Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 7:52:44 Marcel Baer Liebe Oly-e-Teilnehmer Weil mein neuestes Panorama (540 Kb) den Rahmen der Freestyle-Gallerie etwas sprengen würde, lege ich hier den Link mal ab: http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/matterhorn.htm Aufgenommen im letzten – güldenen – Herbst 2001; Freihand ohne Stativ; E-10 mit WCON-08B, AF (wg. Schärfepunkt resp. result. Schärfentiefe jeweils im Vordergrund fokussiert), AEL mit Belichtung ESP auf den Teil mit dem Matterhorn. Zusammengesetzt mit MGI-Photosuite 4. Mit Camedia Master folgendes geändert: Kontrast, Gammawert, Sepia, schärfen und verkleinern. Gruss Marcel e10.german 8651 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 11:59:36 Frank Szopny Hallo Marcel, mein lieber Scholli, und das auch noch ohne Staiv. Herzlichen Glückwunsch, ich erblasse vor Neid…;-) Ciao Frank P.S. Wohne leider im Flachland und habe wenig Versuchung, so etwas hinzubekommen. Aber der nächste Urlaub kommt bestimmt…also übe ich demnächst schon mal! Marcel Baer“ schrieb: > Liebe Oly-e-Teilnehmer > Weil mein neuestes Panorama (540 Kb) den Rahmen der > Freestyle-Gallerie etwas sprengen würde lege ich hier den Link > mal ab: > http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/matterhorn.htm > Aufgenommen im letzten – güldenen – Herbst 2001; Freihand ohne > Stativ; E-10 mit WCON-08B AF (wg. Schärfepunkt resp. result. > Schärfentiefe jeweils im Vordergrund fokussiert) AEL mit > Belichtung ESP auf den Teil mit dem Matterhorn. > Zusammengesetzt mit MGI-Photosuite 4. Mit Camedia Master > folgendes geändert: Kontrast Gammawert Sepia schärfen und > verkleinern. > Gruss > Marcel >“ e10.german 8654 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 13:03:18 Dirk Wächter Marcel Baer schrieb: > Weil mein neuestes Panorama (540 Kb) den Rahmen der > Freestyle-Gallerie etwas sprengen würde, lege ich hier den Link > mal ab: > http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/matterhorn.htm Hallo Marcel, schließe mich Franks Meinung an und erblasse im Kollektivgeist auch mit vor Neid. Dieses Panoram ist absolut perfekt erarbeitet und umgesetzt. Es ist ein wahres Vergnügen, das Bild zu scrollen. Du hast da natürlich einen riesen Vorteil, was das Motiv angeht. Meine Panoramen sind dagegen eher langweilig, totales Flachland…:-( Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e10.german 8656 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 15:05:56 Hermann Brunner Marcel Baer“ schrieb: > ….. mein neuestes Panorama ….. > ….. Freihand ohne Stativ; E-10 mit WCON-08B ….. Hallo Marcel da ist Dir aber ein echtes Prachtstück gelungen !!!! Ich kanns gar nicht fassen daß Du das AUS DER HAND gemacht hast… Du scheinst irgendwie ein genetisch veranlagtes „Freihand-Drehen-um-den -Nodalpunkt-Talent“ zu haben! (;-) Neidvoll Hermann Brunner Zwei Fragen: Wieviel Grad Bildwinkel sind das ungefähr ? Wieviel ZEIT hast Du etwa in die Bearbeitung gesteckt ?“ e10.german 8660 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 15:19:11 Reinhard Karstädt Hallo Marcel, das nenne ich gelungen! Gäbe es einen Oly-E-Oscar, Du würdest nominiert! Gruß, Reinhard — posted via https://oly-e.de e10.german 8662 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 15:21:14 Klaus Harms Irre, Marcel! Mit welchem Programm zusammengebastelt? Gruss Klaus Marcel Baer schrieb: > Liebe Oly-e-Teilnehmer > Weil mein neuestes Panorama (540 Kb) den Rahmen der > Freestyle-Gallerie etwas sprengen würde, lege ich hier den Link > mal ab: > http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/matterhorn.htm > Aufgenommen im letzten – güldenen – Herbst 2001; Freihand ohne > Stativ; E-10 mit WCON-08B, AF (wg. Schärfepunkt resp. result. > Schärfentiefe jeweils im Vordergrund fokussiert), AEL mit > Belichtung ESP auf den Teil mit dem Matterhorn. > Zusammengesetzt mit MGI-Photosuite 4. Mit Camedia Master > folgendes geändert: Kontrast, Gammawert, Sepia, schärfen und > verkleinern. > Gruss > Marcel — posted via https://oly-e.de e10.german 8663 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 17:52:21 Torsten Hi, also ich weiß nicht, ob es an meinem Monitor liegt, aber bei werden Fehler angezeigt 🙁 Mich stö¶rt die waagerechte Linie. Wurden die Fotos nicht nur waagerecht sondern auch senkrecht zusammengesetzt? Manchmal sehe ich auch, dass die Fotos nicht ganz übereinanderstimmen, besonders links und rechts. Will nur konstruktive Kritik üben 😉 Also nicht an meinen Aussagen verzweifeln. Ich wohne leider auch im Flachland und bin von dem Pano-Motiv begeistert. Cu und Gruß Torsten — posted via https://oly-e.de e10.german 8667 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 18:09:40 Michael@ Hallo Marcel, klasse… wieviel Einzelbilder waren das denn ? Hast Du oben und unten danach etwas weggeschnitten ? Anders kann ich mir das gar nicht vorstellen….. Gib doch einmal ein paar Tips zu Panorama Bilder mit der E- . Danke !!! Gruß Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 8668 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 18:10:27 Thomas Nelke Marcel Baer“ schrieb: > Liebe Oly-e-Teilnehmer > Weil mein neuestes Panorama (540 Kb) den Rahmen der > Freestyle-Gallerie etwas sprengen würde lege ich hier den Link > mal ab: > http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/matterhorn.htm > Aufgenommen im letzten – güldenen – Herbst 2001; Freihand ohne > Stativ; E-10 mit WCON-08B AF (wg. Schärfepunkt resp. result. > Schärfentiefe jeweils im Vordergrund fokussiert) AEL mit > Belichtung ESP auf den Teil mit dem Matterhorn. > Zusammengesetzt mit MGI-Photosuite 4. Mit Camedia Master > folgendes geändert: Kontrast Gammawert Sepia schärfen und > verkleinern. > Gruss > Marcel Hallo Marcel Wieder einmal ein echter „Baer“. Habe mir gerade diese Woche deine anderen Panoramen angesehen und gestaunt und dann kommt dieses Meisterwerk. Meinen Glückwunsch dazu. Du hast echt den absoluten Foto-Blick. Neid-Neid-Neid. ;-)) Schö¶nen Sonntag noch und Grüsse nach Menzingen Thomas“ e10.german 8669 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 18:40:06 Marcel Baer Lieber Hermann Hermann Brunner“ schrieb: > Du scheinst irgendwie ein genetisch veranlagtes > „Freihand-Drehen-um-den -Nodalpunkt-Talent“ zu haben! (;-) …..dabei habe ich daheim im Schrank einen Manfrotto-Panoschlitten (resp. Makroschlitten aber welcher seinen Zweck erfüllen würde) > Zwei Fragen: Wieviel Grad Bildwinkel sind das ungefähr ? Es müssten ca 180° sein denn die Strasse läuft von links nach rechts hinter mir durch. > Wieviel ZEIT hast Du etwa in die Bearbeitung gesteckt ? rund 2 Stunden Gruss Marcel“ e10.german 8672 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 18:40:14 Marcel Baer Lieber Klaus Klaus Harms“ schrieb: > Irre Marcel! > Mit welchem Programm zusammengebastelt? >> Zusammengesetzt mit MGI-Photosuite 4. Mit Camedia Master >> folgendes geändert: Kontrast Gammawert Sepia schärfen und >> verkleinern. Es ist MGI-Photosuite. Gruss Marcel“ e10.german 8673 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 18:40:32 Marcel Baer Lieber Torsten Torsten“ schrieb: > Hi > also ich weiß nicht ob es an meinem Monitor liegt aber > bei werden Fehler angezeigt 🙁 wahrscheinlich oder lade doch das Bild nochmals. Was hast du denn für eine Auflö¶sung an deinem Monitor? > Mich stö¶rt die waagerechte Linie. Wurden die Fotos nicht > nur waagerecht sondern auch senkrecht zusammengesetzt? Nein die Bilder sind nicht waagrecht zusammengesetzt. Ich sehe keine waagrechte Linie ausser eines Luftseilbahnkabels zwischen Hohtälli und Gornergrat. Vielleicht meinst du auch die Artefakten im Himmel welche durch die Komprimierung des JPG-Formates hervorgerufen werden. Das Original-Pano war 70 MB und 9683 * 1781 Pixel. > Manchmal sehe ich auch dass die Fotos nicht ganz > übereinanderstimmen besonders links und rechts. Wo siehst du dann die Fehler? > Will nur konstruktive Kritik üben 😉 > Also nicht an meinen Aussagen verzweifeln. Ich wohne > leider auch im Flachland und bin von dem Pano-Motiv > begeistert. Natürlich kein Problem. Ich verzweifle schon nicht würde aber gerne die entsprechenden Fehler beheben nur sehe ich sie noch nicht. Gruss Marcel“ e10.german 8674 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 18:55:24 Thomas Hentschel Torsten“ schrieb: > also ich weiß nicht ob es an meinem Monitor liegt aber > bei werden Fehler angezeigt 🙁 > Mich stö¶rt die waagerechte Linie. Wurden die Fotos nicht > nur waagerecht sondern auch senkrecht zusammengesetzt? Vermutlich benutzt Du den Internet Explorer. Ich habe mit Version 5.5 das gleiche Problem. Es tritt bevorzugt bei Bildern mit unüblichen Abmessungen auf liegt jedoch nicht an der Grafik selbst sondern wohl eher am IE. Für solche und andere Fälle habe ich immer noch einen Netscape und einen Opera ;-). Also: die Grafik ist schon in Ordnung. Versuch‘ es mal mit einem anderen Browser. Viele Grüße Thomas“ e10.german 8675 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 19:17:47 Marcel Baer Lieber Michael Michael Ruthenbeck“ schrieb: > Hallo Marcel > klasse… wieviel Einzelbilder waren das denn ? Es waren 6 Einzelbilder – das ergibt 9683 * 1781 Pixel. > Hast Du oben und unten danach etwas weggeschnitten ? > Anders kann ich mir das gar nicht vorstellen….. Ja ich musste schneiden. Wie du an den Pixeln siehst werden aus 1680 Pixel Hö¶he 1781. Da rührt vom Freihand fotografieren her. Zudem ist hier auch ein Phänomen im Spiel welches mir noch niemand erklären konnte: Wenn du dich von links nach rechts drehst senkst du die Kamera – mit jedem weiteren Bild – automatisch immer weiter nach unten. Umgekehrt hebst du sie an. Am Schluss hast du ein Stufenbild. > Gib doch einmal ein paar Tips zu Panorama Bilder mit der E- Ja jetzt wird es schwierig *grübel* *grübel* Zuerst musst du ein geeignetes Objekt finden. Die Berge in der Schweiz eignen sich natürlich vortrefflich. Aber es gibt eigentlich überall Pano-Ansichten (die Freesytle-Gallerie zeigt dies an 2 Beispielen). Kritisch sind Bilder welche einen sehr nahen Vordergrund haben. Da musst du dann wohl genau um den Nodalpunkt drehen (gilt vorallem auch für Innenaufnahmen). Es empfiehlt sich je kürzer die Brennweite desto mehr Überlappung der einzelnen Bilder. Weissabgleich von Hand einstellen und alle Bilder mit der gleichen mittleren Belichtung (AEL-Taste oder manuell) erstellen. Allenfalls auch die Scharfstellung manuell besorgen und dabei an den Schärfentiefebereich denken (1-Drittel vor und 2-Drittel hinter dem Schärfepunkt). Mit der hö¶chsten Auflö¶sung arbeiten sowohl beim fotografieren als auch beim Zusammensetzen resp. Nachbearbeiten. Als letzte Amtshandlung verkleinere ich jeweils nur noch das Bild fürs WEB. Manchmal ist es von Vorteil die Kamera hochkant zu halten so kannst du Hö¶henunterschiede besser kaschieren. Und zu letzt: Üben üben üben – das mache ich selber schon seit 2.5 Jahren! Gruss Marcel P.S. Wenn schon kein Euro im Schweizerländle dann aber wenigsten ab heute UNO-Vollmitglied ;-))“ e10.german 8676 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 19:42:15 Stefan Hendricks, oly-e.de > Ja, ich musste schneiden. > Wie du an den Pixeln siehst, werden aus 1680 Pixel Hö¶he 1781. Da > rührt vom Freihand fotografieren her. Zudem ist hier auch ein > Phänomen im Spiel, welches mir noch niemand erklären konnte: Wenn > du dich von links nach rechts drehst, senkst du die Kamera – mit > jedem weiteren Bild – automatisch immer weiter nach unten. > Umgekehrt hebst du sie an. Am Schluss hast du ein Stufenbild. Das kann ich Dir erklären: