Datum: 27.09.2002 Uhrzeit: 18:28:34 Sebastian Agerer Hallo, heute hab ich das neue TEST-Heft bekommen. Es wurden insgesamt 21 Digis getestet sowie die Canon EOS D60 und unsere“ E-20. Was bei der E-20 NICHT so gut beurteilt wurde ist eigentlich nur Monitor (-) Sehr gut (++) beurteilt wurde die Verzeichnung der Sucher die Bildfolgefrequenz/Serie das manuelle Scharfstellen! und der Auslö¶ser. Die anderen Daten wurden überwiegend mit gut bewertet. Gesamtnote: 2 2 — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de“ e20.german 3383 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 10:57:48 Andy Hi Sebastian, einige Sachen stoßen mir aber dabei auf – und zeigen einmal mehr, daß Fotoaperate wohl lieber nicht von Leuten getestet werden sollten, die mit Fotografie offensichtlich wenig am Hut haben. (Gilt im Übrigen auch für die ct…) Richtig ist, daß Sucherbild wurde sehr gut bewertet – besser als bei der D60, durch die misserable Monitorwertung (zu recht!!) aber schneidet die E20 schlechter ab, nur weil die D60 erst gar nicht den Monitor als Sucher einsetzen kann…. Außerdem wird der Stromverbrauch schlecht bewertet – ohne Angaben, welche Batterien/Akkus benuzt wurden, ja es fehlt bei allen Kameras die Angabe, was da so als Stromversorgung benuzt werden kann. Beim Speicher wird max. 128 MB angegeben – also nur die SM Grö¶ße – kein Hinweis, daß in den CF-Slot auch 1GB reinpassen (trifft auch auf die Siegerkamera“ von Fuji zu) und bei der Angabe der maximalen Bilder bezieht man sich auf die mitgelieferten 16 MB – nur bei der D60 gibt man die Werte für eine 128 MB-Card an (da gar nichts mitgeliefert) Aber auch die D60 kommt nicht ungeschoren davon. Kein Hinweis darauf daß Auflö¶sung Verzeichnung Blende Brennweite Objektivabhängig ist. Im endeffekt bleibt die (alte) Erkenntniss daß Leute die sich für diese Klasse interessieren lieber bei Fotozeitschriften reinsehen sollten. Hier werden eigentlich nur die „Sommer-Sonne-Urlaubs“-Fotografen bedient. (insgesamt halte ich von solchen Tests nicht allzuviel man muß da oft zwischen den Zeilen lesen das Gesamtergebniss kann man meist vö¶llig vergessen da dort auch Dinge einfließen die einem persö¶nlich gar nicht interessieren – in dem Fall hier interessiert mich z.B. die Video-Funktion herzlich wenig!) Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382″ e20.german 3397 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 12:27:10 Sebastian Agerer Hallo,Andy schrieb: > Beim Speicher wird max. 128 MB angegeben – also nur die SM Grö¶ße – > kein Hinweis, daß in den CF-Slot auch 1GB reinpassen (trifft auch > auf die Siegerkamera“ von Fuji zu) und bei der Angabe der > maximalen Bilder bezieht man sich auf die mitgelieferten 16 MB – > nur bei der D60 gibt man die Werte für eine 128 MB-Card an (da gar > nichts mitgeliefert) Ist mir auch aufgefallen Hallo Andy ich geb dir zu 99 % Recht! Mir haben in der Vergangenheit in TEST die Objektiv-Tests recht gut gefallen. Teilweise besser als die in den sog. Fachzeitschriften. Wenn eine Fachzeitschrift hervorragend geschrieben hat hiess in TEST sehr gut und sehr gut hiess in TEST gut usw. Aber inzwischen hab ich gesehen – ich glaub in ColorFoto – werde die Bewertungsstufen auch realistischer dargestellt. Gruss Sebastian posted via https://oly-e.de“ e20.german 3398 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 13:17:21 Frank Szopny Zustimmung. Außerdem hat jeder ‚Tester‘ ja auch seine eigenen Vorlieben für die Bewertung (z.B. Stellenwert der Videofunktion). Andere scheinen nur aus Prospekten abzuschreiben… Ich frage mich jedoch, wieso sich hier Leute für Testberichte von Geräten interessieren, die sie schon gekauft haben (hier also die E-20)? Entweder man ist mit dem Kauf zufrieden oder nicht (und tut beides z.B. hier kund), aber was interessiert dann noch die Meinung von anonymen Tests in den Medien? Braucht man das zur Selbstbestätigung (ich habe mich auch schon beim interessierten lesen solcher Tests ertappt)? Ciao Frank Andy schrieb: > Hi Sebastian, > einige Sachen stoßen mir aber dabei auf – und zeigen einmal mehr, > daß Fotoaperate wohl lieber nicht von Leuten getestet werden > sollten, die mit Fotografie offensichtlich wenig am Hut haben. > (Gilt im Übrigen auch für die ct…) > Richtig ist, daß Sucherbild wurde sehr gut bewertet – besser als > bei der D60, durch die misserable Monitorwertung (zu recht!!) aber > schneidet die E20 schlechter ab, nur weil die D60 erst gar nicht > den Monitor als Sucher einsetzen kann…. > Außerdem wird der Stromverbrauch schlecht bewertet – ohne Angaben, > welche Batterien/Akkus benuzt wurden, ja es fehlt bei allen Kameras > die Angabe, was da so als Stromversorgung benuzt werden kann. > Beim Speicher wird max. 128 MB angegeben – also nur die SM Grö¶ße – > kein Hinweis, daß in den CF-Slot auch 1GB reinpassen (trifft auch > auf die Siegerkamera“ von Fuji zu) und bei der Angabe der > maximalen Bilder bezieht man sich auf die mitgelieferten 16 MB – > nur bei der D60 gibt man die Werte für eine 128 MB-Card an (da gar > nichts mitgeliefert) Aber auch die D60 kommt nicht ungeschoren > davon. Kein Hinweis darauf daß