Unscharfe Fotos m. MF Entwarnung

Datum: 25.03.2001 Uhrzeit: 12:20:26 Karlheinz Hallo E10er ! Aufgeschreckt durch den Beitrag über Unscharfe Fotos mit manueller Focus habe ich mir die Sache genauer angesehen . Folgende Maßnahme beseitigt das Problem : Die Kamera auf eine helle weiße Wand richten und mit der Dioptrieneinstellung die Meßfeldmarkierung scharf einstellen. Beim Fotografieren mit MF bei maximaler Telestellung scharf stellen ,dann auf gewünschte Maß zurückzoomen und auslö¶sen. Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. Diese waren alle gestochen scharf. Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist , dann müßte das bei euch auch klappen . Es ist ja nicht akzeptabel , das bei so einer Kamera die manuelle Focus nicht brauchbar ist. Es würde mich interressieren ob das bei euch auch geklappt hat. Ich wünsche viel Erfolg ! K.H. — posted via http://oly-e10.de e10.german 1567 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2001 Uhrzeit: 15:29:34 Volker Miebach Hallo ! Ein guter Tipp, habe gerade getestet und es funktioniert. Bitte weiter so gute Infos hier und alles wird gut ! viele Grüsse Volker Miebach Karlheinz schrieb: > Hallo E10er ! > Aufgeschreckt durch den Beitrag über Unscharfe Fotos > mit manueller Focus habe ich mir die Sache genauer angesehen . > Folgende Maßnahme beseitigt das Problem : > Die Kamera auf eine helle weiße Wand richten und mit der > Dioptrieneinstellung die Meßfeldmarkierung scharf einstellen. > Beim Fotografieren mit MF bei maximaler Telestellung > scharf stellen ,dann auf gewünschte Maß zurückzoomen > und auslö¶sen. > Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. > Diese waren alle gestochen scharf. > Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist , > dann müßte das bei euch auch klappen . > Es ist ja nicht akzeptabel , das bei so einer Kamera > die manuelle Focus nicht brauchbar ist. > Es würde mich interressieren ob das bei euch auch geklappt > hat. > Ich wünsche viel Erfolg ! > K.H. > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 1576 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2001 Uhrzeit: 15:38:25 Dieter Bethke Hallo Karlheinz, Karlheinz“ schrieb im Newsbeitrag news:99knqa.10s.1@hendricks-online.de… > Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. > Diese waren alle gestochen scharf. Werd ich auch mal so probieren. Danke für den Tip. > Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist > dann müßte das bei euch auch klappen . Was ist das genau? Dieter Bethke“ e10.german 1575 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2001 Uhrzeit: 17:15:53 Peter Fendler Hallo Karlheinz, super Tip. Gerade probiert klappt einwandfrei obwohl ich Brillenträger bin. Den Dioptrienausgleich habe ich zuvor gegen eine weiße strukturierte Wand vorgenommen, d.h. über Autofocus scharfgestellt, dann den Ausgleich vorgenommen, sodas ich ein scharfes Bild im Sucher vorlag. Die weiteren Tests haben die Vorschläge von Karlheinz bestätigt. MfG Peter Fendler Karlheinz“ schrieb im Newsbeitrag news:99knqa.10s.1@hendricks-online.de… > Hallo E10er ! > Aufgeschreckt durch den Beitrag über Unscharfe Fotos > mit manueller Focus habe ich mir die Sache genauer angesehen . > Folgende Maßnahme beseitigt das Problem : > Die Kamera auf eine helle weiße Wand richten und mit der > Dioptrieneinstellung die Meßfeldmarkierung scharf einstellen. > Beim Fotografieren mit MF bei maximaler Telestellung > scharf stellen dann auf gewünschte Maß zurückzoomen > und auslö¶sen. > Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. > Diese waren alle gestochen scharf. > Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist > dann müßte das bei euch auch klappen . > Es ist ja nicht akzeptabel das bei so einer Kamera > die manuelle Focus nicht brauchbar ist. > Es würde mich interressieren ob das bei euch auch geklappt > hat. > Ich wünsche viel Erfolg ! > K.H. > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 1579 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2001 Uhrzeit: 11:33:24 Aurum Hallo, Super! Das ganze hat auch bei mir funktioniert. Danke für den Tipp! Haymo — posted via http://oly-e10.de e10.german 1593 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2001 Uhrzeit: 17:33:21 Jö¶rg Reich Karlheinz schrieb: > Hallo E10er ! > Aufgeschreckt durch den Beitrag über Unscharfe Fotos > mit manueller Focus habe ich mir die Sache genauer angesehen . > Folgende Maßnahme beseitigt das Problem : > Die Kamera auf eine helle weiße Wand richten und mit der > Dioptrieneinstellung die Meßfeldmarkierung scharf einstellen. > Beim Fotografieren mit MF bei maximaler Telestellung > scharf stellen ,dann auf gewünschte Maß zurückzoomen > und auslö¶sen. > Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. > Diese waren alle gestochen scharf. > Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist , > dann müßte das bei euch auch klappen . > Es ist ja nicht akzeptabel , das bei so einer Kamera > die manuelle Focus nicht brauchbar ist. > Es würde mich interressieren ob das bei euch auch geklappt > hat. > Ich wünsche viel Erfolg ! > K.H. > — > posted via http://oly-e10.de Hallo Karlheinz, hallo E10er, die oben gepostete Maßnahme beseitigt das Problem nicht. Jedenfalls nicht bei meiner E-10. Das Problem wird lediglich kaschiert, denn meines Erachtens liegt der Grund für die gestochene Schärfe in der Zunahme der Schärfentiefe durch Reduzierung der Brennweite begründet. Was aber, wenn ich aus bildgestalterischen Gründen keine Reduzierung der Brennweite gebrauchen kann? Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber ich erwarte einfach von einer SLR-Kamera in diesem Preissegment (Spiegelreflex ist ja keine zutreffende Bezeichnung für die E-10), dass man die Mö¶glichkeiten, die sie anbietet, auch zuverlässig nutzen kann. Unter anderem zählt für mich eben auch dazu, dass die manuelle Fokussierung in Verbindung mit dem optischen Sucher korrekt fokussierte, scharfe Fotos liefert. Nur noch mal zur Klarstellung: ich kann den Sucher sehr wohl zur Scharfstellung benutzen, und das zu fotografierende im Fokus liegende Sujet wird absolut scharf im Sucher abgebildet. Das Resultat ist jedoch ein stark unscharfes Foto. Am letzten Wochenende habe ich noch einmal eine kleine Testreihe fotografiert. Hierzu fixierte ich einen Testausdruck mit grafischen Elementen und Schriftzeichen auf einer weißen Wand. Anschließend fotografierte ich diese Anordnung aus etwa 5 Metern Entfernung ab Stativ mit Fernauslö¶ser. Ich verwendete die längste Brennweite bei grö¶ßter Blende (kleinste Blendenzahl) und fokussierte durch den optischen Sucher bei allen mö¶glichen Stellungen des Dioptrienausgleichrings. Von der im Uhrzeigersinn letzten Rastung bis zur mittleren Rastung (Markierung) des Rings konnte ich eindeutig scharfstellen. Jede weitere Rastung entgegen dem Uhrzeigersinn ließ das Sucherbild immer unschärfer werden, so dass eine Scharfstellung nicht mehr mö¶glich war. Das Ergebnis: Alle Fotos waren nach visueller Beurteilung gleich unscharf, und zwar in einem Maße, das nicht zu tolerieren ist. Natürlich kann ich versuchen, ausschließlich den Autofokus zu benutzen. Ich kann auch nach manueller Scharfstellung mit längster Brennweite wieder auszoomen, um den bildwichtigen Teil in die Schärfentiefe zu bekommen. Zu guter letzt kann ich auch abblenden, um den gleichen Effekt zu erzielen. Knackpunkte sind nur, dass es Situationen gibt, in denen ich den Autofokus nicht benutzen kann (aus technischen oder bildgestalterischen Gründen), und dass die manuelle Fokussierung und Blendenwahl ernst zu nehmende gestalterische Mittel darstellen, auf die ich nicht verzichten mö¶chte und werde. Warum habe ich mir schließlich eine SLR-Kamera gekauft? Selbst wenn ich als kleinlich angesehen werde, oder man mir einen Hang zum Nö¶rgeln unterstellt – ich halte mit der E-10 imnmerhin ein 4.000,- DM teures fotografisches Präzisionsgerät in Händen, das mir zwar weitgehend Freude macht, von dem ich aber erwarte, dass es grundlegende Funktionen fehlerfrei leistet. Zuviel erwartet? Gruß Jö¶rg — posted via http://oly-e10.de e10.german 1606 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2001 Uhrzeit: 17:52:24 Thomas Hieronymi Hallo Jö¶rg probiere doch mal ob Du über den Videoausgang der Kamera manuell Scharfstellen kannst und darüber deinen Sucher zu justieren. Und stell doch mal Bilder ins Netz oder schick sie mir per Mail. Ich habe manchmal auch dieses Problem (nicht immer !?!) und würde gerne mal vergleiche sehen. Gruß Thomas Jö¶rg Reich schrieb: > Karlheinz schrieb: > > Hallo E10er ! > > Aufgeschreckt durch den Beitrag über Unscharfe Fotos > > mit manueller Focus habe ich mir die Sache genauer angesehen . > > Folgende Maßnahme beseitigt das Problem : > > Die Kamera auf eine helle weiße Wand richten und mit der > > Dioptrieneinstellung die Meßfeldmarkierung scharf einstellen. > > Beim Fotografieren mit MF bei maximaler Telestellung > > scharf stellen ,dann auf gewünschte Maß zurückzoomen > > und auslö¶sen. > > Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. > > Diese waren alle gestochen scharf. > > Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist , > > dann müßte das bei euch auch klappen . > > Es ist ja nicht akzeptabel , das bei so einer Kamera > > die manuelle Focus nicht brauchbar ist. > > Es würde mich interressieren ob das bei euch auch geklappt > > hat. > > Ich wünsche viel Erfolg ! > > K.H. > > — > > posted via http://oly-e10.de > Hallo Karlheinz, hallo E10er, > die oben gepostete Maßnahme beseitigt das Problem nicht. Jedenfalls nicht > bei meiner E-10. Das Problem wird lediglich kaschiert, denn meines > Erachtens liegt der Grund für die gestochene Schärfe in der Zunahme der > Schärfentiefe durch Reduzierung der Brennweite begründet. Was aber, wenn > ich aus bildgestalterischen Gründen keine Reduzierung der Brennweite > gebrauchen kann? > Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber ich erwarte einfach von einer > SLR-Kamera in diesem Preissegment (Spiegelreflex ist ja keine zutreffende > Bezeichnung für die E-10), dass man die Mö¶glichkeiten, die sie anbietet, > auch zuverlässig nutzen kann. > Unter anderem zählt für mich eben auch dazu, dass die manuelle > Fokussierung in Verbindung mit dem optischen Sucher korrekt fokussierte, > scharfe Fotos liefert. > Nur noch mal zur Klarstellung: ich kann den Sucher sehr wohl zur > Scharfstellung benutzen, und das zu fotografierende im Fokus liegende > Sujet wird absolut scharf im Sucher abgebildet. Das Resultat ist jedoch > ein stark unscharfes Foto. > Am letzten Wochenende habe ich noch einmal eine kleine Testreihe > fotografiert. Hierzu fixierte ich einen Testausdruck mit grafischen > Elementen und Schriftzeichen auf einer weißen Wand. Anschließend > fotografierte ich diese Anordnung aus etwa 5 Metern Entfernung ab Stativ > mit Fernauslö¶ser. Ich verwendete die längste Brennweite bei grö¶ßter Blende > (kleinste Blendenzahl) und fokussierte durch den optischen Sucher bei > allen mö¶glichen Stellungen des Dioptrienausgleichrings. Von der im > Uhrzeigersinn letzten Rastung bis zur mittleren Rastung (Markierung) des > Rings konnte ich eindeutig scharfstellen. Jede weitere Rastung entgegen > dem Uhrzeigersinn ließ das Sucherbild immer unschärfer werden, so dass > eine Scharfstellung nicht mehr mö¶glich war. Das Ergebnis: Alle Fotos waren > nach visueller Beurteilung gleich unscharf, und zwar in einem Maße, das > nicht zu tolerieren ist. > Natürlich kann ich versuchen, ausschließlich den Autofokus zu benutzen. > Ich kann auch nach manueller Scharfstellung mit längster Brennweite wieder > auszoomen, um den bildwichtigen Teil in die Schärfentiefe zu bekommen. Zu > guter letzt kann ich auch abblenden, um den gleichen Effekt zu erzielen. > Knackpunkte sind nur, dass es Situationen gibt, in denen ich den Autofokus > nicht benutzen kann (aus technischen oder bildgestalterischen Gründen), > und dass die manuelle Fokussierung und Blendenwahl ernst zu nehmende > gestalterische Mittel darstellen, auf die ich nicht verzichten mö¶chte und > werde. Warum habe ich mir schließlich eine SLR-Kamera gekauft? > Selbst wenn ich als kleinlich angesehen werde, oder man mir einen Hang zum > Nö¶rgeln unterstellt – ich halte mit der E-10 imnmerhin ein 4.000,- DM > teures fotografisches Präzisionsgerät in Händen, das mir zwar weitgehend > Freude macht, von dem ich aber erwarte, dass es grundlegende Funktionen > fehlerfrei leistet. > Zuviel erwartet? > Gruß > Jö¶rg > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 1609 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2001 Uhrzeit: 18:55:31 Stefan Brenner Hallo Jö¶rg, irgendwie hast du schon recht. ich habe das ganze Zeug hier auch probiert und zwar alle tips vorwärts und rückwärts der manulle Focus hat echte Probleme. Grüße Stefan Brenner Jö¶rg Reich schrieb in im Newsbeitrag: 99nuh1.1ag.1@hendricks-online.de… > Karlheinz schrieb: > > > Hallo E10er ! > > > Aufgeschreckt durch den Beitrag über Unscharfe Fotos > > mit manueller Focus habe ich mir die Sache genauer angesehen . > > > Folgende Maßnahme beseitigt das Problem : > > > Die Kamera auf eine helle weiße Wand richten und mit der > > Dioptrieneinstellung die Meßfeldmarkierung scharf einstellen. > > > Beim Fotografieren mit MF bei maximaler Telestellung > > scharf stellen ,dann auf gewünschte Maß zurückzoomen > > und auslö¶sen. > > Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. > > Diese waren alle gestochen scharf. > > > Wenn das Auflagemaß eurer Objektive korrekt justiert ist , > > dann müßte das bei euch auch klappen . > > Es ist ja nicht akzeptabel , das bei so einer Kamera > > die manuelle Focus nicht brauchbar ist. > > Es würde mich interressieren ob das bei euch auch geklappt > > hat. > > Ich wünsche viel Erfolg ! > > > K.H. > > > — > > posted via http://oly-e10.de > > > > Hallo Karlheinz, hallo E10er, > > die oben gepostete Maßnahme beseitigt das Problem nicht. Jedenfalls nicht > bei meiner E-10. Das Problem wird lediglich kaschiert, denn meines > Erachtens liegt der Grund für die gestochene Schärfe in der Zunahme der > Schärfentiefe durch Reduzierung der Brennweite begründet. Was aber, wenn > ich aus bildgestalterischen Gründen keine Reduzierung der Brennweite > gebrauchen kann? > > Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber ich erwarte einfach von einer > SLR-Kamera in diesem Preissegment (Spiegelreflex ist ja keine zutreffende > Bezeichnung für die E-10), dass man die Mö¶glichkeiten, die sie anbietet, > auch zuverlässig nutzen kann. > > Unter anderem zählt für mich eben auch dazu, dass die manuelle > Fokussierung in Verbindung mit dem optischen Sucher korrekt fokussierte, > scharfe Fotos liefert. > > Nur noch mal zur Klarstellung: ich kann den Sucher sehr wohl zur > Scharfstellung benutzen, und das zu fotografierende im Fokus liegende > Sujet wird absolut scharf im Sucher abgebildet. Das Resultat ist jedoch > ein stark unscharfes Foto. > > Am letzten Wochenende habe ich noch einmal eine kleine Testreihe > fotografiert. Hierzu fixierte ich einen Testausdruck mit grafischen > Elementen und Schriftzeichen auf einer weißen Wand. Anschließend > fotografierte ich diese Anordnung aus etwa 5 Metern Entfernung ab Stativ > mit Fernauslö¶ser. Ich verwendete die längste Brennweite bei grö¶ßter Blende > (kleinste Blendenzahl) und fokussierte durch den optischen Sucher bei > allen mö¶glichen Stellungen des Dioptrienausgleichrings. Von der im > Uhrzeigersinn letzten Rastung bis zur mittleren Rastung (Markierung) des > Rings konnte ich eindeutig scharfstellen. Jede weitere Rastung entgegen > dem Uhrzeigersinn ließ das Sucherbild immer unschärfer werden, so dass > eine Scharfstellung nicht mehr mö¶glich war. Das Ergebnis: Alle Fotos waren > nach visueller Beurteilung gleich unscharf, und zwar in einem Maße, das > nicht zu tolerieren ist. > > Natürlich kann ich versuchen, ausschließlich den Autofokus zu benutzen. > Ich kann auch nach manueller Scharfstellung mit längster Brennweite wieder > auszoomen, um den bildwichtigen Teil in die Schärfentiefe zu bekommen. Zu > guter letzt kann ich auch abblenden, um den gleichen Effekt zu erzielen. > > Knackpunkte sind nur, dass es Situationen gibt, in denen ich den Autofokus > nicht benutzen kann (aus technischen oder bildgestalterischen Gründen), > und dass die manuelle Fokussierung und Blendenwahl ernst zu nehmende > gestalterische Mittel darstellen, auf die ich nicht verzichten mö¶chte und > werde. Warum habe ich mir schließlich eine SLR-Kamera gekauft? > > Selbst wenn ich als kleinlich angesehen werde, oder man mir einen Hang zum > Nö¶rgeln unterstellt – ich halte mit der E-10 imnmerhin ein 4.000,- DM > teures fotografisches Präzisionsgerät in Händen, das mir zwar weitgehend > Freude macht, von dem ich aber erwarte, dass es grundlegende Funktionen > fehlerfrei leistet. > > Zuviel erwartet? > > Gruß > Jö¶rg > > — > posted via http://oly-e10.de > e10.german 1611 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2001 Uhrzeit: 22:17:14 Dieter Bethke Jö¶rg Reich“ schrieb im Newsbeitrag news:99nuh1.1ag.1@hendricks-online.de… > Karlheinz schrieb: > Zuviel erwartet? Noe ich find auch dass man dies mindestens erwarten kann. Ich würde sogar soweit gehen das es sich hier um einen gravierenden Mangel handelt der zur Wandlung des Kaufvertrags führen kann. Dieter Bethke“ e10.german 1618 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2001 Uhrzeit: 7:00:42 Karlheinz Dieter Bethke schrieb: > Jö¶rg Reich“ schrieb im Newsbeitrag > news:99nuh1.1ag.1@hendricks-online.de… > > Karlheinz schrieb: > > Zuviel erwartet? > Noe ich find auch dass man dies mindestens erwarten kann. Ich würde sogar > soweit gehen das es sich hier um einen gravierenden Mangel handelt der zur > Wandlung des Kaufvertrags führen kann. > Dieter Bethke Ich werde mal nachsehen ob sich eine Scharfstellhilfe für MF nachrüsten läßt . posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1623 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2001 Uhrzeit: 16:06:12 Rüdiger Rodloff Hallo Karlheinz, > Folgende Maßnahme beseitigt das Problem : > Die Kamera auf eine helle weiße Wand richten und mit der > Dioptrieneinstellung die Meßfeldmarkierung scharf einstellen. > Beim Fotografieren mit MF bei maximaler Telestellung > scharf stellen ,dann auf gewünschte Maß zurückzoomen > und auslö¶sen. > Ich habe danach auf diese Weise ca. 20 Testbilder gemacht. > Diese waren alle gestochen scharf. ….. so ganz beruhigt bin ich noch nicht. Es gibt ja leider (?) Situationen ,- z.B. Portraits – bei denen man nicht wieder zurückzoomen kann, bzw. will. Meine Testfotos habe ich deshalb bei maximaler Telestellung gemacht. Ich will nicht sagen, dass die Bilder bei MF – Einstellung total unscharf waren, aber sie waren doch erheblich schlechter als die im AF-Modus, – bei sonst gleicher Einstellung. Grüße Rüdiger — posted via http://oly-e10.de e10.german 1577 ——————————————————————————————————————————————