TCON-14 an E100RS

Datum: 25.09.2002 Uhrzeit: 12:39:39 Oliver Fischer Hallo, kann ich den TCON-14 an der E100 RS benutzen? kann ich den WCON-14 an der E100RS benutzen? Brauche ich einen Adapterring? Danke für allen Rat !!! Gruß Oliver e100rs.german 6169 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2002 Uhrzeit: 12:53:57 Thomas Nelke Oliver Fischer schrieb: > kann ich den WCON-14 an der E100RS benutzen? > Brauche ich einen Adapterring? Zweimal ja. Herzliche Grüsse Thomas e100rs.german 6170 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2002 Uhrzeit: 13:18:43 Oliver Fischer Thomas Nelke schrieb: > Oliver Fischer schrieb: >> kann ich den WCON-14 an der E100RS benutzen? >> Brauche ich einen Adapterring? > Zweimal ja. > Herzliche Grüsse > Thomas Sorry, aber einen hab ich noch! Den TCON-14 nicht? Wenn nein warum? Was brauche ich für einen Adapterring.? Danke für die Hilfe Gruß Oliver e100rs.german 6171 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2002 Uhrzeit: 19:43:57 Tim Jansen Halo Oliver, Olympus rät selbst von der Benutzung des T-Con-14 an der E-100 bzw. der C-2100 ab. Es wurde aber mal hier in diesem Forum von jemanden berichtet, daß man den T-Con-14 durchaus an der E-100 nutzen kö¶nne und der u.U. wohl sogar zumindest dem A-200 vorzuziehen sein. Gib einfach mal die Typenbezeichnung als Suchbegriff ein. Müßte eigentlich noch zu finden sein. Der W-COn 08 (den meintest Du doch, oder?) funktioniert gut an der E-100, braucht aber auch einen Adapter auf 49 mm. Das beste an ihn ist wahrscheinlich, daß es ihn oftmals auch als B-200 günstiger zu kaufen gibt. Das ist die alte Typenbezeichnung für den Weitwnkelkonverter zu den analogen IS-Serie, er soll aber baugleih mit dem WCon-08 sein. Es gibt darüber hinaus passend zu dem A-200 mit seinem 49er Gewinde auch einen Weitwinkelkonverter mit einem 49er Gewinde, den A-28. Einen solchen habe ich vor kurzem erstanden. Sobald meine Kamera aus der reparatur wieder da ist, kann ich gerne hier noch anfügen, ob sich seine Anschaffung auch lohnt. Gruß, Tim — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2002 Uhrzeit: 23:25:20 Thomas Nelke Hi Oliver Sorry, wer lesen kann, hat mehr vom Leben. Ich hatte wohl meine Brille nicht auf. Eben entdecke ich, dass du ja vom TCON-14 schreibst, den ohne B“. Ich hatt nur den mit „B“ an der E-100. Sorry für meine Fehl?-Info. Zum 14er ohne „B“ kann ich leider nix berichten den kenne ich nicht. Herzliche Grüsse Thomas“ e100rs.german 6175 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2002 Uhrzeit: 8:38:38 Oliver Fischer Danke, jetzt weiß ich was ich brauche!!! Gruß Oliver Thomas Nelke schrieb: > Hi Oliver > Sorry, wer lesen kann, hat mehr vom Leben. Ich hatte wohl meine > Brille nicht auf. Eben entdecke ich, dass du ja vom TCON-14 > schreibst, den ohne B“. Ich hatt nur den mit „B“ an der E-100. > Sorry für meine Fehl?-Info. Zum 14er ohne „B“ kann ich leider nix > berichten den kenne ich nicht. > Herzliche Grüsse > Thomas“ e100rs.german 6177 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2002 Uhrzeit: 21:23:35 Fionn Tim Jansen schrieb: > Es gibt darüber hinaus passend zu dem A-200 mit seinem 49er > Gewinde auch einen Weitwinkelkonverter mit einem 49er Gewinde, > den A-28. Einen solchen habe ich vor kurzem erstanden. > Sobald meine Kamera aus der reparatur wieder da ist, kann ich > gerne hier noch anfügen, ob sich seine Anschaffung auch lohnt. Ich habe sowohl den A-28 als auch den A-200 vor einiger Zeit günstig bei eBay erstanden (zusammen mit einer SLR, so daß das Zubehö¶r offensichtlich wenigen Bietern aus dem Digi-Lager auffiel). Ich kann nur sagen ich bin von der Qualität der Aufnahmen beider Vorsätze begeistert. Ich werde gleich anschließend an dieses Posting einige mit dem A-200 gemachte Aufnahmen in die Galerie stellen. Bei dem A-200 kann die Kamera Objekte in der Entfernung unendlich“ nicht mehr korrekt fokussieren. Abhilfe schafft hier scheinbar das Einsetzen eines Zwischenrings der den Aufsatz ca 0 5cm von der Frontlinse absetzt. Ich verwende dazu die Gegenlichtblende 93349 von Hama die faltbar günstig und bei mir auch sonst unterwegs meist drauf ist und in die sich das A200 problemlos einschrauben läßt. MfG Fionn posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6181 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2001 Uhrzeit: 7:56:29 Karlheinz Wie ist es mit dem TCON 14B ? Funktioniert diese auch nur in maximale Telestellung ? Oder bleibt vom Zoom Bereich was übrig ? — posted via http://oly-e10.de e10.german 2856 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2001 Uhrzeit: 9:01:27 remko Beim TCON 14B bliebt vom zoom Bereich nichts uebrich. Mann hat nur einen festen 200mm Karlheinz schrieb: > Wie ist es mit dem TCON 14B ? > Funktioniert diese auch nur in maximale Telestellung ? > Oder bleibt vom Zoom Bereich was übrig ? > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 2861 ——————————————————————————————————————————————