:((((((

Datum: 06.08.2001 Uhrzeit: 12:47:08 Axel Schwenk och… keine antworten? ;)) — posted via http://oly-e10.de e10.german 5678 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2001 Uhrzeit: 14:09:18 Kim_SG Axel Schwenk schrieb: > och… keine antworten? ;)) ….ich fürchte zwar, Dir Allgemeinplätze zuzumuten… aber sonderlich präzise sind Deine Fragen ja auch nicht formuliert… Aaalso: Tiffs musst Du nur für absolute HighEnd-Ansprüche speichern. Die Ergebnisse mit geringer Kompressionsrate (1:8) sind hervorragend; typische jpg-Artefakte kaum sichtbar. 30% Ausbeute sind absolut o.k., finde ich. Das ist – unabhängig von der eingesetzten Kamera – nicht zu wenig. By the way: Dynamische Bewegungswischer finde ich persö¶nlich bei Konzertfotos klasse. Ansonsten lohnt es sich auch, dieses Forum mal auf passende andere Beiträge zu durchforsten. Gerade gehabt: Themen Hochzeitsaufnahmen“ und „Indoor ohne Blitz“. Interessant! 🙂 Kim posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5684 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2001 Uhrzeit: 24:35:05 Bernd Rehberger Axel Schwenk schrieb: > och… keine antworten? ;)) Och, na gut… ;o) Wenn die Jungens von Action Press so sehr auf grosse Files stehen, speichere die Bilder doch einfach später als TIFF in Photoshop ab. Das gibt dann leckere, professionelle“ 11MB Files (und vielleicht einen Zuschlag beim Honorar?). Denn zum Aufnehmen reicht ja wohl JPG in 1/2.7 (oder noch kleiner komprimiert) voellig aus. Zumal Du mit den Speicherzeiten im TIFF-Format bei derartigen Aufnahmesituationen sowieso nicht so richtig glücklich werden wirst… ;o) Bernd posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5696 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 8:26:42 Axel Schwenk > Wenn die Jungens von Action Press so sehr auf grosse Files > stehen, speichere die Bilder doch einfach später als TIFF in > Photoshop ab. Das gibt dann leckere, professionelle“ 11MB > Files (und vielleicht einen Zuschlag beim Honorar?). ist das in hinsicht auf qualität wirklich empfehlenswert? was meinen die anderen? posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5700 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 9:06:43 Dirk Wächter Axel Schwenk schrieb: > > Wenn die Jungens von Action Press so sehr auf grosse Files > > stehen, speichere die Bilder doch einfach später als TIFF in > > Photoshop ab. Das gibt dann leckere, professionelle“ 11MB > > Files (und vielleicht einen Zuschlag beim Honorar?). > ist das in hinsicht auf qualität wirklich empfehlenswert? > was meinen die anderen? Hallo Axel wenn Du ein JPEG-File ö¶ffnest und dann als TIFF-File speicherst ist zwar die geschlossene TIFF-Datei um ein vielfaches an Daten grö¶ßer als die geschlossene JPEG-Datei hat aber vö¶llig identische Bildinformationen! Was einmal beim JPEG-Komprimieren in sogenannte Artefakte zerhackt worden ist und wo Informationen weggelassen oder dazugemauschelt worden sind kann auch ein nachträgliches Speichern als TIFF nichts mehr reparieren. Weg ist weg! Aber diese Diskussion um Action Press zeigt dass viele „Profis“ einen komplett falschen Maßstab an den Tag legen. PC gegen Mac JPEG gegen TIFF große gegen kleine Datein Lomo gegen Hasselblad (uuaahh…) Fotografieren gegen Knipsen…all das gibt es hier im Forum an unzähligen Stellen immer wieder zu lesen. Fakt ist eins: Machst Du mit der E-10 ein richtig gutes (!) Foto in max.Auflö¶sung und speicherst in JPEG mit 1:2 7 Komprimierung ab erhältst Du eine Bilddatei die Dir jeder Verlag jede Druckerei jede Agentur oder sonstiges bildverarbeitendes Gewerbe einfach abnehmen muß. Diskussionslos! Gruß. Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5703 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 10:05:40 Bernd Rehberger Hallo, Dirk Wächter schrieb: > Axel Schwenk schrieb: > > > Wenn die Jungens von Action Press so sehr auf grosse Files > > > stehen, speichere die Bilder doch einfach später als TIFF in > > > Photoshop ab. Das gibt dann leckere, professionelle“ 11MB > > > Files (und vielleicht einen Zuschlag beim Honorar?). > > ist das in hinsicht auf qualität wirklich empfehlenswert? > > was meinen die anderen? Die Qualitaet wird durch nachtraegliches Abspeichern in TIFF weder besser (wie Dirk ja schon schrieb) noch schlechter. Nur groesser. Ich verstehe eben nur nicht wieso Action Press auf TIFFs mit mind. 6MB besteht. IMHO eine voellig unsinnige Forderung. > Fakt ist eins: Machst Du mit der E-10 ein richtig gutes (!) > Foto in max.Auflö¶sung und speicherst in JPEG mit 1:2 7 Komprimierung ab > erhältst Du eine Bilddatei die Dir jeder Verlag jede Druckerei jede > Agentur oder sonstiges bildverarbeitendes Gewerbe einfach abnehmen muß. > Diskussionslos! ACK. Das versuchte ich ja (etwas ironisiert) auszudruecken… :o) Bernd posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5707 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 6:54:00 Anton Bruno Trapp Hi! Eventuell eine Beteiligung bei einem CD-ROM Hersteller, der Telekom, einem Internet-Provider, etc.? *g* LG, Anton Trapp > Ich verstehe eben nur nicht, wieso Action Press auf TIFFs mit mind. > 6MB besteht. IMHO eine voellig unsinnige Forderung. e10.german 5755 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 23:40:19 Angelika Dirk Wächter schrieb: Fakt ist eins: Machst Du mit der E-10 ein richtig gutes (!) > Foto in max.Auflö¶sung und speicherst in JPEG mit 1:2,7 Komprimierung ab, > erhältst Du eine Bilddatei, die Dir jeder Verlag, jede Druckerei, jede > Agentur oder sonstiges bildverarbeitendes Gewerbe einfach abnehmen muß. > Diskussionslos! Du hast ja so recht nach meiner Erfahrung hängt das Honorar in der Regel nicht von jpg oder tiff ab, sondern vor allem von der Bildqualität insgesamt, d.h. das Motiv sollte gut getroffen, scharf, gut belichtet sein; die 1:2,7 Komprimierung der E-10 reicht für viele Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften, auch viele Broschüren) vö¶llig aus (für Webpräsentation muss man die Dateigrö¶ße erheblich reduzieren, aber auch hier sind mehr Pixel vom Original immer gut, umso mehr kann man aus dem Bild noch rausholen); ich hab mal mit einem Verlag zusammen gearbeitet, der partout tiff-Dateien wollte und hinterher mit den jpg-Bildern, die ich als Probebilder abgegeben habe, mehr als zufrieden war Die SZ z.B. will die Bilder mit 250 dpi“ haben … Ach ja Bilder aussortieren würde ich auch nicht unbedingt vor Ort da wäre mir das Risiko in der Zwischenzeit ein tolles Motiv zu verpassen zu groß Angelika > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5810 ——————————————————————————————————————————————