Auflö¶sung Verzeichnung Blende > Brennweite Objektivabhängig ist. > Im endeffekt bleibt die (alte) Erkenntniss daß Leute die sich > für diese Klasse interessieren lieber bei Fotozeitschriften > reinsehen sollten. Hier werden eigentlich nur die > „Sommer-Sonne-Urlaubs“-Fotografen bedient. > (insgesamt halte ich von solchen Tests nicht allzuviel man muß da > oft zwischen den Zeilen lesen das Gesamtergebniss kann man meist > vö¶llig vergessen da dort auch Dinge einfließen die einem > persö¶nlich gar nicht interessieren – in dem Fall hier interessiert > mich z.B. die Video-Funktion herzlich wenig!) > Andy > andy@stresspress.de > ICQ: 151843382″ e20.german 3399 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 13:21:24 Heinz Schumacher Aber Frank, Frank Szopny schrieb: > Entweder man ist mit dem Kauf zufrieden oder nicht (und tut beides > z.B. hier kund), aber was interessiert dann noch die Meinung von > anonymen Tests in den Medien? Braucht man das zur Selbstbestätigung > (ich habe mich auch schon beim interessierten lesen solcher Tests > ertappt)? ich kann doch nicht wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich meine!:-))) LG Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 3400 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 14:27:12 Andy > ich kann doch nicht wissen, was ich denke, bevor ich lese, was > ich meine!:-))) :-))))))))))) @Frank, 1. pure Neugier 2. kann man, wenn man ein Referenzmodell“ kennt besser den Rest des Testfeldes aber noch besser den/die Tester einschätzen! Hilft beim nächsten Test. Allerdings war gerade dieser Test ab Knappheit kaum noch zu unterbieten – eigentlich ungewohnt. Ansonsten: ich lese Testberichte auch gern zu meiner Belustigung….. Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382″ e20.german 3401 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 15:33:51 Jason Jochum Hallo, auch meinen Senf dazugeben muss. ich habe bis vor einem Jahr analog mit der Leica R4 gearbeitet – mit ausgewählten Objektiven – und die sind sicher nicht die Schlechtesten :-))) Dann Umstig auf Canon D 30 — war ok – bis es zu Vergrö¶sserungen der Studioaufnahmen kam ! Da stellte sich sehr schnell heraus, dass die Bilder zwar ok waren – aber keines der angebotenen Objektive für die D 30 entwickelt un konzipert waren, verwendbar waren sie, von den analogen EOS her. Also – EOS E 1 geholt, das selbe Motiv mit dem selben Pbjektiv gemacht. Passte, ok – Kleinbildfilm lö¶st anders auf, alles klar – aber dann darf ich als renomierter Anbieter nicht Objektive bewerben und auch in Tests breittreten – die für diese Kamera nicht gebaut wurden, lediglich kompatibel sind. Meine Oma sitz gern in meinem BMW – wär sicher auch kompatibel zu einem Benz – aber ob sie sich da wohlfühlt ???? Also – Quintessenz —— seit zufrieden mit dem was Ihr ( ich ) an der E 10 / 20 habt, in dem Preissegment gibts nix vergleichbares und sollte Oly mit dem Wechselsystem auf den Markt kommen, werden sie sicherlich datz entwickelte Objektive anbieten. Bis dahin lebe ich gut mit meiner Digioly“ und wenn die Qualität nimmer reicht – ok fang ich wieder an zu malen Jason posted via https://oly-e.de“ e20.german 3402 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 16:59:18 Sebastian Agerer Frank Szopny schrieb: > Ich frage mich jedoch, wieso sich hier Leute für Testberichte von > Geräten interessieren, die sie schon gekauft haben (hier also die > E-20)? Hallo Frank, komisch gerade dann, wenn ich ein Produkt habe interessiert mich der Test am allermeisten. Sela vi — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de e20.german 3403 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2002 Uhrzeit: 22:05:29 Hermann Brunner Frank Szopny schrieb: > (…..) > Ich frage mich jedoch, wieso sich hier Leute für Testberichte von > Geräten interessieren, die sie schon gekauft haben (hier also die > E-20)? Ich finde gerade unabhängige Tests“ von Produkten die ich genau kenne SEHR aufschlußreich. Weniger weil ich darin noch großartig was über das Produkt erfahren werde sondern weil ich 1.) die Erkenntnisse der Tester mit meinen eigenen vergleichen kann und 2.) mir dadurch ein Bild von der Qualität des Tests (Bewertungskriterien Sorgfalt Gewichtung etc…) an sich machen kann. Wenn ich dann später in derselben Zeitschrift einen Test über ein anderes Produkt sehe das ich nicht so gut kenne und vielleicht vor einer Kaufentscheidung stehe – dann wird mir sehr schnell bewußt inwieweit ich der Testerei dieses Magazins überhaupt Vertrauen entgegen bringen kann… Schon mal einen Zeitungsbericht von einem Vorfall gelesen den man selbst in allen Details miterlebt hat ??? Ich hatte dieses zweifelhafte „Vergnügen“ regelmäßig – während eines Militär-Einsatzes bei der UNO. Seither glaube ich bestimmten Zeitungen eigentlich nur noch das Datum und den Preis den sie vorne drauf drucken – weil das ist so ziemlich das einzige was ich verläßlich nachprüfen kann ob es stimmt. Das war jetzt arg überspitzt – gebe ich ja zu (;-) Gruß Hermann“ e20.german 3427 ——————————————————————————————————————————————
E-20 in TEST
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok