Hilfe !!! Datenverlust bei SM-Card

Datum: 27.07.2002 Uhrzeit: 23:22:42 Herbert Falk Hallo Freunde, wer weiß, ob man Bilder wenigstens teiweise retten kann, wenn die SM-Card nicht mehr gelesen werden kann. Kann nach der Rückkehr von einer Auslandsreise eine volle SM-128MB mit sehr wichtigen Bildern nicht mehr auslesen. Habe es mit E-100RS, C-40 und Lesegerät versucht; klappt nicht. Die zweite, halbvolle SM, die noch in der Kamera war machte keine Probleme, die herausgenommene Karte will aber nicht mehr. Ich glaube zwar nicht, will es aber nicht vö¶llig ausschließen, daß die Kamera beim Speichern des letzten Bildes noch nicht ganz fertig war, als sie ausgeschaltet wurde. Kö¶nnte das die Ursache sein und gibt es dann noch Rettung? Oder ist es denkbar, daß bei den Sicherheits-Checks in den Flughäfen was kaputt gehen kann – die volle, defekte Karte war nicht mehr in der Kamera, sondern in der Tasche. Bin für jede Info dankbar. Gruß Herbert Falk — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1885 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2002 Uhrzeit: 8:18:42 Thomas Stadler Schau doch mal unter… https://oly-e.de/news/a.php4?id=89&group=e.allgemeines nach. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1887 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2002 Uhrzeit: 9:27:11 Wolfgang > Schau doch mal unter… > https://oly-e.de/news/a.php4?id=89&group=e.allgemeines > nach. Das dürfte ihm nicht viel bringen! Wenn ich das richtig verstehe, läßt sich die SM nicht mehr l e s e n. Auch eine gelö¶schte Datei muß aber vor der Wieder- herstellung erst mal gelesen werden. Gruß Wolfgang e.zubehoer 1888 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2002 Uhrzeit: 12:28:55 Herbert Falk Hallo Thomas und Wolfgang! Leider hat Wolfgang Recht. Nochmal zur Verdeutlichung. Bei der C-40 geht die Kamera sofort nach dem Einschalten auf CARD SETUP“ mit den Optionen „POWER OFF“ oder „FORMAT“. Bei der E-100RS kommt sofort nach dem Einschalten die Meldung „CARD ERROR“. Alles macht mich nicht frö¶hlich. Werde morgen wohl mal bei Olympus nachfragen müssen ob die eine Chance sehen. Trotzdem schon mal vielen Dank für Eure Mühe. Gruß Herbert Falk posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1890 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2002 Uhrzeit: 8:36:23 Helge Keller Hallo Herbert, > Bei der E-100RS kommt sofort nach dem Einschalten die Meldung > CARD ERROR“. Hmmm schaden kö¶nnte es ja trotzdem nicht wenn du das Programm ‚Digital Image Recovery‘ von der Seite http://home.arcor.de/christian_grau/dir/ mal ausprobierst. Vielleicht kann es ja auch bei einem Card Error noch etwas machen. Ich nehme mal an dass die Kontakte auf der Karte sauber sind – ansonsten ganz vorsichtig säubern (z.B. weicher Radiergummi). > Alles macht mich nicht frö¶hlich. Viel Glück Helge“ e.zubehoer 1896 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2002 Uhrzeit: 19:17:16 Frank Szopny Wenn gar nix hilft, quasi als letzte Mö¶glichkeit, würde ich die Karte im Kartenleser formatieren lassen (von Windows, das ist nur eine harmlose Formatierung. In der Oly bin ich mir da nicht so sicher). Danach kannst Du auf die Karte zugreifen und mit den Rettungstools arbeiten. Ciao Frank P.S.: Viel Glück! Helge Keller schrieb: > Hallo Herbert, >> Bei der E-100RS kommt sofort nach dem Einschalten die Meldung >> CARD ERROR“. > Hmmm schaden kö¶nnte es ja trotzdem nicht wenn du das Programm > ‚Digital Image Recovery‘ von der Seite > http://home.arcor.de/christian_grau/dir/ mal ausprobierst. > Vielleicht kann es ja auch bei einem Card Error noch etwas > machen. Ich nehme mal an dass die Kontakte auf der Karte sauber > sind – ansonsten ganz vorsichtig säubern (z.B. weicher > Radiergummi). >> Alles macht mich nicht frö¶hlich. > Viel Glück > Helge“ e.zubehoer 1901 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2002 Uhrzeit: 22:23:35 Herbert Falk Hallo Freunde! Aus Schaden wird man klug. Nun hat mir selbst die Fa. Convar (datenretter.de) nicht helfen kö¶nnen. Die SM-Card soll einen physikalischen Fehler haben. Frage mich wovon, weiß nur, dass ich die wie ein rohes Ei behandelt habe und dass die keinerlei Verschmutzungen oder Beschädigungen hatte. Also, für mich sind die SM-Cards (Original Olympus) nach dieser Erfahrung keine zuverlässigen Speichermedien mehr. Daher rate ich jedem, der wichtige Daten auf SM-Cards hat, diese sofort zusätzlich zu sichern, d. h. mö¶glichst auf einen Computer zu übertragen. Die Karte wird mir von Convar zurückgesandt. Werde dann noch mal verschiedene Versuche machen. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Fazit: ich traue keiner SM-Card mehr Noch mal vielen Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen. Gruß Herbert — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1914 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2002 Uhrzeit: 23:36:14 Dietrich Risse Herbert Falk schrieb: > Nun hat mir selbst die Fa. Convar (datenretter.de) nicht helfen > kö¶nnen. > Die SM-Card soll einen physikalischen Fehler haben. Wir hatten hier im Forum bereits früher schon mal den Fall, dass die Fa. Convar die Daten als verloren erklärt hatte. Trotzdem konnte ein User dieses Forums die Dateien wieder herstellen…….:-) > Die Karte wird mir von Convar zurückgesandt. Werde dann noch mal > verschiedene Versuche machen. Schlimmer kann es ja nicht mehr > werden. Bitte formatiere die Karte vorerst noch nicht. Wenn Du mö¶chtest, schicke mir die Karte bitte frei zu, ich habe bisher alle verlorenen Bilddateien anderer Card Errrors“ wieder finden kö¶nnen. An dem Zustand Deiner Karte ändere ich nichts. Deine „Versuche“ kannst Du dann immer noch starten. Allerdings solltest Du Dich ein wenig beeilen da ich am Sonntag für 14 Tage in den Urlaub fahre……. Oder Du bekämest Deine Karte danach zurück. Liebe Grüsse Dietrich posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1915 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2002 Uhrzeit: 20:13:11 Andreas Hallo Herbert, mö¶glicherweise hift dir das Programm GetDataBack“ (FAT Version) weiter. http://www.runtime.org Ich habe auf SM Karten damit Daten retten kö¶nnen. Viel Erfolg Andreas posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1954 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 8:46:00 Herbert Falk Hallo Andreas, die Karte habe ich, nachdem alles nichts genutzt hat, an Olympus gesandt. Deshalb kann ich Deinem Tip nicht mehr folgen. Allerdings glaube ich, daß für dies Art der Hilfe ein Zugriff auf die Karte mö¶glich sein muß. Ich konnte die Karte ja nicht einmal mehr in der Kamera (C-40) formatieren. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe und nochmal der Rat an alle Leser, sich bei sehr wichtigen Fotos nicht auf die Zuverlässigkeit der SM-Cards zu verlassen. Gruß Herbert — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1958 ——————————————————————————————————————————————