Wer hat Erfahrung mit raynox-Konvertern

Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 14:55:58 Gerhard Fischer da der B-300 wohl nicht mehr (zu erträglichen Preisen) zu haben ist bin ich auf der Suche nach Alternativ-Konvertern. Hat jemand schon Erfahrung mit den Konv. von Raynox, insbesondere dem Telekonv. DCR-1850Pro und dem Weitwinkel 0.5 bzw. 0.77 ?? Gruss -Gerd — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5529 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2002 Uhrzeit: 9:54:38 karlheinz kaiser Gerhard Fischer schrieb: > da der B-300 wohl nicht mehr (zu erträglichen Preisen) zu haben > ist bin ich auf der Suche nach Alternativ-Konvertern. > Hat jemand schon Erfahrung mit den Konv. von Raynox, insbesondere > dem Telekonv. DCR-1850Pro und dem Weitwinkel 0.5 bzw. 0.77 ?? > > Gruss -Gerd > > — > posted via https://oly-e.de Hallo ! Hatte mir aus dem Reste-Regal den RAYNOX 2x Converter TP2000 besorgt (mit 49mm Anschluss und Adapter 46/52, ursprünglich für Camcorder). Das Teil zeigt leider Farbsäume, ist auch mechanisch nicht sehr vertrauenserweckend (Kunststoff anstatt Metallgehäuse). Konnte dann günstig WW Konverter WD55 0,7x und Teleconverter TL55 1,4x von CANON erstehen (55mm, ueber Reduzierstück anschliessbar), bin damit sehr zufrieden. In voller Weitwinkelstellung zeigt der WD55 allerdings geringe Abschattungen in den Ecken. Gruß -Karlheinz e100rs.german 5694 ——————————————————————————————————————————————