Datum: 29.08.2001 Uhrzeit: 14:12:02 lustikuss Als neuer Besitzer der e100 (konnte bei dem Preis auch nicht widerstehen) ist das Geld für mehrere Akku-sätze nicht mehr drin. Ich würde teilweise gern ein Netzteil benutzen, finde die Preise vom Olympus allerdings unverschämt. Kennt jemand die technischen Daten das Netzanschlusses? Bei meiner alten Hewlett-Packard C200 Digicam war es kein Problem. Auf der Homepage von HP war Amperezahl, Innen- und Außendurchmesser des Steckers usw. genannt, so daß man für 29,-DM bei Conrad ein entsprechendes Netzteil erwerben konnte. Bei Olympus finde ich keine Angaben. Eine Hilfe wäre es schon, wenn jemand vielleicht das Netzteil hätte und mir die rein technischen Daten nennen kö¶nnte – mein Steckerchen krieg ich dann schon irgendwie rein 😉 Danke — posted via https://oly-e.de e100rs.german 94 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2001 Uhrzeit: 17:04:15 Rüdiger Schumacher lustikuss schrieb: > Als neuer Besitzer der e100 (konnte bei dem Preis auch nicht widerstehen) ist das > Geld für mehrere Akku-sätze nicht mehr drin. Ich würde teilweise gern ein > Netzteil benutzen, finde die Preise vom Olympus allerdings unverschämt. Kennt > jemand die technischen Daten das Netzanschlusses? Nein die technischen Daten habe ich zwar nicht, aber das Orginal 6V-Olympus-Netzteil scheint mir baugleich mit Egston-Mainy-Netzteilen zu sein, wie es sie bei Conrad zu kaufen gibt, STECKERNETZGER-T 12W/6V WEITBEREICH Bestellnummer 510958-62 DM 59,95 Datenblätter und Anleitung gibts auch bei Conrad http://www.produktinfo.conrad.de/datenblaetter/500000-599999/510958-an-01-ml-Steckernetzgeraet_12W_6V_de-en.pdf http://www.produktinfo.conrad.de/datenblaetter/500000-599999/510958-da-01-en-Steckernetzgeraet_12W_6V_Weitbereich.pdf Da die E-10 das gleiche Netzteil verwendet, würde ich auch mal dieses Forum mit der Suchmaschine durchforsten, vielleicht findest du ja weitere Informationen. Gruß, Rüdiger — posted via https://oly-e.de e100rs.german 103 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2001 Uhrzeit: 21:09:36 Wolfgang Puls lustikuss schrieb: Eine Hilfe wäre > es schon, wenn jemand vielleicht das Netzteil hätte und mir > die rein technischen Daten nennen kö¶nnte – mein Steckerchen > krieg ich dann schon irgendwie rein 😉 Danke > posted via https://oly-e.de Hallo,Lusticus“ Auf meinem in der Olympus-Origenal Verpackung heisst das Netzteil: „Mayny Niefs“ Eingang 230V 150mA/50Hz Out: 6.5V=/2 A Vielleicht hilft Dir das.Gruss Wolfgang posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 106 ——————————————————————————————————————————————
Netzteil v. Fremdhersteller – Technische Daten
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok