Datum: 24.01.2002 Uhrzeit: 10:05:44 Günter R. Hallo Zusammen, Ich habe am 13.Jan. hier eine Anfrage zu einem Stativ gestellt und mö¶chte mich für die Antworten bedanken, sie haben meine Entscheidung wesentlich beeinflusst. Ich habe mich jetzt für ein Manfrotto 190SSB entschieden. Nach dem ich viel gutes zum 190er gelesen habe und auch mal eins in der Hand hatte, hatten mich nur noch die Schrauben der Fussverstellung gestö¶rt. Nun bietet www.technik-direkt.de ein 190SSB mit 141RC Kopf an, von dem mir niemand sagen konnte wie dieses ausgestattet ist, nicht mal die www.manfrotto.it gibt was her. Nach dem aber das 55SS beschrieben ist hab ich das 190SSB einfach mal bestellt. Fazit: alles passt Es handelt sich um ein 190CLB (mit Schnellverschlüssen) mit Spikes und Legwarmer, kurz optimal wenn man es nicht ständig spazieren trägt(2.2kg plus 1kg für dem Kopf). Die Hö¶henangabe mit ca 118/148cm plus 10cm Kopf täuscht gewaltig, das Mittelrohr braucht man nichtmal ausziehen und man hat die richtige Hö¶he (selbst bin ich 174cm). Alles mit Kopf kostet 129â¬. Das 55er sehe für eine Oly Ex0 als übertrieben an. Nochmals Danke für die Tipps Gruss Günter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 827 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2002 Uhrzeit: 23:14:52 Michael S. glueckwunsch! besitze auch ein manfrotto mit 141er kopf… allerdings ein etwas groesseres modell (180cm, bzw. mittelteil noch weiter aussziehbar auf ueberkopfhoehe…) mfg, Michael S. Günter R. schrieb: > Hallo Zusammen, > Ich habe am 13.Jan. hier eine Anfrage zu einem Stativ gestellt und > mö¶chte mich für die Antworten bedanken, sie haben meine Entscheidung > wesentlich beeinflusst. > Ich habe mich jetzt für ein Manfrotto 190SSB entschieden. Nach dem ich > viel gutes zum 190er gelesen habe und auch mal eins in der Hand hatte, > hatten mich nur noch die Schrauben der Fussverstellung gestö¶rt. Nun > bietet www.technik-direkt.de ein 190SSB mit 141RC Kopf an, von dem mir > niemand sagen konnte wie dieses ausgestattet ist, nicht mal die > www.manfrotto.it gibt was her. Nach dem aber das 55SS beschrieben ist > hab ich das 190SSB einfach mal bestellt. > Fazit: alles passt > Es handelt sich um ein 190CLB (mit Schnellverschlüssen) mit Spikes und > Legwarmer, kurz optimal wenn man es nicht ständig spazieren trägt(2.2kg > plus 1kg für dem Kopf). Die Hö¶henangabe mit ca 118/148cm plus 10cm Kopf > täuscht gewaltig, das Mittelrohr braucht man nichtmal ausziehen und man > hat die richtige Hö¶he (selbst bin ich 174cm). Alles mit Kopf kostet > 129â¬. > Das 55er sehe für eine Oly Ex0 als übertrieben an. > Nochmals Danke für die Tipps > Gruss Günter > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 836 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2002 Uhrzeit: 14:52:16 Jö¶rg Otte > Das 55er sehe für eine Oly Ex0 als übertrieben an. > Nochmals Danke für die Tipps > Gruss Günter Hallo Viel Spaß mit dem toll ausgestatteten Stativ ! Allerdings ist daß 55er nicht übertrieben wenn mans achon hat ! 😉 Gruß — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 839 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2002 Uhrzeit: 19:02:45 Ralf > Fazit: alles passt > Es handelt sich um ein 190CLB (mit Schnellverschlüssen) mit Spikes und > Legwarmer, kurz optimal wenn man es nicht ständig spazieren trägt(2.2kg > plus 1kg für dem Kopf). Die Hö¶henangabe mit ca 118/148cm plus 10cm Kopf > täuscht gewaltig, das Mittelrohr braucht man nichtmal ausziehen und man > hat die richtige Hö¶he (selbst bin ich 174cm). Alles mit Kopf kostet > 129â¬. Hallo Günter, ich habe heute das Stativ erhalten und kann deine o.g. Bemerkungen nur bestätigen. Alles an Stativ und Neiger wirkt sehr stabil und unkaputtbar. Einziger Kritikpunkt war die Schnellwechselplatte. Sie war so groß, daß man zum Batteriewechsel die Platte hätte abschrauben müssen. Ich habe sie kurzerhand um ca. 11 mm gekürzt. Nun kann sie immer an der Kamera verbleiben, was letztendlich auch das Kunststoff-Stativgewinde schont. Trotz der verkürzten Platte sitzt die Kamera immer noch bombenfest“ auf dem Neiger. p.s.: Der Versandhändler „Technik-Direkt“ kann nur empfohlen werden. Nach online-Bestellung hat es nur 24 Stunden gedauert bis der Postbote mit dem Teil vor der Türe stand. Leider war ich gestern nicht zuhause… :-(( Gruß Ralf posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 845 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2002 Uhrzeit: 22:07:11 Günter R. > Hallo Günter, > ich habe heute das Stativ erhalten und kann deine o.g. Bemerkungen nur > bestätigen. Alles an Stativ und Neiger wirkt sehr stabil und > unkaputtbar. Einziger Kritikpunkt war die Schnellwechselplatte. Sie war > so groß, daß man zum Batteriewechsel die Platte hätte abschrauben > müssen. Ich habe sie kurzerhand um ca. 11 mm gekürzt. Nun kann sie > immer an der Kamera verbleiben, was letztendlich auch das > Kunststoff-Stativgewinde schont. Trotz der verkürzten Platte sitzt die > Kamera immer noch bombenfest“ auf dem Neiger. Hallo Ralf Schreck gleich mal nachgesehen wie das bei mir ist die Platte sitzt weit vom Btteriefach weg und ich hab auch kein Kunststoffgewinde… Also bei der E10 passt alles. Was mich stö¶rt ist das Material der Wechselplatte Metall massiv wirkt etwas plump und kö¶nnte Mö¶bel beschädigen beim Ablegen aber die bleibt auch bei mir immer dran. Viel Spass mit dem Teil Gruss Günter posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 855 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2002 Uhrzeit: 23:54:21 Ralf > Hallo Ralf, > Schreck, gleich mal nachgesehen wie das bei mir ist, die Platte sitzt > weit vom Btteriefach weg und ich hab auch kein Kunststoffgewinde… > Also bei der E10 passt alles. > Was mich stö¶rt ist das Material der Wechselplatte, Metall massiv, wirkt > etwas plump und kö¶nnte Mö¶bel beschädigen beim Ablegen, aber die bleibt > auch bei mir immer dran. > Viel Spass mit dem Teil > Gruss Günter Hallo Günter, das Stativ ist erste Sahne“ deine Empfehlung hat mir einige EURO´s erspart. Ich finde nichts plump… stabil halt… und das bei Ital… nein ich hö¶r´ lieber auf *ggg* Jetzt warte ich auf besseres Wetter um das Teil zu nutzen… Nachtaufnahmen… *freu* Gruß Ralf posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 857 ——————————————————————————————————————————————
Stativ gefunden – Manfrotto 190SSB
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok