2 Beispiele: unscharfe Makros

Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 9:32:46 Indina Hier habe ich mal 2 Beispiele für Makros, wo die Schärfe nicht wie im Sucher angezeigt liegt, sondern entweder nicht vorhanden ist oder eben daneben sitzt: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?pcat=5644 (ich hoffe, der Link funzt!) Gruss, Indina Jürgen Machulla schrieb: > Frage: hast du die E-10 auf Makroaufnahme gestellt? Yess > Fotografierst du über AF oder Manuel? Meist über AF > Wahr es Windstill? Yess > Hast du eine Nahlinse oder Makrokonverter? No — posted via https://oly-e.de e10.german 10056 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 9:56:29 Klaus Schraeder Hallo, habe mir Dein Macro mal angesehen und behaupte, es ist alles in Ordnung. Die Schärfentiefe ist nun mal bei Macroaufnahmen sehr begrenzt und umfasst nur einen Bereich weniger mm, in der die Kamera eine Schärfenebene hat. Und je länger die Brennweite, umso geringer die Schärfentiefe. Das hat nichts mit der e-10 zu tun, sondern sind Basics auch der analogen Fotografie. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 10057 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 10:02:51 Indina Klaus, ich wollte mit meinen 2 Beispielen auch nicht an den Fähigkeiten der e-10 zweifeln, sondern nur wissen, warum mir die Kamera im Sucher ein scharfes Bild gibt, im Resultat dann aber doch unscharf wird (siehe rosa Rose). Woran bloss kann ich mich dann orientieren? Gruss, Indina Klaus Schraeder schrieb: > habe mir Dein Macro mal angesehen und behaupte, es ist alles in > Ordnung. Die Schärfentiefe ist nun mal bei Macroaufnahmen sehr > begrenzt und umfasst nur einen Bereich weniger mm, in der die > Kamera eine Schärfenebene hat. Und je länger die Brennweite, umso > geringer die Schärfentiefe. Das hat nichts mit der e-10 zu tun, > sondern sind Basics auch der analogen Fotografie. — posted via https://oly-e.de e10.german 10058 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 10:47:12 frank fischer hallo indina, denke die bilder sind seiten der e-10 in ordnung, sie hat offenbar einfach nicht ganz genau auf das objekt deiner begierde fokussiert. hinzu kommt, dass du eine relativ große blende durch die programmautomatik vorgegeben bekommen hast, das sorgt bekanntlich für wenig schärfentiefe, noch dazu bei der brennweite. Besser wäre sicherlich gewesen: blende manuell mö¶glichst klein vorwählen (achtung belichtungszeit verlängert sich, ggf. stativ nö¶tig) und nach mö¶glichkeit manuell fokussieren. dann klappts auch mit der makroaufnahme (hoffe ich ;-)) ) gruss frank — posted via https://oly-e.de e10.german 10062 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 10:53:59 Klaus Nickisch Hallo Indina, ich sehe das genauso wie mein Namensvetter. Du kannst nichts anderes machen, als mit kleinstmö¶glicher Blende (also grö¶ßte Blendenzahl!) zu fotgrafieren, was das Licht erlaubt. Damit bekommst Du die grö¶ßtmö¶gliche Schärfentiefe. Mehr geht dann halt nicht. Mir selber ist mal aufgefallen, dass die Unschärfe“ manchmal auch aus sich im sehr leichtem Wind bewegenden Blumen herrührt. Dieses Problem hast Du leicht bei langstieligen bzw. leichten Blumen. Auf Deinem Rosenbild kann man nur raten würde aber sagen es war eine Außenaufnahme. Gruß Klaus Indina schrieb: > Klaus ich wollte mit meinen 2 Beispielen auch nicht an den > Fähigkeiten der e-10 zweifeln sondern nur wissen warum mir die > Kamera im Sucher ein scharfes Bild gibt im Resultat dann aber > doch unscharf wird (siehe rosa Rose). > Woran bloss kann ich mich dann orientieren?“ e10.german 10064 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 12:31:42 Christoph Nießner Ich stimme bei diesem Bild mal nicht den Anderen zu. Wenn das Bild im Sucher wirklich im Zentrum der Blüte Scharf ist, dann sollte das bei dem Bild nacher auch so sein. Leider ließt man dieses Problem immer wieder mal hier und da. Ich bin nicht der Ansicht, das das Problem durch die Schärfentiefe kommt, denn auch wenn ich einen Bereich nur Scharf haben will, sehen ich das schon im Sucher. Wenn dann nacher aber ein anderer Bereich Scharf ist, dann hat mir der Sucher eins vorgegaukelt. Problem ist leider ö¶fter schon mal aufgetreten, und ne Lö¶sung habe ich noch nicht gefunden. Gruß Christoph Indina schrieb: > Hier habe ich mal 2 Beispiele für Makros, wo die Schärfe nicht > wie im Sucher angezeigt liegt, sondern entweder nicht vorhanden > ist oder eben daneben sitzt: > http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?pcat=5644 > (ich hoffe, der Link funzt!) > Gruss, Indina > Jürgen Machulla schrieb: >> Frage: hast du die E-10 auf Makroaufnahme gestellt? > Yess >> Fotografierst du über AF oder Manuel? > Meist über AF >> Wahr es Windstill? > Yess >> Hast du eine Nahlinse oder Makrokonverter? > No > — > posted via https://oly-e.de e10.german 10070 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 12:48:48 Heinz Schumacher Hallo Indina, > Indina schrieb: >> Hier habe ich mal 2 Beispiele für Makros, wo die Schärfe nicht >> wie im Sucher angezeigt liegt, sondern entweder nicht vorhanden >> ist oder eben daneben sitzt: Beispiel 2 ist IMHO richtig fokussiert aber durch ganz leichte Bewegungseinflüsse (Wind) ganz leicht verwischt. Bei dieser Entfernung sind selbst geringste Bewegungen der Blume zu sehen… trotz relativ kurzer Verschlußzeit. Beispiel 1 ist eindeutig falsch fokussiert. Wenn es im Sucher wirklich scharf war, dann ist Dein Sucherprisma nicht richtig justiert. Das würde aber auch dazu führen, dass ALLE Deine Aufnahmen unscharf wären. Wenn Du mit Autofokus gearbeitet hast, sollte es egal sein, ob das Sucherbild scharf ist oder nicht. Die Kontrastmessung nimmt die Schärfeinformation ja vom Chip selber. LG Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 10073 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 12:57:08 Christoph Nießner Auffallen würde eine geringe Dejustage aber nur im Extremen Nahbereich ! Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Indina, >> Indina schrieb: >>> Hier habe ich mal 2 Beispiele für Makros, wo die Schärfe nicht >>> wie im Sucher angezeigt liegt, sondern entweder nicht vorhanden >>> ist oder eben daneben sitzt: > Beispiel 2 ist IMHO richtig fokussiert aber durch ganz leichte > Bewegungseinflüsse (Wind) ganz leicht verwischt. > Bei dieser Entfernung sind selbst geringste Bewegungen der Blume > zu sehen… trotz relativ kurzer Verschlußzeit. > Beispiel 1 ist eindeutig falsch fokussiert. Wenn es im Sucher > wirklich scharf war, dann ist Dein Sucherprisma nicht richtig > justiert. > Das würde aber auch dazu führen, dass ALLE Deine Aufnahmen > unscharf wären. > Wenn Du mit Autofokus gearbeitet hast, sollte es egal sein, ob > das Sucherbild scharf ist oder nicht. Die Kontrastmessung nimmt > die Schärfeinformation ja vom Chip selber. > LG Heinz > — > posted via https://oly-e.de e10.german 10074 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 16:24:09 Horst-F. Knieling Heinz Schumacher“ schrieb > Beispiel 1 ist eindeutig falsch fokussiert. Wenn es im Sucher > wirklich scharf war dann ist Dein Sucherprisma nicht richtig > justiert. > Das würde aber auch dazu führen dass ALLE Deine Aufnahmen > unscharf wären. > Wenn Du mit Autofokus gearbeitet hast sollte es egal sein ob > das Sucherbild scharf ist oder nicht. Hallo NG durch dieses Makro-Schärfe-Problem bin ich ja und auch durch Vorberichte von Euch sensibel geworden für die Schärfe der Kamera. Im Makromodus war das manuell scharfgestellte Bild im anvisierten Bereich immer unscharf. Ich habe dann zB. Haarbürsten und Kämme…:-) in Längsrichtung fotografiert und immer waren andere Zinken scharf als der jeweils angepeilte. Mit dem Siemenstern als Objekt bin ich dann auch dahintergekommen daß eben auch_mit_Autofokus_und_Beep nicht alles scharf war auch nicht im normalen Modus. Vielleicht sagt die Kamera ja beep wenn sie die für sie selbst grö¶ßte Schärfe erreicht hat es ist sozusagen ihr subjektiver Eindruck wenn es eben nicht schärfer geht. Ich denke schon das das am fehljustierten optischen System liegt. Jetzt nach der Reparatur ist das Problem behoben. Bei manueller Fokussierung ist das Bild auch da scharf wo es scharf sein soll. Das alles natürlich unter mö¶glichst besten Bedingungen wie Windstille Stativ etc. Gruß HFK“ e10.german 10075 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2002 Uhrzeit: 17:58:59 Marcel Baer Liebe Indiana Indina schrieb: > Hier habe ich mal 2 Beispiele für Makros, wo die Schärfe nicht > wie im Sucher angezeigt liegt, sondern entweder nicht vorhanden > ist oder eben daneben sitzt: > http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?pcat=5644 Kö¶nnte es sein, dass du zu nahe ran an die Rosen gingest? Die kürzeste Distanz ist 20cm. Hast du das von Hand gehalten oder auf dem Stativ? Wenn von Hand: Es kann sein, dass du dich zwischen Fokussieren und Abdrücken einwenig bewegst. Dann ist die Schärfe natürlich daneben. Gruss Marcel e10.german 10078 ——————————————————————————————————————————————