1938mm optische Brennweite analog KB

Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 23:30:21 Dietrich Risse Hallo E-100RS User! Am letzten Wochenende habe ich versucht, mir zur Verfügung stehende Telekonverter aus dem originalen Olympus Programm an meiner E-100RS zu testen. Ich benutzte an der E-100RS den TCON-300 Konverter (x3) der E-10/20 sowie den Olympus Konverter B-300 (x1,7) mit einem Zwischenring 49/55mm! Somit kam ich auf eine beträchtliche Gesamtbrennweite von 1938mm, analog KB. Hier die Ergebnisse: www.risse-motorsport.de/oly-e.de/index.htm Mein Ziel: Wiederholung des Aufbaus mit selbst hergestelltem festem Supportarm an der E-100RS bei besseren äußeren Bedingungen in den nächsten Wochen. Wenn gewünscht, werde ich davon wieder berichten. Mfg Dietrich Risse — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4034 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 23:40:25 Stefan Hendricks, oly-e.de > Am letzten Wochenende habe ich versucht, mir zur Verfügung stehende > Telekonverter aus dem originalen Olympus Programm an meiner E-100RS zu > testen. Ich benutzte an der E-100RS den TCON-300 Konverter (x3) der > E-10/20 sowie den Olympus Konverter B-300 (x1,7) mit einem Zwischenring > 49/55mm! Somit kam ich auf eine beträchtliche Gesamtbrennweite von > 1938mm, analog KB. Hier die Ergebnisse: > www.risse-motorsport.de/oly-e.de/index.htm Ich beziehe mich auf http://www.risse-motorsport.de/oly-e.de/p1051379.htm und stelle mit Erstaunen eine recht ordentliche Abbildungsqualität fest, wenn man den Dunst sowie den wackeligen Aufbau mit einbezieht. Dies mache ich insbesondere an der guten Randschärfe (Turm unten) fest. Wenn ich da an die Eagle-Eye Experimente denke … ;o) Ich gespannt auf weitere Bilder bei besserem Wetter und optimierter Konstruktion … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e100rs.german 4035 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 23:46:50 Heinz Schumacher Dietrich Risse schrieb: > Hallo E-100RS User! > Am letzten Wochenende habe ich versucht, mir zur Verfügung stehende > Telekonverter aus dem originalen Olympus Programm an meiner E-100RS zu > testen. Ich benutzte an der E-100RS den TCON-300 Konverter (x3) der > E-10/20 sowie den Olympus Konverter B-300 (x1,7) mit einem Zwischenring > 49/55mm! Somit kam ich auf eine beträchtliche Gesamtbrennweite von > 1938mm, analog KB. Hier die Ergebnisse: > www.risse-motorsport.de/oly-e.de/index.htm > Mein Ziel: Wiederholung des Aufbaus mit selbst hergestelltem festem > Supportarm an der E-100RS bei besseren äußeren Bedingungen in den > nächsten Wochen. Wenn gewünscht, werde ich davon wieder berichten. > Mfg > Dietrich Risse Hallo Dietrich 3×380=1140!?!?! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4036 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 23:49:37 Stefan Hendricks, oly-e.de > 3×380=1140!?!?! Der B-300 war noch vorne drauf, also das Ganze noch x1,7 … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e100rs.german 4037 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 23:50:45 Thomas Nelke Dietrich Risse“ schrieb: > Hallo E-100RS User! > Am letzten Wochenende habe ich versucht mir zur Verfügung stehende > Telekonverter aus dem originalen Olympus Programm an meiner E-100RS zu > testen. Ich benutzte an der E-100RS den TCON-300 Konverter (x3) der > E-10/20 sowie den Olympus Konverter B-300 (x1 7) mit einem Zwischenring > 49/55mm! Somit kam ich auf eine beträchtliche Gesamtbrennweite von > 1938mm analog KB. Hallo Dietrich Das sieht doch schon erstaunlich gut aus. Halt uns mal auf dem Laufenden was die Konstruktion angeht. Danke für deine Bemühungen. herzliche Grüsse Thomas“ e100rs.german 4038 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 24:09:25 Dietrich Risse Thomas Nelke schrieb: > Hallo Dietrich > Das sieht doch schon erstaunlich gut aus. Halt uns mal auf dem > Laufenden, was die Konstruktion angeht. Mache ich gerne. > Danke für deine Bemühungen. Hat doch Spaß gemacht! Nun kann ich auch Euer Treiben in München beim User-Treffen von hier oben verfolgen..:-)) Grüsse aus NRW Dietrich — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4039 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 24:29:49 Thomas Nelke Dietrich Risse“ schrieb: > Hat doch Spaß gemacht! Nun kann ich auch Euer Treiben in München beim > User-Treffen von hier oben verfolgen..:-)) -Quatsch natürlich auf Chip gebannt. Da sind wir aber auf Bilder -Quatsch natürlich auf Chip gebannt. Da sind wir aber auf Bilder gespannt. ;-)) herzliche Grüsse Thomas“ e100rs.german 4040 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 9:48:36 frank fischer hallo dietrich, endlich mal wieder was neues im forum-vielen dank dafür! sind ja echt erstaunlich gute ergebnisse bei deinem ersten versuch rausgekommen…bin gespannt auf mehr. gruss frank — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4046 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2002 Uhrzeit: 23:30:07 Kaem Dietrich Risse schrieb: > Hallo E-100RS User! > Am letzten Wochenende habe ich versucht, mir zur Verfügung stehende > Telekonverter aus dem originalen Olympus Programm an meiner E-100RS zu > testen. Ich benutzte an der E-100RS den TCON-300 Konverter (x3) der > E-10/20 sowie den Olympus Konverter B-300 (x1,7) mit einem Zwischenring > 49/55mm! Somit kam ich auf eine beträchtliche Gesamtbrennweite von > 1938mm, analog KB. Hier die Ergebnisse: > www.risse-motorsport.de/oly-e.de/index.htm Also Hallo Dietrich, das ist ja wieder Dein fliegender Funkturm ! Ist ja echt SUPER geworden, ich glaub, ich besorg mir auch noch so’n Teil ! > Mein Ziel: Wiederholung des Aufbaus mit selbst hergestelltem festem > Supportarm an der E-100RS bei besseren äußeren Bedingungen in den > nächsten Wochen. Wenn gewünscht, werde ich davon wieder berichten. Da bin ich wirklich gespannt drauf!! Gruss Kaem — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4052 ——————————————————————————————————————————————