Datum: 06.04.2002 Uhrzeit: 19:22:04 Bernhard Schulze Hallo! Ich bin wieder mal auf der Suche nach Zubehö¶r – diesmal für die E-100. Im Shop bin ich auf folgende Teile gestoßen: + Olympus MCON-40 – Makrovorsatz für E-100RS und viele Modelle der C-Serie + Olympus WCON-08 – Weitwinkelvorsatz x0,8 für E-100RS und viele Modelle der C-Serie + Olympus TCON-14 – Televorsatz x1.45 für viele Modelle der C-Serie Wenn ich mir die Produktinfos dazu bei Olympus anschaue, finde ich keine Angaben zur Filtergewindegrö¶ße, lediglich, daß ein Adapter von 43 mm auf 55 mm, 43 mm auf 46 mm bzw. 43 mm auf 55 mm dabei ist. Aber die E-100 hat doch einen 49 mm Filtergewinde. Sind jetzt die Konverter die kleinere oder die grö¶ßere Grö¶ße? Denn dann sollte es ja cuh mit Adapterringen von 49 auf xx mm gehen, oder? Wer hat diese Konverter und wie gut sind die? Ist der TCON-14 etwas grundsätzlich anderes als der für die E-10 (bis auf die Gewindegrö¶ße)? — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5157 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2002 Uhrzeit: 20:44:10 Norbert Deckers Für den WCON-08 und den MCON-40 wird jeweils ein Adapterring 49mm-55mm benö¶tigt.Gibt`s von Olympus, aber erheblich preiswerter von Hama. Den WCON-08 habe ich vor drei Wochen im Handel für 150⬠gekauft, und ich kann ihn nur empfehlen.Die Bildqualität ist spitze, Verzeichnungen oder Vignitierungen sind m.E. nicht vorhanden.Die Lichtstärke wird beibehalten! Schau mal in die Galleria!Ich habe Bilder mit dem WCON-08 reingesetzt.Ich kann Dir aber auch welche mailen. Der MCON-40 ist ebenfalls spitze.Ich werde mir diesen ebenfalls anschaffen. Gruß Norbert — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5158 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2002 Uhrzeit: 23:36:08 Bernhard Schulze > Den WCON-08 habe ich vor drei Wochen im Handel für 150⬠gekauft, > und ich kann ihn nur empfehlen. Sehe ich das richtig, daß er aus den 38 mm der E-100 mit dem Faktor von 0,8 ca. 30 mm macht? — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5159 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2002 Uhrzeit: 23:39:48 Jochen Bernhard Schulze schrieb: > Hallo! > Ich bin wieder mal auf der Suche nach Zubehö¶r – diesmal für die > E-100. > Im Shop bin ich auf folgende Teile gestoßen: > ………. ……. > + Olympus TCON-14 – Televorsatz x1.45 für viele Modelle der > C-Serie > ….die E-100 hat doch einen 49 mm Filtergewinde. > Sind jetzt die Konverter die kleinere oder die grö¶ßere Grö¶ße? > Denn dann sollte es ja cuh mit Adapterringen von 49 auf xx mm > gehen, oder? > Wer hat diese Konverter und wie gut sind die? Ist der TCON-14 > etwas grundsätzlich anderes als der für die E-10 (bis auf die > Gewindegrö¶ße)? Hallo Bernhard, ich habe eine ganze Menge Objektiv-Vorsätze von Olympus (wie auch anderen Herstellern) und kann sagen, daß Olympus – überwiegend mit Abstand – die beste optische Qualität liefert. 0,8x-WW: Soll nach einem Praxisbericht zur C-2100 bei www.digitalkamera.de identisch sein mit dem B-28 für die Olympus IS-3000 (55mm-Filtergewinde) – gibt es gelegentlich bei eBay. Da habe ich so ein Teil ergattert und kann bestätigen, daß die Qualität Spitze ist. TCON-14 scheint mit einem entsprechenden Televorsatz für die Olympus-APS-Centurion identisch zu sein (hat dort andere Bezeichnung, habe ich vergessen), für 46mm-Filtergewinde, wenn ich mich richtig erinnere. Dafür wäre ein 49–46-Adapter erforderlich, gibt es aus verschiedenen Quellen, sicherlich auch beim Fotohändler um die Ecke, z.B. aus dem HAMA-Katalog (lieferbare Adapter inzwischen auch auf den HAMA-Seiten im Internet zu finden, aber mühsam; desgleichen foto-brenner.de…). Wenn ich mich recht erinnere, hat kürzlich jemand hier im Forum berichtet, daß der TCON-14 für die E-100 verwendbar sei (sofern ich das nicht geträumt habe). Inwieweit zurückgezoomt werden kann ohne Eckenabschattung, weiß ich momentan nicht. Direkt aufschraubbar wäre der nicht mehr lieferbare A-200 (49mm-Gewinde, 1,5x, paßt sehr gut zur E-100, es kann noch etwas zurückgezoomt werden, die Lichtstärke wird nicht vermindert) – gibt es gelegentlich bei eBay. Mit dem im Prinzip“ noch lieferbaren B-300 (1 7x von der IS-3000: 55mm-Gewinde kein Lichtstärkeverlust relativ groß – sieht schon etwas „gefährlich“ aus…) kommt man auf über 600mm KB-Äquivalent. Zwar wird der B-300 von einigen Versendern angeboten es werden sogar Bestellungen angenommen