Q: Infrarot/UV Sperrfilter

Datum: 21.08.2002 Uhrzeit: 10:06:16 Manfred Tausch Hallo, ich überlege mir einen Infrarot/UV Sperrfilter zuzulegen. Da sowas nicht billig ist (65 Euro bei Heliopan), wüßte ich gerne, ob man damit einen sichtbaren Einfluß auf die Bilder nehmen kann (bessere Schärfe und Farben). Oder ist das Olympus Objektiv ohnehin schon mit so etwas ausgerüstet ? Gibt es evtl. Vergleichsbilder (mit/ohne Infrarot/UV Sperrfilter) ? Grüße Manfred e100rs.german 5972 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2002 Uhrzeit: 19:36:06 Jens Bruelheide Manfred Tausch schrieb: > ich überlege mir einen Infrarot/UV Sperrfilter zuzulegen. > wüßte ich gerne, ob man damit einen sichtbaren Einfluß > auf die Bilder nehmen kann (bessere Schärfe und Farben). > Oder ist das Olympus Objektiv ohnehin schon mit so etwas > ausgerüstet ? > Grüße > Manfred Hallo zusammen, ich habe im Prospekt von Heliopan auch den Vorteil vom UV-/ IR-Sperrfilter gelesen und mich darauf hin schlau gemacht. Antwort vom Olympus-Service war, das ein IR-Filter schon in der Kamera implementiert und das Objektiv ebenfalls UV-Sperrend vergütet ist. Als Antwort ob ein zusätzlicher Filter Besserung bringt kam eine Verbesserung ist in gewissen Fällen mit Filter mö¶glich“. Deshalb habe ich mir der doch recht teuren Digital-Filter gespart und einen einfachen UV-Sperrfilter als Krazschutz gekauft. Unterschiede habe ich bis jetzt nicht wirklich festgestellt lasse mich da aber auch noch belehren. Gruß Jens Bruelheide posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5997 ——————————————————————————————————————————————