Datum: 10.10.2002 Uhrzeit: 13:07:59 Wolff mein Ergebnis war damals : Nur im äußersten Notfall werde ich von SHQ auf HQ runtergehen. Also wenn die Karten fast voll sind und ich unbedingt noch mehr aufnehmen muss/will. Folgendes habe ich ausprobiert : Selbes Motiv mit SHQ und HQ fotografiert, in Photoshop o.ä. auf 300 % vergrö¶ßert und einmal nachgeschärft. Wenn man die beiden Bilder dann vergleicht, sieht man in HQ deutlich die Jpg-Blö¶cke, in SHQ noch nicht. Wie gesagt, mit der e100 und nicht der c2100 getestet und das Motiv war auch sehr schwierig mit viele Details. Versucht es mal selber, bin gespannt, was ihr dazu meint. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6231 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2002 Uhrzeit: 14:09:26 Helge Keller Hallo Wolff, > Folgendes habe ich ausprobiert : > Selbes Motiv mit SHQ und HQ fotografiert, in Photoshop o.ä. auf > 300 % vergrö¶ßert und einmal nachgeschärft. Damit ich es richtig verstehe: Du hast also aus den 1360×1024 Pixeln 4080×3072 gemacht? Oder einfach nur die Bildschirmanzeige so gesetzt (also quasi eine Lupe)? Wenn der erste Fall zutrifft: Hast du auch schon Unterschiede bei normaler Grö¶ße (also 1360×1024) bemerkt bzw. bei Ausbelichtungen? Oder bei Verkleinerungen der Bilder? Viele Grüße, Helge e100rs.german 6232 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2002 Uhrzeit: 22:43:35 Wolff Sorry, war nicht präzise genug formuliert. In der Lupe meinte ich. Habe das hier einmal hinterlegt : http://www.jpg-art.de/HQvsSHQtest.jpg Zwei Photoshop-Fenster mit fast dem exakten Ausschnitt : Links HQ, rechts SHQ. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6237 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2002 Uhrzeit: 23:09:27 Wilfried Heller Hallo, > Zwei Photoshop-Fenster mit fast dem exakten Ausschnitt : > Links HQ, rechts SHQ. Ich muss sagen, dass ich etwas überrascht bin. Ich habe auch mal so einen Test ausgeführt. Hatte aber festgestellt, dass gerade in den feinen Strukturen so gut wie kein Unterschied auszumachen war, im Gegensatz zu ziemlich gleichmässigen Flächen ohne viel Strukturen. Bei die sieht das aber anders aus. Werde gleich mal schauen ob ich das Vergleichsfoto noch habe. — Gruss … Wilfried BMW Classic Boxer R100R, R100GS, R100RT, R100 Mystic http://www.hellwi.de Meine Fotos in der fotocommunity: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=8242 e100rs.german 6238 ——————————————————————————————————————————————
Ich hatte das mal mit der e100 getestet und
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s