Gewindeschneider

Datum: 03.08.2001 Uhrzeit: 12:49:02 Gunter Seidel Hallo z’samme, derzeit bastle ich an einer Panoramaschiene für die E10. In a nutshell: es geht darum die Kamera im Hoch- und Querformat entsprechend der Zoomeinstellung genau um den Nodalpunkt zu drehen. Dazu muss ich in diese Schiene das gleiche Gewinde schneiden, wie es in der Kamera ist. Und die entsprechenden Gewindeschneider habe ich im Müncher Raum nirgendwo gefunden. Irgendwelche Tips??? Grüss GS e10.german 5561 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2001 Uhrzeit: 16:55:48 Wolfgang Puls > Dazu muss ich in diese Schiene das gleiche Gewinde schneiden, wie es in > der Kamera ist. Und die entsprechenden Gewindeschneider habe ich im > Müncher Raum nirgendwo gefunden. Irgendwelche Tips??? Hallo,Gunter! Einen 1/4 Zoll-Gewindeschneider müsstes Du in einem Werkzeug-Geschäft auf jeden Fall bekommen.Schau mal am Weissenburger Platz bei Fa. Edelmann rein. Gruss Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 5564 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2001 Uhrzeit: 20:49:02 Lö©on Crottet Gunter Seidel schrieb: > Hallo z’samme, > derzeit bastle ich an einer Panoramaschiene für die E10. In a nutshell: > es geht darum die Kamera im Hoch- und Querformat entsprechend der > Zoomeinstellung genau um den Nodalpunkt zu drehen. > Dazu muss ich in diese Schiene das gleiche Gewinde schneiden, wie es in > der Kamera ist. Und die entsprechenden Gewindeschneider habe ich im > Müncher Raum nirgendwo gefunden. Irgendwelche Tips??? > Grüss > GS Hallo, ich glaube, da kann ich helfen (als Feinmechaniker) Das Kameragewinde ist folgendes: Whitworth 1/4 x 20 Gänge/Zoll (englisches Gewinde) Ich hoffe damit zu dienen Mit freundlichem Gruss ebenfalls ein E-10-Besitzer aus der Schweiz Lö©on Crottet posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5566 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2001 Uhrzeit: 21:48:33 Volker Rücker Gunter Seidel schrieb in im Newsbeitrag: 3B6A819E.7000008@iname.com… > Hallo z’samme, > > derzeit bastle ich an einer Panoramaschiene für die E10. In a nutshell: > es geht darum die Kamera im Hoch- und Querformat entsprechend der > Zoomeinstellung genau um den Nodalpunkt zu drehen. > > Dazu muss ich in diese Schiene das gleiche Gewinde schneiden, wie es in > der Kamera ist. Und die entsprechenden Gewindeschneider habe ich im > Müncher Raum nirgendwo gefunden. Irgendwelche Tips??? > > Grüss > GS > Hallo Gunter ich bin an deiner Konstruktion interessiert. Hast Du eine Skizze für mich? Ich habe auch schon ein bischen gebastelt und im Querformat einige gute Panos zustandegebracht. Da ich auch hochformatige Panos mache mö¶chte, wäre ein guter Tip von Dir gern in meiner Werkstatt gesehen. Mein Problem ist einfach die Stabilität. Die Kamera ist ein wenig rechtslastig. Wie gleichst Du das aus? gruß Volker e10.german 5692 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2001 Uhrzeit: 16:53:03 AA Graphic Design MUC > …entsprechend der Zoomeinstellung genau um den Nodalpunkt zu drehen… ändert sich der nodalpunkt beim zoomen? wie findet man den? auf der kamera fehlt leider auch die markierung der filmebene“ wie sonst auf kb-slrs üblich. deine konstruktion würde mich auch mal interessieren (bild?). viele gruesse andreas http://www.aagd.de ——————“ e10.german 5945 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2001 Uhrzeit: 20:44:13 Gunter Seidel Servus, bin Samtag auf den Usertreffen in DUS gewesen und somit nicht zum Shoppen gekommen. Leider habe ich die Woche über ein 5*24 job. Hoffentlich kann ich nächstes Wochenende die Bastelei beenden, und werde dann auch die Ergebnisse mal reinstellen. Gruss GS PS: Ermittlung des Nodalpunkt ist detailiert unter www.digitalkamera.de beschrieben. GS AA Graphic Design MUC wrote: — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e10.german 5958 ——————————————————————————————————————————————