Datum: 27.11.2001 Uhrzeit: 16:33:48 Helmut Hallo Frank, ich denke genau diese, . Es gibt wohl noch eine andere von diesem Hersteller; diese ist aber für eine Sucherkamera, glaube ich. Die Tasche hat eine Dreieckige Form, mit Spitze nach unten, abnehmbarem Außentäschchen (Für Detleff), Gürtel, Griff und Schulterband. Hineingesteckt gehö¶rt die E-100 mit dem Objektiv + Schutzkappe und UV-Filter nach unten und Riemen neben dem Objektiv. Man schaut also auf`s Display. Die mit Gefälle“ nach Vorne abfallende Taschenverschlußklappe hat einen obenliegenden beidseitigen Reißverschluß und ist beim ö¶ffnen nach vorne klappbar. Unterhalb der Verschlußklappe befinden sich 2 durch Klettverschluss befestigte abnehmbare Transportsicherungsstreifen. P.s: Ich hätte schreiben sollen: Die „SAMSONITE“ Kameratasche zerfällt in: sagen wir mal…..6 Teile. Schö¶ö¶! posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3006 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2001 Uhrzeit: 20:46:39 Andreas Herrmann Bei Globetrotter gibt es unter den Hot Offers auch schon mal tolle Taschen. Hab mir eine von Tatonka dort gekauft. Leider gibt es jetzt nur noch die etwas grö¶ßere Variante. Aber vielleicht ist die ja für jemand interessant. Übrigens Versandkosten waren bei mir DM 0,-. Hier der Link zur Tasche: www.globetrotter.de/de/htm_shop/detail.php3?artnr=ms-36-005 Viel Spaß noch, Andreas Herrmann — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3009 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2001 Uhrzeit: 21:05:13 Michael Zander Thorsten schrieb: > Wie lagert Ihr Eure Kameras in Euren Taschen ??? Hallo, also ich habe mich für die seitlich liegende Variante entschieden. War beim M…M…. und habe mir für 35 DM eine Tasche von Caselogic zugelegt die von der Breite her ideal für meine CAM ist. Sind sogar noch 5 cm Platz bis das Objektiv an die Seite stoßen würde. Das Variable Unterteiler habe ich nicht hochkant, sondern liegend in die Tasche gesetzt. Somit passt das Olympus-Ladegerät und noch ein zusätzlicher Akkusatz hinein (samt gut gefaltetem Kabel. Dadurch, dass die Unterteilung nicht die gesamte Taschenbreite ausfüllt, schwebt die Augenmuschel ein wenig in der Luft und wird somit nicht gedrückt. Mir gefällt auch der Klappdeckel der mit einem zusätzlichen Klettband befestigt ist. Damit lässt er sich leicht ö¶ffnen und schließen. Für mich ist Tasche perfekt, nur dass meine E10 nicht mehr reingeht ärgert mich ;-)) Gruß Michael — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3010 ——————————————————————————————————————————————
Kameratasche
Aktuelle Antworten
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin