Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 18:51:08 Indina Liebe Leut, ich werde mir wohl ein Buch zulegen müssen, um erstmal die Grundlagen der Fotografie zu lernen. Na, und gerne auch über die Grundlagen hinausgehendes. Es muss dabei nicht unbedingt um Digitalfotografie gehen. Ich kann zwar mit der Oly schon schö¶ne Bilder knipsen, aber ich weiss halt nicht, was ich da eigentlich genau tue. Bzw. was die Kamera tut. 🙂 Kö¶nnt Ihr eins empfehlen? — posted via https://oly-e.de e10.german 9227 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 18:56:04 Dirk Wächter Indina schrieb: > ich werde mir wohl ein Buch zulegen müssen, um erstmal die > Grundlagen der Fotografie zu lernen. Na, und gerne auch über die > Grundlagen hinausgehendes. Es muss dabei nicht unbedingt um > Digitalfotografie gehen. > Ich kann zwar mit der Oly schon schö¶ne Bilder knipsen, aber ich > weiss halt nicht, was ich da eigentlich genau tue. Bzw. was die > Kamera tut. 🙂 Hallo Indina, schon mal hier auf oly-e.de in den Büchertipps gestö¶bert? Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e10.german 9228 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 21:17:02 Jö¶rg Otte Hallo Ich hab mir die Grundlagen aus folgendem Buch gezogen : DER GROßE HUMBOLDT – FARBFOTOKURS humboldt-Verlag ISBN 358166934X DM (!) 29,80 Sehr verständlich und anschaulich. Auch ganz nett zum späteren Nachschlagen. Aber Achtung : Widmet sich der Fotografie an sich. Es wird nur Analogtechnik benutzt (Is ja eigentlich in den Grundzügen kein Unterschied zu digital) und viel auf Fototechnik an sich eingegangen. Aber bei dem Preis kann man wohl nicht viel verkehrt machen…. Gruß J. PS: Probieren geht immernoch weit übers Studieren !!! — posted via https://oly-e.de e10.german 9232 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 21:21:07 Jö¶rg Otte Uups….so sollte es heißen : > Sehr verständlich und anschaulich. Auch ganz nett zum späteren > Nachschlagen. > Aber Achtung : Widmet sich der Fotografie an sich. Es wird nur > Analogtechnik benutzt (Is ja eigentlich in den Grundzügen kein > Unterschied zu digital) und NICHT viel auf Fototechnik an sich > eingegangen. > Aber bei dem Preis kann man wohl nicht viel verkehrt machen…. Gemeint war, daß es sich mehr um Motive und Gestaltung etc. dreht ! 😉 — posted via https://oly-e.de e10.german 9233 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 22:09:58 Thomas Hallo Indina! Schau Dir doch mal folgenden Link an: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/ Mir hat es Spaß gemacht die einzelnen Kapitel zu lesen. Der Lehrgang ist übersichtlich aufgebaut und nett geschrieben. Außerdem kostenlos. Mal von den Onlinekosten abgesehen. Würde mich interessieren, was Du davon hältst. Viel Spaß Thomas — posted via https://oly-e.de e10.german 9235 ——————————————————————————————————————————————
Kann mir jemand ein gutes Buch (Fotografie) empfehlen?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin