft Aufnahmen (E-10 u. E-100) auf die gleiche Grö¶ße um (1020×768 bzw. 1024×768) erscheint die E-100 Aufnahme immer noch einen Tick schärfer, als die der E-10. Wie das E-10 Bild zu verbessern ist, müsste dir aber jemand sagen, der die Cam hat. Ich würde mal noch Goddys Tipp befolgen und mit dem Weißabgleich variieren. Gruß, Herbert — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6307 ——————————————————————————————————————————————