Datum: 09.04.2002 Uhrzeit: 12:00:02 Klaus Nickisch Hallo, nun ist es ja bekannt, dass NH-Akkus eine sehr grosse Selbstentladung haben. LIO-Batt. eine sehr geringe. Hat schon mal einen geladenen LIO-AKKU aus dem LIPO-Kit lange liegenlassen und wieviel war er dann noch geladen? Gruß Klaus e.zubehoer 1361 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2002 Uhrzeit: 15:28:36 Hermann Brunner Klaus Nickisch schrieb: > Hallo, > > …..Hat schon mal einen geladenen LIO-AKKU aus dem LIPO-Kit > lange liegenlassen und wieviel war er dann noch geladen? ….. > Das ist nur ganz schwer zu beurteilen – da die Anzeige auf der E-10 bestenfalls eine Schätzlatte“ ist… Auch wenn ein LiPo-Akku schon zur Hälfte leer ist zeigt die Anzeige beim Einschalten noch mal kurz 90%. Ich habe ihn schon einen Monat rumliegen gehabt – und dann ein- bis zweihundert Bilder gemacht – aber das sagt halt nicht viel aus weil ich nur ganz schlecht abschätzen kann wie es dann mit der Restkapazität noch ausschaut. Am Sonntag habe ich meinen LiPo (B32) erstmals vö¶llig leer fotografiert – es wurden 700 Bilder. Aber die Anzeige zeigte sehr lange 100 / 90 % – dann eine Weile 60% – dann EWIG lange 10%. Andere Werte habe ich NICHT gesehen obwohl die E-10 sehr oft ein- und ausgeschaltet wurde… Als die 10% dann wild zu blinken begonnen haben bin ich auf 1800er FriWo Zellen umgestiegen. Ich fordere Akku-Technik a la „Info-Lithium“ von Sony !!!!! Da kann man sich auf die %-Angaben echt verlassen… und auch das Ladegerät zeigt die Restkapazität genau an. Gruß Hermann B.“ e.zubehoer 1363 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2002 Uhrzeit: 17:22:13 Klaus Nickisch > Das ist nur ganz schwer zu beurteilen – da die Anzeige > auf der E-10 bestenfalls eine Schätzlatte“ ist… Das ist (leider) bekannt. > Am Sonntag habe ich meinen LiPo (B32) erstmals > vö¶llig leer fotografiert – es wurden 700 Bilder. > Aber die Anzeige zeigte sehr lange 100 / 90 % – > dann eine Weile 60% – dann EWIG lange 10%. > Andere Werte habe ich NICHT gesehen obwohl die > E-10 sehr oft ein- und ausgeschaltet wurde… Aha das ist doch mal was. Ich erhoffe mir bis zu 1k Bilder sofern nicht allzuoft aus- und eingeschaltet und sparsamer Monitorbenutzung. Schreibe doch noch kurz ob Du ein MD verwendest. > Ich fordere Akku-Technik a la „Info-Lithium“ von Sony !!!!! > Da kann man sich auf die %-Angaben echt verlassen… > und auch das Ladegerät zeigt die Restkapazität genau an. Hilft nicht wir müssen das akzeptieren. Gruß Klaus“ e.zubehoer 1365 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2002 Uhrzeit: 23:03:43 Hermann Brunner Klaus Nickisch schrieb: > >> ….. Am Sonntag habe ich meinen LiPo (B32) erstmals >> vö¶llig leer fotografiert – es wurden 700 Bilder. …..obwohl die >> E-10 sehr oft ein- und ausgeschaltet wurde… > > Aha, das ist doch mal was. Ich erhoffe mir bis zu 1k Bilder, sofern > nicht allzuoft aus- und eingeschaltet und sparsamer > Monitorbenutzung. Schreibe doch noch kurz ob Du ein MD > verwendest. Ich habe schon mal einen Versuch mit dem Timer-Modus“ gemacht und bin auf ca. 1000 Bilder gekommen…(ohne Blitz) Siehe dazu: http://www.oly-e10.de/news/a.php4?id=1043&group=e.zubehoer Ich hatte daher jetzt „live“ mit etwas mehr gerechnet – aber „schuld“ war vermutlich wohl das häufige aus- und einschalten nach ca. 10 – 20 Bildern. Etwa die Hälfte der 700 Bilder wurden auch direkt von der E-10 auf den PC übertragen d.h. ca. 30 Minuten reine Datenübertragung. Mit dem LCD habe ich relativ wenig gearbeitet – ein paar mal um Bilder sofort zu lö¶schen und ein bißchen was an Kontrolle. Beim Fotografieren selbst arbeite ich grundsätzlich OHNE LCD – ist mir ein Gräuel… Ich habe mit 128MB SM-Karten (NoName) gearbeitet… >> Ich fordere Akku-Technik a la „Info-Lithium“ von Sony !!!!! >> Da kann man sich auf die %-Angaben echt verlassen… >> und auch das Ladegerät zeigt die Restkapazität genau an. > Hilft nicht wir müssen das akzeptieren. Das sehe ich anders: Oly kann ja zumindest für die ZUKUNFT auch mal gute Technologie bei Anderen abgucken – daher mein Hinweis daß hier Sony IMHO bisher die besseren Ideen gehabt hat. Daß es bei der E-10/20 und dem LiPo nichts mehr wird das ist schon klar… aber ich hätte halt gerne eine Technik a la Info-Lithium in meiner E-40 !!! Gruß Hermann“ e.zubehoer 1366 ——————————————————————————————————————————————
Lagerfähigkeit LIPO?
Aktuelle Antworten
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin