Datum: 08.04.2001 Uhrzeit: 11:37:46 Thomas Epting Hallo, ich lese dieses (IMO hervorragende) Forum nun schon einige Zeit. Ich besitze eine C-2500L und liebäugle mit dem Kauf der E-10. Beim Betrachten der Gallerie-Bilder fällt mir auf, dass diese alle im Schärfemodus NORMAL oder HARD aufgenommen sind. Mit meiner 2500-er fotografiere ich grundsätzlich im Modus SOFT (den es bei der E-10 ja auch gibt). Hier nimmt die Kamera keine zusätzliche Kantenschärfung vor, sondern skaliert die Bilder lediglich von CCD- auf Zielauflö¶sung herunter. Das dabei auftretende Farbrauschen ist auffällig geringer als bei der Einstellung NORMAL. Die Schärfung nehme ich später, nach eventueller Ausschnittbildung und Skalierung in die Zielauflö¶sung, mit Photoshop vor. Die Resultate ohne die kamera-eigene Schärfung sind eindeutig besser. Vom Farbrauschen her sogar besser als die meisten Bilder in der Gallerie. Jetzt meine Frage: Ergeben sich bei der E-10 im Schärfemodus SOFT mit anschliessender Schärfung nicht ebenfalls bessere Ergebnisse? Mich würde auch mal interessieren, wie ein Original-E10-Bild in diesem Modus aussieht, verglichen zu NORMAL. Viele Grüße, Thomas Epting — posted via http://oly-e10.de e10.german 1979 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2001 Uhrzeit: 11:56:52 Conrad Mö¶ller Hallo, ich habe gerade mal ein paar Testfotos in den Einstellungen normal und soft gemacht. Der Schärfeunterschied ist minimal, und tatsächlich in der Einstellung soft verringert sich das rauschen ein weinig. Das werde ich noch detailierter testen. Danke für den Tip. — posted via http://oly-e10.de e10.german 1980 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2001 Uhrzeit: 12:29:56 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Beim Betrachten der Gallerie-Bilder fällt mir auf, dass diese alle im > Schärfemodus NORMAL oder HARD aufgenommen sind. Mit meiner 2500-er > fotografiere ich grundsätzlich im Modus SOFT (den es bei der E-10 ja auch > gibt). Hier nimmt die Kamera keine zusätzliche Kantenschärfung vor, > sondern skaliert die Bilder lediglich von CCD- auf Zielauflö¶sung herunter. Das ist bei der E-10 genau so. > Das dabei auftretende Farbrauschen ist auffällig geringer als bei der > Einstellung NORMAL. Auch das ist richtig, denn es ist die logische Konsequenz daraus. > Die Schärfung nehme ich später, nach eventueller > Ausschnittbildung und Skalierung in die Zielauflö¶sung, mit Photoshop vor. > Die Resultate ohne die kamera-eigene Schärfung sind eindeutig besser. Vom > Farbrauschen her sogar besser als die meisten Bilder in der Gallerie. Und hier scheiden sich die Geister: a) die Einstellung normal“ ist die Grundeinstellung der E-10. Wer sich nicht näher mit der Thematik beschäftigt hat denkt u.U. das dies wirklich das Normal ist und „soft“ bzw. „hard“ Varianten sind die durch die Software der Kamera generiert werden. Fakt ist jedoch daß „soft“ das Normal (also ohne interne Bearbeitung) ist. Selbiges gilt übrigens für den Kontrast hier ist „low“ das Normal. b) Es kommt auf den Einsatzzweck an. Ist keine weitere Bearbeötung durch Bildbeareitungssoftware geplant kö¶nnen die Einstellungen ja durchaus sinnvoll sein erzeugen sie doch knackigere Bilder. > Jetzt meine Frage: Ergeben sich bei der E-10 im Schärfemodus SOFT mit > anschliessender Schärfung nicht ebenfalls bessere Ergebnisse? Mich würde > auch mal interessieren wie ein Original-E10-Bild in diesem Modus > aussieht verglichen zu NORMAL. Natürlich zumal der Anwender einen direkten Einfluss auf die Stärke des Effektes hat. Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 1981 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2001 Uhrzeit: 13:07:36 Dieter Bethke Stefan Hendricks / oly-e10.de“