Datum: 21.08.2002 Uhrzeit: 7:41:53 Sebastian Agerer Hallo, welches Blitzlicht von Metz – ab Leitzahl 33… – ist für die E-20P gut beeignet? Schö¶ne Grüße Sebastian — posted via https://oly-e.de e20.german 3089 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2002 Uhrzeit: 7:52:59 Martin Wagener Metz 54 MZ-3 mit SCA 3202! Schau auch mal unter www.metz.de > Mecablitz > SCA-Adapter. Dort kannst Du alle Spezifikationen der Kombination E-20P/54 MZ-3/SCA 3202″ nachlesen. Viele Grüße Martin posted via https://oly-e.de“ e20.german 3090 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2002 Uhrzeit: 21:27:45 Bjö¶rn Stüllein Ich persö¶hnlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Metz MZ40-2 gemacht. Hervorragende zusammenarbeit über den SCA 3202. Aber bei mehr Durst nach Licht als Leitzahl 40 bei 50mm empfiehlt sich da doch der Stabblitz MZ50. — posted via https://oly-e.de e20.german 3108 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2002 Uhrzeit: 17:25:14 Mirko Skibbe Das hängt nicht zuletzt auch von deinem Geldbeutel und von dem was Du sonst noch an Anforderungen hast ab. Wenn Grö¶ße und Geld egal ist und Lichtstärke das einzige Argument, dann Arbeitet das Stabblitzlicht MZ-70 (ca. 500EUR ) sehr Gut mit einer E-10/20 zusammen. Oder aber es soll etwas kompackter sein, dann ist sicher ein MZ-54 (ca. 350EUR )zu empfehlen. Es giebt da aber auch noch andere. Wie gesagt, um eine genaue Empfehlung geben zu koennen ist es schon erforderlich die Anforderungen zu kennen. Also versuch dir darueber im Klaren zu werden ob Du Lichleistung über alles brauchst und du dafuer notfalls den Riesen Koffen eines Stabblitzes mitschleppst oder ob Handlichkeit gefragt ist. Nicht zuletzt giebt es auch noch guenstigere und kleinere Geräte mit etwas weniger Lichleistung und Funtionen für den der nicht soviel Geld ausgeben will, wie z.B. das MZ-34. Gruß Mirko — posted via https://oly-e.de e20.german 3145 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2002 Uhrzeit: 8:46:39 Frank Szopny Ich benutze den 32 MZ 3 mit dem Oly-Adapter. Der Blitz ist noch recht klein, bietet aber trotzdem TTL-Unterstützung, automatischen Zoomreflektor und Schwenkreflektor. Arbeitet wunderbar, außer bei Entfernungen unter 2m. Da wird gnadenlos überbelichtet. Aber dafür reicht ja der eingebaute Blitz. Falls Du grö¶ßere Hallen ausleuchten mö¶chtest, mußt Du natürlich mehr (Euros und Gewicht) investieren. Ciao Frank Martin Wagener schrieb: > Metz 54 MZ-3 mit SCA 3202! Schau auch mal unter www.metz.de > > Mecablitz > SCA-Adapter. Dort kannst Du alle Spezifikationen der > Kombination E-20P/54 MZ-3/SCA 3202″ nachlesen. > Viele Grüße > Martin > posted via https://oly-e.de“ e20.german 3171 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2002 Uhrzeit: 10:06:36 Thomas Ich habe seit Mai den MZ 54-3 mit SCA 3202 und bin vollstens zufrieden. Alle Funktionen des FL 40 werden unterstützt (soweit ich es ausprobiert habe). Schau mal unter www.wfv.de nach, die sind immer sehr günstig. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e20.german 3187 ——————————————————————————————————————————————
Oly E-20P und Blitzlicht
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s