Die E-10 ist eine sehr schwere Kamera und raubt Dir entsprechend von Schuss zu Schuss“ die Kraft die Kamera auf der selben Hö¶he zu halten somit kommt’s zur sog. Freihandpanoramatreppenbildung ;o) Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 8678 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 20:40:27 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb: > Das kann ich Dir erklären: > Die E-10 ist eine sehr schwere Kamera und raubt Dir entsprechend > von „Schuss zu Schuss“ die Kraft die Kamera auf der selben Hö¶he > zu halten somit kommt’s zur sog. Freihandpanoramatreppenbildung > ;o) Denkst du dass ich dieses Manko mit einem – speziell für E-10-Geschwächte zusammengestellten – Krafttraining beheben kann Gruss Marcel“ e10.german 8681 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 20:45:30 Stefan Hendricks, oly-e.de > Denkst du, dass ich dieses Manko mit einem – speziell für > E-10-Geschwächte zusammengestellten – Krafttraining beheben kann Mal schauen, vielleicht bieten wir auf den nächsten Usertreffen soetwas in der Pause an, dann musst Du eben zwischen Kaffee und Zigarette oder Elektrolytgetränk und Hanteln stemmen entscheiden ;o) Gruss Stefan e10.german 8682 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 21:06:38 Dirk Wächter Marcel Baer schrieb: > Es ist MGI-Photosuite. Hallo Marcel, hast Du die Einzelbilder per Hand zusammengesetzt oder macht MGI-Photosuite das automatisch, so wie Camedia-Master? Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e10.german 8683 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 21:19:08 Marcel Baer Lieber Dirk Dirk Wächter“ schrieb: > hast Du die Einzelbilder per Hand zusammengesetzt oder macht > MGI-Photosuite das automatisch so wie Camedia-Master? MGI Photosuite macht mal einen Vorschlag. Du hast dann die Mö¶glichkeit die Bilder noch etwas zu justieren (Ansicht allerdings nur in einer bescheidenen Bildgrö¶sse). Dann wird als erstes ein Vorschaubild produziert. So kannst du die beiden Schritte immer wiederholen. Anschliessend wird das Panorama zusammengesetzt. Gruss Marcel“ e10.german 8685 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 21:53:19 Thomas Stadler >> Die E-10 ist eine sehr schwere Kamera und raubt Dir entsprechend >> von Schuss zu Schuss“ die Kraft die Kamera auf der selben Hö¶he >> zu halten somit kommt’s zur sog. Freihandpanoramatreppenbildung Kommt wohl davon das die meisten Menschen (Autofahrer) nach rechts beweglicher sind als nach links. – Ausprobieren oder zu uns kommen dann kö¶nnen wir das Rausmessen. > Denkst du dass ich dieses Manko mit einem – speziell für > E-10-Geschwächte zusammengestellten – Krafttraining beheben kann Aber sicher kö¶nnen wir dagegen steuern mit ein speziell erstellten E-User-Training. Soll ich mal unsere Physios beauftragen? ;-)) Gruss Thomas posted via https://oly-e.de“ e10.german 8686 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 22:43:30 Hermann Brunner Marcel Baer“ schrieb: > …dabei habe ich daheim im Schrank einen Manfrotto-Panoschlitten > (resp. Makroschlitten aber welcher seinen Zweck erfüllen würde) Warst wieder zu faul das Ding auf den Berg zu schleppen… (;-) Trotzdem ein sagenhaft schö¶nes Bild geworden – gratuliere Hermann“ e10.german 8687 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 22:58:35 Michael@ Vielen dank Marcel, das werde ich im nächsten Urlaub direkt einmal testen :O) Danke für Deine Hinweise !!!! Lieber Stefan, ich mö¶chte Dich hiermit an die Netikette in diesem Forum erinnern! Für Witze gibt es ein spezielles Forum unter www.witzbold.de Ich bitte Dich Deine Witze ein wenig zurück zu nehmen, sonst gibt es hier schnell Probleme mit dem Webmaster… und dann hast Du ein richtiges Problem… So schnell kannst Du Dich dann nicht um Deine eigene Achse drehen… es sei denn Du hast eine E-100RS mit 15 Bildern pro Sekunde…. ;O) Gruß Michael > Die E-10 ist eine sehr schwere Kamera und raubt Dir entsprechend > von Schuss zu Schuss“ die Kraft die Kamera auf der selben Hö¶he > zu halten somit kommt’s zur sog. Freihandpanoramatreppenbildung > ;o) > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e10.german 8688 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 23:10:23 Stefan Hendricks, oly-e.de Michael Ruthenbeck“ schrieb: > Lieber Stefan > ich mö¶chte Dich hiermit an die Netikette in diesem Forum > erinnern! Für Witze gibt es ein spezielles Forum unter > www.witzbold.de Lieber Michael die „Netiquette“ besagt auch dass zitierter Text über dem eigenen Kommentar zu stehen hat also bessere Dich 😉 Ausserdem wollte ich ja nur mal testen ob ausser mir sonst noch jemand aufpasst ;o) (Man beachte sämtliche Smileys!) Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 8689 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 23:43:28 Torsten Hi, sicherlich habt ihr recht, dass es ein Browser-Problem ist. Ich habe bis jetzt immer auf den InternetExplorer geschworen – zumindest was das Anzeigen von Inhalten der Internetseiten betrifft. Deshalb habe ich einen anderen Browser auch nicht drauf 🙁 Schade, dass ich dann das volle Glanzbild nicht so richtig genießen kann. Wie gesagt, bei mir ist eine scharfe Kante fast in der Mitte über das ganze Bild zu sehen. Und am Anfang im unteren Teil sieht es so aus, als wären die Fotos nicht genau passig gemacht worden Naja, nichts für ungut. cu und Gruß nr — posted via https://oly-e.de e10.german 8690 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 23:46:21 Torsten Achso, noch etwas, hatte versucht beim herunterladen das problem zu lö¶sen. aber dort wirds auch nicht anders angezeigt 🙁 cu — posted via https://oly-e.de e10.german 8691 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 11:19:53 Hermann Brunner Torsten“ schrieb im > Achso noch etwas > hatte versucht beim herunterladen das problem zu lö¶sen. > aber dort wirds auch nicht anders angezeigt 🙁 Hallo Torsten ich kann beim besten Willen keine „Kanten“ oder sichtbaren Übergänge finden. Hab’s mir heute lokal runtergeladen und dann mit ACDSee stark vergrö¶ßert auf ’nem 21″ Monitor angesehen – es ist einfach ein SPITZEN-Pano – ohne jeglichen sichtbaren Mangel… Es muß also wohl an Deinem Browser einem Fehler beim Download oder ähnlichem liegen… Übrigens: Ist Dir bekannt daß es Monitore gibt die IMMER zwei feine waagrechte Linien in ca. 25% und 75% der Bildschirmhö¶he zeigen ??? Es sind die Haltedrähte der Maske. Vor vielen Hintergründen fällt das nicht auf nur wenn relativ helle Farben (weiß hellgrau hellgelb) dargestellt werden sieht man das… Kö¶nnte es das sein was Dir den Eindruck gibt daß das Bild auch waagrechte Schnittlinie hat ? Gruß Hermann Brunner“ e10.german 8693 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 19:18:40 Sven Grelck Hallo Marcel, Marcel Baer schrieb: > > Liebe Oly-e-Teilnehmer > > Weil mein neuestes Panorama (540 Kb) den Rahmen der > Freestyle-Gallerie etwas sprengen würde, lege ich hier den Link > mal ab: > > http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/matterhorn.htm > > Gruss > Marcel Super gelungen, auch Deine anderen Panoramen auf Deiner Seite. Besonders fasziniert hat mich dort Dein Neujahrsbild mit der aufziehenden Nebelwand auf dem Bergsee (<== so nenne ich das mal als norddeutscher Flachländer). Viele Grüße Sven e10.german 8702 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 05.03.2002 Uhrzeit: 25:14:17 Ralf Herzog Hallo Marcel, an deiner Stelle würde ich daraus ein Poster machen und dies verhö¶kern bzw. an Bildverlage verkaufen. Wenn Du noch mehr so tolle Aufnahmen hast, bring doch eine eigene Bilder_CD heraus. Gruß Ralf und weiterhin viel Erfolg. -- posted via https://oly-e.de e10.german 8721 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------