Datum: 02.08.2001 Uhrzeit: 13:55:29 Raimund Rau Hi, ich hab jetz endlich meine Fotorolle bekommen und mal ein E10 Bild in 78×58 cm (DIN A1) auf einem HP Plotter ausgedruckt. Kurz zusammengefasst, schaut genial aus, ab ca. 1 Meter Betrachtungsabstand sieht man keinerlei Pixel oder ähnliches. Bei geneauerem Hinschauen sind natürlich Pixel zu sehen bzw. Abtreppungen in schrägen Linien. Wirkt allerdings eine Idee unscharf (ich hatte es mit sharpness=normal fotografiert). Mittlererweile bin ich allerdings dazu übergegangen sharpness auf High zu stellen, ich denke damit verbessert sich der Schärfeeindruck, bzw. man müsste halt in PS nachschärfen und/oder Kontrast erhö¶hen (ist bei normal“ auch zu wenig) . Aber ansonsten sieht richtig gut aus in der Grö¶ße 🙂 Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ]“ e10.german 5515 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2001 Uhrzeit: 21:03:57 STEFFEN Hallo Raimund Da ich die Mö¶glichkeit habe, auch auf HP-Plottern zu drucken, habe ich auch einige Bilder der E10 dort ausgedruckt. Solltest Du die Mö¶glichkeit haben gib zum Ausdrucken eine TIFF-Datei ab mit, je nach HP Plotter mit min 600dpi. Aber zusätzlich hängt es natürlich auch stark an der Qualität des Papieres ab. Die besten Ergebnisse habe ich mit dem original HP-Papier hight white-Glossy. Es ist zwar etwas dünner als das Normal Fotopapier Glossy, aber dafür kommen die Farben wesentlich brillanter heraus. weiter hin GUT LICHT STEFFEN Raimund Rau schrieb: > Hi, > ich hab jetz endlich meine Fotorolle bekommen und mal ein E10 Bild in > 78×58 cm (DIN A1) auf einem HP Plotter ausgedruckt. > Kurz zusammengefasst, schaut genial aus, ab ca. 1 Meter > Betrachtungsabstand sieht man keinerlei Pixel oder ähnliches. > Bei geneauerem Hinschauen sind natürlich Pixel zu sehen bzw. > Abtreppungen in schrägen Linien. > Wirkt allerdings eine Idee unscharf (ich hatte es mit sharpness=normal > fotografiert). > Mittlererweile bin ich allerdings dazu übergegangen sharpness auf High > zu stellen, ich denke damit verbessert sich der Schärfeeindruck, bzw. > man müsste halt in PS nachschärfen und/oder Kontrast erhö¶hen (ist bei > normal“ auch zu wenig) . > Aber ansonsten sieht richtig gut aus in der Grö¶ße 🙂 > Read ya > Darkchylde > [ http://www.byteriot.de ] posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5542 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2001 Uhrzeit: 21:06:46 Raimund Rau Hi, > zum Ausdrucken eine TIFF-Datei ab mit, je nach HP Plotter mit min 600dpi. Ich geb nix ab, das Ding steht 50 cm neben mir 🙂 > white-Glossy. Es ist zwar etwas dünner als das Normal Fotopapier Glossy, aber > dafür kommen die Farben wesentlich brillanter heraus. Ich experimentier hier auch grad mit ner Rolle HP Papier. Allerdings kann ich wohl günstig an IGEPA Rollenpapier kommen, dann werd ich das mal probiern. Hast du damit zufällig Erfahrungen ? — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 5545 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2001 Uhrzeit: 8:29:42 STEFFEN Hallo Raimund Wir haben eigentlich keine guten Erfahrungen mit Fremdfirmen bei Fotopapier gemacht. Außerdem, um gute Resultate zu bekommen, müßte für jede neue Papierart ein neues Farbprofil erstellt werden um keine Farbverschiebungen zu bekommen. Außerdem dauert es bei Fremdfirmen teilweise sehr sehr lange bis der Plot wirklich!!! trocken ist. Bei unseren Tests teilweise bis zu einem Tag!!!! Weiterhin viel Erfolg und gute Ausdrucke STEFFEN Raimund Rau schrieb: > Hi, > > zum Ausdrucken eine TIFF-Datei ab mit, je nach HP Plotter mit min 600dpi. > Ich geb nix ab, das Ding steht 50 cm neben mir 🙂 > > white-Glossy. Es ist zwar etwas dünner als das Normal Fotopapier Glossy, aber > > dafür kommen die Farben wesentlich brillanter heraus. > Ich experimentier hier auch grad mit ner Rolle HP Papier. > Allerdings kann ich wohl günstig an IGEPA Rollenpapier kommen, dann > werd ich das mal probiern. > Hast du damit zufällig Erfahrungen ? > — > Read ya > Darkchylde > [ http://www.byteriot.de ] — posted via http://oly-e10.de e10.german 5558 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2001 Uhrzeit: 22:42:06 Rainer Pütz Raimund Rau schrieb: > Hi, > ich hab jetz endlich meine Fotorolle bekommen und mal ein E10 Bild in > 78×58 cm (DIN A1) auf einem HP Plotter ausgedruckt. > Kurz zusammengefasst, schaut genial aus, ab ca. 1 Meter > Betrachtungsabstand sieht man keinerlei Pixel oder ähnliches. Ich lasse sehr oft Poster in Grö¶ße 50x75cm auf Fotopapier ausbelichten – Qualität super und entspricht den Aussagen von Raimund und vom Preis her ok (um DM 39,90 je nach Belichtungsservice)… ob ein Druck auf HP-Plotter da bezüglich Preis und Haltbarkeit günstiger ist? Gruß Rainer — posted via http://oly-e10.de e10.german 5569 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2001 Uhrzeit: 23:19:24 AA Graphic Design MUC > Bei geneauerem Hinschauen sind natürlich Pixel zu sehen bzw. > Abtreppungen in schrägen Linien. wenn du die bildauflö¶sung vor dem printen in photoshop hochrechnest (bikubische interpolation) gehen die pixel und treppen weitgehend weg. anschliessend noch etwas scharfzeichnen und du kannst näher hingehen als einen meter… schö¶ne grüsse andrew aa graphic design hq@aagd.de http://www.aagd.de —–Original Message—– > Von: Raimund Rau“