Datum: 13.07.2001 Uhrzeit: 10:51:02 Herbert Schoenlein Hallo zusammen, ich lese hier schon eine Weile mit und habe mir aufgrund der Berichte hier auch vor einigen Wochen eine E10 gekauft. Ich bin zwar noch relativer Anfänger auf diesem Gebiet, hatte aber vorher bereits 820L und dann DSC-505 benutzt und bin jetzt natürlich hell begeistert von der E10. Durch die vielen neuen Mö¶glichkeiten, die sich mit der E10 ergeben, mö¶chte ich jetzt in die Portraitfotografie einsteigen und suche derzeit nach Informationen über Studioblitzanlagen, die für solche Hobbyzwecke tauglich und erschwinglich sind. Kann mir jemand einen Link oder sonstigen Hinweis geben? Sorry, falls das hier OT ist, aber hier scheinen mir die richtigen Leute für diese Frage zu sein 🙂 Vielen Dank schon mal (auch für dieses Forum an sich) Gruß Herbert — posted via http://oly-e10.de e10.german 4845 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2001 Uhrzeit: 15:11:37 Klaus Schraeder Herbert Schoenlein schrieb: > Durch die vielen neuen Mö¶glichkeiten, die sich mit der E10 ergeben, mö¶chte > ich jetzt in die Portraitfotografie einsteigen und suche derzeit nach > Informationen über Studioblitzanlagen, die für solche Hobbyzwecke tauglich > und erschwinglich sind. > Kann mir jemand einen Link oder sonstigen Hinweis geben? Sorry, falls das > hier OT ist, aber hier scheinen mir die richtigen Leute für diese Frage zu > sein 🙂 Hallo Herbert, willkommen im Club! Schau doch mal bei Foto Brenner rein (www.alles-foto.de) Die bieten unter der Bezeichnung Bigflash 100″ ein relativ billiges Studioblitzgerät mit 100 Ws regelbar auf 50 und 25 Ws an für 285.- DM. Dazu gibt es Tuben Lichtwannen etc zu vernünftigen Preisen. Ich benutze 2 von denen und bin sehr zufrieden. Gruss Klaus Schraeder posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4853 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2001 Uhrzeit: 24:07:28 Rainer Hallo Herbert, ich habe mir vor 1/2 Jahr eine kleine Studioblitzanlage von Multiblitz bei Technikdirekt http://www.technikdirekt.de/german/ für DM 1299,- gekauft (Multiblitz Compactlite Location- Set ECOKIT). Bin sehr zufrieden damit, ist alles schö¶n kompakt beisammen in einer Tasche, auch leicht zu transportieren, besteht aus 2 Manfrotto-Stativen, 2 Blitzkö¶pfen, 2 Reflexschirmen und Auslö¶sekabel. Die Anlage kann auch per Blitz ausgelö¶st werden (allerdings nicht mit dem eingebauten Blitz der E10, da der Vorblitz bereits auslö¶st, wenn, dann mit einem kleinen Billigblitz auf dem Blitzschuh der E10). Einen Belichtungsmesser, der auch Blitze messen kann, sollte man haben, wenn man zeitraubende Versuche zur Ermittlung der korrekten Blende vermeiden will. Ich verwende einen Gossen Sixtomat flash. Für Portraits ergibt sich bei mir meist eine Blende 8 bis 11, die ich im manuellen Modus einstelle. Gruß Rainer — posted via http://oly-e10.de e10.german 4867 ——————————————————————————————————————————————