Datum: 11.09.2002 Uhrzeit: 12:56:09 Manuel Hallo, ich besitze die E-100 seit ca. 1 Jahr und benutze sie noch immer ausschließlich mit den mitgelieferten Akkus. Diese lade ich mit dem mitgelieferten Ladegerät auf – und zwar nur nachdem sie in der Kamera vollständig“ entladen wurden also wenn sich die Kamera ausgeschaltet hat. Wenn ich die Kamera längere Zeit (länger als 1-2 Wochen) nicht benutze achte ich darauf dass die Akkus vorher leer sind. Wenn ich Fotos mache benutze ich nicht den Sleep-Modus sondern schalte die Kamera zwischendurch immer ganz aus. Bisher bin ich mit den Ergebnissen ganz zufrieden aber ist diese „Behandlung“ gut für die Akkus? Oder wie erreiche ich optimale Ergebnisse in Bezug auf Betriebs- und Lebensdauer? Wenn ich mir 1800 mAh-Akkus zulege brauche ich dann eigentlich auch ein neues Ladegerät? Viele Grüße Manuel posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6072 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2002 Uhrzeit: 13:04:50 Heinz Schumacher Hallo Manuel, Manuel schrieb: > Bisher bin ich mit den Ergebnissen ganz zufrieden, aber ist diese > Behandlung“ gut für die Akkus? Oder wie erreiche ich optimale > Ergebnisse in Bezug auf Betriebs- und Lebensdauer? vorbildlich… Bei NiMh-Akkus brauchst Du nicht ganz so vorsichtig zu sein. Du darfst in 95% der Fälle auch wieder aufladen bevor sie leer sind. Gelegentliches vollständiges entladen reicht vö¶llig aus. Bedenke dass Diene Akkus kaum mehr kosten als ein Rolle Kloopapier!:-))) > Wenn ich mir 1800 mAh-Akkus zulege brauche ich dann eigentlich > auch ein neues Ladegerät? Nein! Ich benutze das Ladegerät für alle meine Akkus mit besten Ergebnissen. Das Oly-Ladegerät ist IMHO viel besser als sein Ruf! Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6073 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2002 Uhrzeit: 13:11:32 Helge Keller Hallo Manuel, > ich besitze die E-100 seit ca. 1 Jahr und benutze sie noch immer > ausschließlich mit den mitgelieferten Akkus. Diese lade ich mit > dem mitgelieferten Ladegerät auf – und zwar nur nachdem sie in > der Kamera vollständig“ entladen wurden also wenn sich die > Kamera ausgeschaltet hat. Auch dann steckt in den Accus noch etwas Restenergie da die Kamera ziemlich viel benö¶tigt um aktiv zu bleiben. Mit den bei dir vorhandenen Mitteln ist dies aber der beste Weg mö¶glichst lange Freude an den Accus zu haben. Jetzt mal aus Neugierde: Du hast noch keinen zweiten Satz Accus? Noch nie mitten im Fotografieren gewesen und plö¶tzlich war der Saft alle und du musstest dann 3 oder mehr Stunden warten? > Wenn ich die Kamera längere Zeit > (länger als 1-2 Wochen) nicht benutze achte ich darauf dass die > Akkus vorher leer sind. Wenn ich Fotos mache benutze ich nicht > den Sleep-Modus sondern schalte die Kamera zwischendurch immer > ganz aus. Der Sleepmodus ist auch schon ziemlich gut. Ich vermute dass der Hauptgrund warum in der Anleitung steht dass du die Kamera bei längeren Pausen ausschalten sollst darin liegt dass sie sonst unbeabsichtigt aktiviert werden kö¶nnte. > Bisher bin ich mit den Ergebnissen ganz zufrieden aber ist diese > „Behandlung“ gut für die Akkus? Oder wie erreiche ich optimale > Ergebnisse in Bezug auf Betriebs- und Lebensdauer? Ein gutes Ladegerät mit Entladefunktion (z.B. Ansmann PowerLine5) „pflegt“ die Batterien noch etwas besser. > Wenn ich mir 1800 mAh-Akkus zulege brauche ich dann eigentlich > auch ein neues Ladegerät? Nicht unbedingt. Ich habe längere Zeit auch andere Accus (in diesem Fall Ansmann 1800er) im Oly-Ladegerät geladen. Sie werden ziemlich warm aber dass ist auch bei den Originalbatterien so. Nicht sicher kann ich sagen dass das Oly-Ladegerät es schafft die vollen 1800 mAh im Accu bereitzustellen. Inzwischen benutze ich ein Ansmann PowerLine 5 für zuhause und verwende u.a. GP 2000 Accus (Min. 1900 mAh) bei welchen ich den deutlichen Eindruck habe dass sie länger durchhalten als die Originalbatterien. Wenn ich in Urlaub bin verwende ich für alle Accus weiterhin das Oly-Ladegerät da ich das Ansmann nicht rumschleppen will 😉 Noch zur Vollständigkeit: Es gibt auch noch diverse andere wirklich gute (und auch bessere) Ladegeräte. Helge“ e100rs.german 6075 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2002 Uhrzeit: 13:20:02 Heinz Schumacher Hallo Helge, Helge Keller schrieb: > Inzwischen benutze ich ein Ansmann PowerLine 5 für zuhause und > verwende u.a. GP 2000 Accus (Min. 1900 mAh), bei welchen ich den > deutlichen Eindruck habe, dass sie länger durchhalten als die > Originalbatterien. > Wenn ich in Urlaub bin, verwende ich für alle Accus weiterhin das > Oly-Ladegerät, da ich das Ansmann nicht rumschleppen will 😉 > Noch zur Vollständigkeit: Es gibt auch noch diverse andere wirklich > gute (und auch bessere) Ladegeräte. die Investition in ein teures zusätzliches Ladegerät ist aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten unrentabel… LG Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6077 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2002 Uhrzeit: 13:43:52 Helge Keller Hallo Heinz, > die Investition in ein teures zusätzliches Ladegerät ist aus > wirtschaftlichen Gesichtspunkten unrentabel… wenn man nur den Gebrauch für E100-Accus plant, sicherlich. Ich habe es mir vorallem deshalb gekauft, weil ich für 9V-Blö¶cke und NiCd-Accus etwas sinnvolles gebraucht habe. Dass ich die Kamera-Accus jetzt zuhause auch damit lade, ist ein netter Nebeneffekt. Helge e100rs.german 6078 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2002 Uhrzeit: 17:48:34 M.Düring …..wurde nicht schon mal ein Zusammenhang zwischen Kamera aufgrund von Energiemangel abschalten lassen“ und dem Sudden Death Syndrome vermutet? Wenn nicht hier dann hab ich das woanders gelesen. Wahrscheinlich genauso ein Risiko wie die Benutzung des Sleep-Modus Ich tausche die Akkus meiner c2100 sobald die Anzeige rot wird ab da gehts nämlich sehr plö¶tzlich dass die Kamera ausschaltet. Malte Manuel schrieb: > Hallo > ich besitze die E-100 seit ca. 1 Jahr und benutze sie noch immer > ausschließlich mit den mitgelieferten Akkus. Diese lade ich mit > dem mitgelieferten Ladegerät auf – und zwar nur nachdem sie in > der Kamera „vollständig“ entladen wurden also wenn sich die > Kamera ausgeschaltet hat. Wenn ich die Kamera längere Zeit > (länger als 1-2 Wochen) nicht benutze achte ich darauf dass die > Akkus vorher leer sind. Wenn ich Fotos mache benutze ich nicht > den Sleep-Modus sondern schalte die Kamera zwischendurch immer > ganz aus. > Bisher bin ich mit den Ergebnissen ganz zufrieden aber ist diese > „Behandlung“ gut für die Akkus? Oder wie erreiche ich optimale > Ergebnisse in Bezug auf Betriebs- und Lebensdauer? > Wenn ich mir 1800 mAh-Akkus zulege brauche ich dann eigentlich > auch ein neues Ladegerät? > Viele Grüße > Manuel > posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6079 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2002 Uhrzeit: 18:22:40 Heinz Schumacher M.Düring schrieb: > ….wurde nicht schon mal ein Zusammenhang zwischen Kamera aufgrund > von Energiemangel abschalten lassen“ und dem Sudden Death Syndrome > vermutet? Wenn nicht hier dann hab ich das woanders gelesen. Mag sein das dies schon mal vermutet wurde. Richtig ist aber dass es nach genauer Betrachtung hierfür keinen Anlaß gibt. Die elektronik wurde ausgetauscht und diese geht nicht wegen strommangel kaput. LG Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6080 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2002 Uhrzeit: 13:22:44 Stefan Thon >> ….wurde nicht schon mal ein Zusammenhang zwischen Kamera aufgrund >> von Energiemangel abschalten lassen“ und dem Sudden Death Syndrome >> vermutet? Wenn nicht hier dann hab ich das woanders gelesen. > Mag sein das dies schon mal vermutet wurde. Richtig ist aber > dass es nach genauer Betrachtung hierfür keinen Anlaß gibt. Die > elektronik wurde ausgetauscht und diese geht nicht wegen > strommangel kaput. Wenn dem so wäre (dass sie wegen Strommangel kaputt geht) – dann hätte meine Cam schon längst den Geist aufgeben müssen. Ich vergesse sie ö¶fters mal nach dem kopieren über USB vom Rechner zu trennen und auszuschalten. Irgendwann poppt dann ein Fenster auf das das Gerät ausgewurfen wurde und mir fällt die Cam wieder ein… Also USB+leere Akkus und immernoch tuts die Cam ohne Ausfall. Vielelleicht sollten wir mal schauen was für Akku-Typen (Marke Kapazität Spannung) benutzt werden – vielleicht hängt es damit zusammen? Grüße Stefan Thon“ e100rs.german 6089 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2002 Uhrzeit: 8:21:04 Manuel > Vielelleicht sollten wir mal schauen was für Akku-Typen (Marke, > Kapazität, Spannung) benutzt werden – vielleicht hängt es damit > zusammen? Das kann’s ja kaum sein… OK, Spannung vielleicht schon – dann aber nur zu hohe Spannung, denn die Abschaltung erfolgt soweit ich weiß ja dann, wenn die Spannung zu niedrig wird. Aber Akkus mit hö¶herer Kapazität liefern (zumindest laut Herstellerangabe) doch auch keine hö¶here Spannung. Und mit den original Oly-Akkus bin ich da wohl auf der sicheren Seite. Dieses Sudden Death“-Problem ist ja schon recht beängstigend! Wäre ja ziemlich schlimm wenn es da einen Zusammenhang mit der automatischen Abschaltung gäbe. Vielleicht sollte ich das in Zukunft einfach vermeiden. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6102 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2002 Uhrzeit: 14:43:26 Wolfgang Die Beobachtung mit der Restenergie hab ich auch gemacht: nachdem meine E100 wegen schwacher Akkus den Betrieb einstellte, konnte ich mit diesen mindestens noch eine Viertelstunde ein Taschenfernsehgerät bei voller Lautstärke betreiben. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6113 ——————————————————————————————————————————————
Behandlung von Akkus
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s