Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 10:34:33 Michael Paepcke Hi, Habe hier ein pärchen afrikanischer Knirpsmäuse, nacht&dämmerungsaktiv welche sich ungern fotografieren lassen. Gibt es eine Art Bewegungsmelder mit Auslö¶ser für die E-10 ? Was ist eigentlich mit dem roten Licht (LED) auf der Vorderseite welche Blinkt wenn man mit der IR-FB auslö¶st? Wird die für irgentwas gebraucht (Belichtung, Entfernungsmessung?) oder kann man die aus Tierschutz-Gründen“ einfach abdecken? Danke für eure Antworten MfG Michael Pascal Paepcke posted via https://oly-e.de“ e10.german 10060 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 10:43:23 Stefan Hendricks, oly-e.de > Gibt es eine Art Bewegungsmelder mit Auslö¶ser für die E-10 ? Schau mal hier: http://www.bmumford.com/photo/remote.html http://www.bmumford.com/photo/camctlr.html Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e10.german 10061 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 10:50:44 Hermann Brunner Michael Paepcke schrieb: > (….) > Was ist eigentlich mit dem roten Licht (LED) auf der Vorderseite > welche Blinkt wenn man mit der IR-FB auslö¶st? Wird die für > irgentwas gebraucht (Belichtung, Entfernungsmessung?) > oder kann man die aus Tierschutz-Gründen“ einfach abdecken? Ist m.E. eine reine Anzeige – kannst auch bedenkenlos abdecken. Das gilt aber nicht für den IR-Sender/Empfänger !!! Der wird für den AutoFocus benö¶tigt – ist aber abschaltbar. ( Indirekt in dem man der E-10/20 vorspielt mit Konvertern zu arbeiten… das Prozedere dazu ist im Handbuch beschrieben ) Gruß Hermann“ e10.german 10063 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 18:05:51 Michael Pascal Paepcke Danke für die schnelle Antwort! Das Grundmodul, Bewegungsmelder & Auslö¶ser für die E-10 kommen insgesamt auf rund 500 EUR + Steuer + PP. Gut zu wissen das es sowas gibt, sprengt aber meine Finanzen. Schade. Danke für den Tip. Ein einfacher“ Bewegungsmelder oder eine einfache Lichtschranke mit Auslö¶ser gibt es nicht zufällig 🙂 ? bye Stefan Hendricks oly-e.de schrieb: >> Gibt es eine Art Bewegungsmelder mit Auslö¶ser für die E-10 ? > Schau mal hier: > http://www.bmumford.com/photo/remote.html > http://www.bmumford.com/photo/camctlr.html > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 10079 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2002 Uhrzeit: 22:37:06 Wolfgang Rixen [Michael Paepcken schrieb] > Gibt es eine Art Bewegungsmelder mit Auslö¶ser für die E-10 ? alles zu teuer! Der Kontakt an der E-10 kannst Du mit einem einfachen Schalter schliessen. Wenn Du basteln und lö¶ten kannst,- bist Du somit in der Lage Dir etwas zu bauen. Ich habe einen elektronischen Türgong (Funk) zweckentfremdet und bin somit in der Lage aus der Entfernung auszulö¶sen. Der Empfänger ist mir der Fernbedienungsbuchse verbinden, Sender am Mann…. Du verstehst was ich meine? schö¶ne Zeit Wolfgang http://www.foto-rixen.de e10.german 10096 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2002 Uhrzeit: 17:03:16 Michael Pascal Paepcke Verstehe schon, die schaltung ist glaube ich auch nicht so das problem, aber welchen kontakt schliessen bei der E-10? Stecker? Belegung? Danke! Wolfgang Rixen schrieb: > [Michael Paepcken schrieb] >> Gibt es eine Art Bewegungsmelder mit Auslö¶ser für die E-10 ? > alles zu teuer! Der Kontakt an der E-10 kannst Du mit einem > einfachen Schalter schliessen. Wenn Du basteln und lö¶ten kannst,- > bist Du somit in der Lage Dir etwas zu bauen. > Ich habe einen elektronischen Türgong (Funk) zweckentfremdet und > bin somit in der Lage aus der Entfernung auszulö¶sen. Der Empfänger > ist mir der Fernbedienungsbuchse verbinden, Sender am Mann…. > Du verstehst was ich meine? > schö¶ne Zeit > Wolfgang > http://www.foto-rixen.de e10.german 10099 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2002 Uhrzeit: 20:41:58 Wolfgang Rixen [Michael Pascal Paepcke schrieb] > Verstehe schon, die schaltung ist glaube ich auch nicht so das > problem, aber welchen kontakt schliessen bei der E-10? Stecker? > Belegung? ich schicke Dir per Mail die Pin Belegung. Die Adresse wo Du einen E-10 Stecker bekommst suche ich raus und schicke sie Dir hinterher. schö¶ne Zeit Wolfgang http://www.foto-rixen.de e10.german 10100 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 20:48:39 Thomas Stadler Kabelfernauslö¶ser Die Kontaktbelegung der Kamera ist folgende: o 1 o 3 o 2 1 = Masse 2 = Belichtungsmessung + AF 3 = Auslö¶ser Subminiatur-Rundsteckverbinder Typ Binder 719(http://www.binder-connector.de/d/produktkatalog/_download/pdfs/719.pdf als ‚Kabeldose mit Zugentlastung‘ BestNr. 09-9748-70-3, — posted via https://oly-e.de e10.german 10106 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2002 Uhrzeit: 24:06:19 Frank Ledwon Michael Pascal Paepcke wrote: > Ein einfacher“ Bewegungsmelder oder eine einfache Lichtschranke > mit Auslö¶ser gibt es nicht zufällig 🙂 ? Im einfachsten Fall reicht für Tierfotos an der Futterstelle eine IR-Lichtschranke mit nachgeschaltetem Intervallschalter vö¶llig aus. (z.B. Conrad-Bausätze: 191710 14 95 191299 12 95) Dazu ein passendes Gehäuse ein paar Strippen und eine Stromversorgung (Akkus). Das teuerste Bauteil kö¶nnte der Anschluß an die Kamera werden da man dafür z.B. eine RM-CB1 schlachten kann (Kabel an geeigneter Stelle mit neuer Steckverbindung für den Anschluß eines weiteren Auslö¶sers versehen). Lichtschranke an der gewünschten Beobachtungsstelle anbringen Kamera auf Stativ montieren passende Blende und/oder Zeit einstellen manuell fokussieren abwarten und Tee trinken. Die Standby-Funktion ist dabei sinnvollerweise deaktiviert also sollte Netzadapter bzw. LiPo vorhanden sein. Beim Einsatz im Freien ist etwas mehr Aufwand zu betreiben da man dann auch Regen/Gewitter usw. bzw. Langfinger berücksichtigen muß. Ohne das Oly-Zubehö¶r würden für diesen einfachen „Bewegungsmelder“ also etwa 50-60⬠an Materialkosten anfallen. Frank“ e10.german 10110 ——————————————————————————————————————————————
Tierfotos / Automatischer Auslö¶ser (Bewegungsmelder)
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
-
rwadmin zu Herbst
-
rwadmin zu Herbst
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s