Akkus

Datum: 12.12.2001 Uhrzeit: 11:51:44 U.Becker Hallo, So, gestern ist die E-100 gekommen – Huuuuuuurrrraaaa!!! Aber gleich eine Frage. In der Beschreibung des Ladegerätes steht, daß man damit nut original Oly-Akkus (1600-er) laden kann / soll. Ich habe mir direkt noch einen Satz Ansmann-Akkus (1800-er) mitbestellt. Kann ich die auch mit dem Oly-Lader laden, oder gibt das Stress? Danke und beste Grüße Uli (endlich seine Oly habend) — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3416 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2001 Uhrzeit: 13:11:35 joachim jäger Hallo Uli, bei mir gibt´s keine Probleme. Gruß Joachim. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3418 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2001 Uhrzeit: 13:54:06 Claus Milenz U.Becker“ schrieb im Newsbeitrag > Ich habe mir direkt noch einen Satz Ansmann-Akkus (1800-er) > mitbestellt. Kann ich die auch mit dem Oly-Lader laden oder gibt das > Stress? Servus lade damit Sanyo GP…alles ohne Probleme. Gruß Claus Milenz“ e100rs.german 3420 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2001 Uhrzeit: 18:41:05 Martin Hallo, ich hab mal im Board was gelesen, daß das Oly-Ladegerät stur nach Zeit lädt, und für die 1600er Oly-Akkus ausgelegt ist. Wenn dem so ist (kannst ja mit Suchen mal nachlesen) würden die Ansmann 1800er (habe ich auch, lade aber mit einem Ansmann Powerline5, gibt es bei www.computeruniverser.net billig) auch nur wie 1600er geladen werden. Ich hab mir gleich das Ansmann Ladegerät gekauft, da mir das Oly-Ladegerät zu windig ausgesehen hat. Gruß Martin U.Becker“ schrieb im Newsbeitrag news:9v7crt.1ps.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e100rs.german 3421 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2001 Uhrzeit: 11:25:37 mik Martin schrieb: > Wenn dem so ist (kannst ja mit Suchen mal nachlesen) würden die Ansmann > 1800er (habe ich auch, lade aber mit einem Ansmann Powerline5, gibt es > bei www.computeruniverser.net billig) auch nur wie 1600er geladen > werden. Ich habe ebenfalls einen Satz 1800er Ansmann, welchen ich mit dem Oly-gerät lade. Mir ist allerdings aufgefallen, daß sie bei weitem nicht so lange halten wie die original-Oly. Und durch mein Mißtrauen verkürzt sich die Zeit natürlich schonmal psycho-theoretisch :-). Ich wollte das Ärgernis jedoch nicht mit dem falschen Ladegerät in Verbindung bringen, zumindest sollte doch die Ladedauer für 1600mAh ausreichen (wobei ich das mit der konstanten Ladezeit gar nicht recht glauben kann). > Ich hab mir gleich das Ansmann Ladegerät gekauft, da mir das Da ich die Akkus für keinen anderen Zweck gebrauche und auch sonst keine Verwendung für Akkus habe, kann ich mir ’ne kleine Milchmädchenrechnung aber nicht verkneifen: durchschnittliche Lebensdauer der Akkus 300 Ladungen ? oder je nach Gebrauch mind. 2 Jahre 1 gutes Akkuladegerät 100 DM – Verlängerung der Lebensdauer um 100 % 4er Satz Akkus 30 DM 1 Ladegerät + 1,5 Akkusätze nach 6 Jahren = 145 DM oder 3 Sätze = 90 DM Wann amortisiert sich die Investition? Gruß mik — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3505 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2001 Uhrzeit: 11:41:03 Bjoern Moeller kein problem U.Becker“ schrieb: > Hallo > So gestern ist die E-100 gekommen – Huuuuuuurrrraaaa!!! > Aber gleich eine Frage. In der Beschreibung des Ladegerätes steht daß > man damit nut original Oly-Akkus (1600-er) laden kann / soll. > Ich habe mir direkt noch einen Satz Ansmann-Akkus (1800-er) > mitbestellt. Kann ich die auch mit dem Oly-Lader laden oder gibt das > Stress? > Danke und beste Grüße > Uli > (endlich seine Oly habend) > posted via https://oly-e.de Mit freundlichem Gruß i.A. Bjoern Moeller + KomTel Gesellschaft fuer + Kommunikations- und + Informationsdienste mbH + Bjoern Moeller + Nordstraße 2 D-24937 Flensburg + Fon: +49-461-9090-599 Fax: +49-461-9090-091 + EMail: bjoern.moeller@komtel.net Internet: http://www.komtel.net +“ e100rs.german 3612 ——————————————————————————————————————————————