aber nach meiner Erfahrung wird nicht geliefert. Ich warte immer noch auf eine Erklärung von Olympus warum die über nunmehr ein Dreivierteljahr anscheinend nicht in der Lage sind die Produktion anzukurbeln. Ich wundere mich bei derart miserabler Marktorientierung nicht daß die in die Verlustzone rutschen! (Da B-300 bei eBay selten angeboten geht der Preis oft in schmerzhafte Hö¶he.) C-160/-180/-210 (1 5x 1 7x 1 9x) sind evtl. auch noch lieferbar bzw. „Auslaufmodelle“ haben alle 52mm-Gewinde (von einer anderen Oly-IS-Reihe) aber kleineren Linsendurchmesser. Folglich gibt es deutlichen Lichtverluste insbes. beim C-210; dementsprechend ist Zurückzoomen nicht mehr mö¶glich so daß man schon gewisse Schwierigkeiten hat mit dem Ding „zu zielen“. Die optische Qualität ist sehr gut wozu die verminderte Lichtstärke – Abschneiden der weniger gut korrigierten Randstrahlen – zweifellos erheblich beiträgt. — Ich habe mit Tesafilm ‚mal einen B-300 vor einen C-210 geklebt (ergibt ca. 3 2x) und war beeindruckt von der Bildqualität – erheblich besser und dabei viel lichtstärker als diverse Vorsätze (aus dem Videobereich) jenseits von 2x von HAMA Canon Tokina Sigma Cullmann… (z.T. baugleiche). Ich kenne – außer Olympus-Vorsätzen – bisher nur einen „Super-Televorsatz“ von HAMA (schon „ewig“ nicht mehr lieferbar) mit einigermaßen akzeptabler optischer Qualität aber lichtschwach kein Zurückzoomen mö¶glich… Zum Theme Objektiv-Vorsätze sollte per Suchfunktion hier im Forum viel zu finden sein. Gruß Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5160 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2002 Uhrzeit: 12:31:17 Oliver Hallo Bernhard, in Sachen Konverter ist neben der Suchfunktion in diesem Forum auch das Olympus Talk von dpreview (z.B. http://www.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1008&message=1929979) ganz informativ. Der Beste Telekonverter für die 100RS ist derzeitig wohl der B-300 von Olympus (1,7x), den es (zumindest noch vor kurzem) bei Computeruniverse zu bestellen gab. Der TCON-14 ist nach den User-Berichten, die ich gelesen habe auch mit der E-100Rs gut nutzbar, obwohl er von Olympus nicht empfohlen wird und nur ein 46mm Gewinde hat. Neben dem A-100 von Olympus mit dem 49er Gewinde scheint außerdem der Viedeo-Telekonverter TL-46 von Canon trotz der 46mm gute Ergebnisse zu liefern und hat zudem den Vorteil, dass er relativ klein und preiswert ( z.B. 95 Euro) ist. Selbst getestet habe ich jedoch beide noch nicht. Als Alternative zum sehr guten WCON-08 kann ich noch den Weitwinkelkonverter VCL-MHG07 bzw. VCL-MHG07A von Sony (52er Gewinde) empfehlen. Er ist ebenfalls von sehr hoher Qualität und bittet mit einem Faktor von 0,7 mehr Weitwinkel als der Olympus. Gruß Oliver — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5169 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2002 Uhrzeit: 19:28:07 Norbert Deckers Das ist so!Bernhard Schulze schrieb: >> Den WCON-08 habe ich vor drei Wochen im Handel für 150⬠gekauft, >> und ich kann ihn nur empfehlen. > Sehe ich das richtig, daß er aus den 38 mm der E-100 mit dem > Faktor von 0,8 ca. 30 mm macht? > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5183 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2002 Uhrzeit: 10:27:34 Guido Hallo Oliver, hast Du vielleicht ein paar Bilder mit dem VCL-MHG07 von Sony, die ich mir irgendwo anschauen kann? Gruß, Guido — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5187 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2002 Uhrzeit: 16:43:21 Oliver Hallo Guido, zur Zeit kann ich damit nicht dienen. Ich werde versuchen demnächst noch etwas zu âknipsenâ, um eine Eindruck vom Konverter zu vermittelt. Gruß, Oliver — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5189 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2002 Uhrzeit: 13:19:54 Oliver Hallo, mit neuen, eigenen kann ich leider nicht aufwarten, aberich habe einen alte Bilder-Link zum Sonyweitwinkel wiedergefunden. Vielleicht kann er Sony-Interessenten weiterhelfen. Die Bilder sind mit der optisch identischen Uzi“ (C-2100) gemacht: www.pbase.com/wonderful/sony_lens Gruss Oliver posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5240 ——————————————————————————————————————————————
Objektiv-Zubehö¶r für E-100
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
Neueste Themen
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin