Datum: 20.09.2001 Uhrzeit: 22:09:54 Thomas Hentschel Michael S.“ schrieb im Newsbeitrag news:9ocrmb.1q0.1@hendricks-online.de… > tja ABER dann zahlen wir „alle“ zwar in Euro aber dafuer > (entgegen all der luegen der wirtschaft und politiker) auch > mehr!!!! > mehr fuer die kamera mehr fuers brot milch bier (!) > automatengetraenke baecker usw. ! Na ja mag ja gut sein dass gelegentlich aufgerundet wird. Dennoch halte ich die Diskussion für ziemlich flach weil dabei implizit unterstellt wird bis zur EURO-Einführung wären die Preise durch „Wirtschaft und Politiker“ irgendwie festgeschrieben. Vielleicht sollte es daher mal wieder Erwähnung finden: Das sind sie nicht! Niemand hindert hindert den Handel daran Preise beliebig zu erhö¶hen. Dass dies trotzdem nicht geschieht liegt an der harten Konkurrenzsituation – gerade bei Brot Milch Bier (im Ergebnis stand bekanntlich verschiedentlich sogar schon zur Diskussion ob wegen unter Einkaufspreisen liegender Verkaufspreise staatlich eingeschritten werden müsste). Und genau daran wird der EURO rein gar nichts ändern – im Gegenteil weil Preise EU-weit unmittelbar vergleichbar werden. Ich mag ja naiv sein aber ich sehe nicht wo in dieser Argumentation von „Wirtschaft und Politikern“ der logische Fehler liegen soll. Nichts für ungut also. Gutes Licht wünscht Thomas“ e20.german 129 ——————————————————————————————————————————————