Datum: 12.05.2002 Uhrzeit: 13:32:15 Thomas Mangold Hallo an Alle. Habe mal eine Frage zum Dateiformat TIFF. Bei diesem Format wird ja keine Datenkompression vorgenommen. Da ich für die sehbehinderte Tochter meiner Schwägerin Portraitaufnahmen in 20×30 cm ausbelichten lassen will, bietet sich TIFF doch fö¶rmlich an (oder??). Dieses Datenformat akzeptieren aber nicht alle Online-Fotolabore. Ich habe bereits TIFF-Dateien an das Labor von Fuji geschickt, dabei aber eine Fehlermeldung erhalten. Der Fehler soll darin bestehen, das die Datei einer LZW-Kompression unterliegen soll, somit nicht akzepiert wird. Wie kann ich diese Kompression abstellen. Im CD-Handbuch konnte ich dazu nichts finden. Bin für jede Hilfe dankbar. Schö¶nen Sonntag noch. Thomas Mangold — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5456 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2002 Uhrzeit: 16:57:28 Manfred Tausch TIFF kann auch allerlei verschiedene Kompressionen beinhalten, die von einigen Bildbearbeitungsprogrammen auch verwendet werden. Die Kamera speichert allerdings immer unkomprimiertes TIFF. Daß einige Online-Fotolabore dies nicht unterstützen, wundert mich eigentlich nicht. Wer hat schon Lust eine 10 MB TIFF zu versenden, wenn es für einen 13×18 Abzug auch eine 300 kB JPEG Datei tut ? Thomas Mangold schrieb: > > Hallo an Alle. > > Habe mal eine Frage zum Dateiformat TIFF. Bei diesem Format wird > ja keine Datenkompression vorgenommen. Da ich für die > sehbehinderte Tochter meiner Schwägerin Portraitaufnahmen in > 20×30 cm ausbelichten lassen will, bietet sich TIFF doch fö¶rmlich > an (oder??). Dieses Datenformat akzeptieren aber nicht alle > Online-Fotolabore. Ich habe bereits TIFF-Dateien an das Labor von > Fuji geschickt, dabei aber eine Fehlermeldung erhalten. Der > Fehler soll darin bestehen, das die Datei einer LZW-Kompression > unterliegen soll, somit nicht akzepiert wird. Wie kann ich diese > Kompression abstellen. Im CD-Handbuch konnte ich dazu nichts > finden. Bin für jede Hilfe dankbar. > > Schö¶nen Sonntag noch. > > Thomas Mangold > > — > posted via https://oly-e.de e100rs.german 5457 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2002 Uhrzeit: 19:10:35 Ulli Thomas Mangold schrieb: > Habe mal eine Frage zum Dateiformat TIFF. Bei diesem Format wird > ja keine Datenkompression vorgenommen > bietet sich TIFF doch fö¶rmlich an (oder??). Dieses Datenformat akzeptieren > aber nicht alle Hallo Thomas, beim TIFF gibt es verschiedene Kompressionsarten/Formate: 1. keine 2. CCITT Gruppe 3 & 4 ist jedoch eine SW Kompression ( fast Strichbild ) 3. LZW ( fast verlustfrei, Datei ca. 30% kleiner) 4. Deflation (Führt eine verlustfreie Deflate-Komprimierung (ZIP) der Bilddaten durch. Diese Komprimierungsmethode ist der LZW-Methode überlegen, wird jedoch von vielen TIFF-Modulen nicht unterstützt. Datei ca. 50% kleiner) 5. JPEG (Führt eine verlustfreie JPEGÂ DCT-Komprimierung (ZIP) der Bilddaten durch. Diese Komprimierungsmethode führt zu der kleinsten Dateigrö¶ße, wird jedoch von vielen TIFF-Modulen nicht unterstützt. Datei ca. 90% kleiner!!) Die Dateigrö¶ße hat in Deinem Falle nicht sehr viel mit der Ausbelichtungsgrö¶ße zu tun! Vielmehr sind die echten Pixel“ dafür zuständig. Stelle Deine CAM auf SHQ und die JPGs sind genauso gut um zu Deinem gewünschten Ergebnis zu kommen. Nimm einfach als Grundeinstellung der E100 „SHQ“ und Kompression auf „Soft“ und Du wirst keinen Unterschied zum TIFF-Bild merken. Je nach Belichter werden die Bilder mehr oder weniger gut (bei 20x30cm) Ich habe festgestellt das z.B. Porst eine vernüftige Software einsetzt und selbst Haarspitzen super abgebildet wurden. Artefakte konnte ich nur mit grö¶ßter Mühe erkennen. Das Bild selber hat jedoch eine leichte Brauntö¶nung bekommen was bei Blitzaufnahmen aber das „kalte“ Licht eleminiert. Nachteil: Zähne sehen bei Portraitaufnahmen nicht sehr weiß aus. Porst läßt auch bei seiner ONLINE-Bestellung eine Vergrö¶ßerung zu sodaß das Bild auf jeden Fall randlos ist. (übrings… habe keine Aktien bei Porst sind nur meine Erfahrungen) Gruß Ulli posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5459 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2002 Uhrzeit: 22:11:52 Thomas Mangold Danke für die guten Tipps. Werde sie ausprobieren. Wer mir sonst noch weiterhelfen kann, darf dies gerne tun. Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5473 ——————————————————————————————————————————————
TIFF-Kompression
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok