Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 17:11:25 Arthur Pit Ich hab Probleme mit meiner E-10…sie schaltet immer wieder ab. Ich wollte die E-10 mit 4 Stk. voll geladenen 1600 mAh Akkus betreiben…Fehlanzeige…die E-10 hat sofort abgeschaltet. Ich versuchte es mit hochwertigesten Alkaline Batterien (bis zu 3000 mAh). Damit kann ich etwa 15-20 Fotos (Low Res) machen, dann beginnt die E-10 sich auszuschalten. Ich kann dann noch etwa 10 mal einschalten um je 1-2 Aufnahmen zu machen, dann ist Schluss….Neue Batterien. Ich bin konsterniert. Dia Akkus gehen nicht, was mir ja noch einleuchtet, da die Akkus bekanntlich ja nur 1.2 V Zellenspannung haben, was letztendlich nur 4.8V Total ergibt…die E-10 sollte aber 6 Volt haben?!?! Wie kann ich meine E-10 mit internen Akkus oder Batterien betreiben, die etwas länger als nur ein paar Aufnahmen aushalten. Wer weiss Rat? Danke im voraus. Arthur Pit, Schweiz — posted via https://oly-e.de e10.german 6215 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 17:26:00 Bernd Eichler Arthur Pit“ schrieb > Wie kann ich meine E-10 mit internen Akkus oder Batterien betreiben die etwas > länger als nur ein paar Aufnahmen aushalten. > Wer weiss Rat? Danke im voraus. Einschicken und reparieren lassen denn was Du beschreibst ist definitiv nicht normal. Ich habe die Erfahrung gemacht daß sie relativ genügsam mit den Akkus umgeht. Deutlich mehr als 100 Aufnahmen sollten mit teilweise Blitzverwendung und Monitornutzung schon mö¶glich sein (mit 1600er Akkus z.B.) Gruss Bernd“ e10.german 6217 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 18:56:53 Michael Balkhausen Hi ! 4,8 Volt bei Benutzung der normalen Akku’s sind durchaus normal. Nur bei Betrieb mit einem externen Netzteil, sollteman mindestens 6,5Volt anlegen. Es scheint ein serieller Spannungsregler vorhanden zu sein, der die SPanung wieder auf die Systemspannung von 4,8 Volt herrunterregelt. Für mich hö¶rt sich das so an, als ob die Kamera definitiv defekt wäre. Normnalerweise sollten bei normaler Verwendung und gelegntlichem Blitzen ca. 120 Foto’s mit 1600’er Akku’s machbar sein Viele Grüße, Michael ***************************************** Digitale Fotografie mit der Olympus E-10: Gallerie/Testbilder/Links/Technik/KnowHow www.pixelview-online.de webmaster@pixelview-online.de ***************************************** Arthur Pit“ schrieb im Newsbeitrag news:9lm7ku.23g.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e10.german 6218 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 19:11:11 Klaus Schraeder Arthur Pit schrieb: > Ich hab Probleme mit meiner E-10…sie schaltet immer wieder ab. > Ich wollte die E-10 mit 4 Stk. voll geladenen 1600 mAh Akkus > betreiben…Fehlanzeige…die E-10 hat sofort abgeschaltet. Hallo Arthur, das ist merkwürdig. Normalerweise kann man mit 4 NiMH Akkus von 1600 mAh mehr als 100 Bilder nehmen. Sind das ganz neue Akkus? Eventuell ist eine Zelle hinüber, dann kann so etwas auch auftreten. Falls Voltmeter vorhanden: messe doch mal bei Deinen Akkus die Spannung unter Last, z.b. Taschenlampenbirne > Ich versuchte es mit hochwertigesten Alkaline Batterien (bis zu 3000 mAh). Damit > kann ich etwa 15-20 Fotos (Low Res) machen, dann beginnt die E-10 sich > auszuschalten. Ich kann dann noch etwa 10 mal einschalten um je 1-2 Aufnahmen zu > machen, dann ist Schluss….Neue Batterien. > Ich bin konsterniert. Dia Akkus gehen nicht, was mir ja noch einleuchtet, da die > Akkus bekanntlich ja nur 1.2 V Zellenspannung haben, was letztendlich nur 4.8V > Total ergibt…die E-10 sollte aber 6 Volt haben?!?! Nein, die E-10 benö¶tigt mit dem Batterifach nur 4,4 V, siehe dazu meinen Artikel in FAQ. Die 6,5 V gelten nur für den externen Anschluss. > Wie kann ich meine E-10 mit internen Akkus oder Batterien betreiben, die etwas > länger als nur ein paar Aufnahmen aushalten. Akkus prüfen > Wer weiss Rat? Danke im voraus. > Arthur Pit, Schweiz Gruss Klaus Schraeder > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e10.german 6219 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 21:29:17 Arthur Pit ….die Akkus sind definitiv neu und nicht defekt…(mit anderem Gerät probiert)¨ sieht wohl so aus als wäre meine neue E-10 tatsächlich defekt. Dann muss ich sie leider an Olympus Schweiz einsenden…es graut mir davor. Wird wohl eine Ewigkeit dauern bis ich wieder digital fotografieren kann. Danke vielmals für Eure Hinweise Arthur Pit, Schweiz — posted via https://oly-e.de e10.german 6220 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2001 Uhrzeit: 22:10:18 Ekkehard Culmann Hallo Arthur, > ..die Akkus sind definitiv neu und nicht defekt…(mit anderem Gerät probiert) das will nichts heissen. Wenn das andere Gerät nicht so viel Saft auf einmal zieht (Stichwort Hochstrom/Hochstromfähig, der Begriff wird irgendwo weiter unten, ich glaube von Stefan, erklärt). Wenn nur ein Akku eine Macke hat, reicht es evtl. schon nicht mehr für die E-10, kann aber mit anderen Geräten, die nicht so viel Saft auf einmal brauchen, durchaus funktionieren. Bei mir hat z.B. ein Akku, der in der E-10 nicht mehr wollte, noch seinen Dienst im GPS verrichtet. Normale Alkaline Batterien gehen nicht, auch wenn sie Ampere in Massen haben. Die kö¶nnen nicht die benö¶tigten hohen Strö¶me abgeben, bzw. nur für ein paar Bilder. Bevor Du die Kamera einschickst und für Wochen darauf verzichtest kö¶nntest Du noch mal einen anderen Akkusatz ausprobieren oder die Akkus messen. cu, Ekkehard — http://www.culmann.com/ e10.german 6221 ——————————————————————————————————————————————