Datum: 08.03.2001 Uhrzeit: 10:20:27 Volker Piper Hallo NG, ich spiele mit dem Gedanken mir den WCON-08B zuzulegen. Bei Aufnahmen in geschlossenen Räumensind die sereienmäßigen 35mm oft ein wenig knapp. Kann mir jemand Erfahrungen posten: WCON-08B und eingebauter Blitz, FL-40 Verzeichnungen/Bildqualität Da es ja wenn Action ist“ blö¶d ist bei jeder 3 Aufnahme auf- und abzuschrauben -> bis zu welcher Brennweite kann ich den WCON-08B drauflassen ohne das die Bildqualität sichtlich nachlässt. Beispielbilder wären nicht schlecht. Prinzipiell hätte ich nichts gegen den WCON-08 mit Step-Down.Ring. Aber über das Thema Vignettierung sind wir uns damals nicht ganz einig geworden (manche hatten eine andere nicht. Unterschiede bei derselben Brennweite und dem selben Adapter sind aber eigentlich nicht mö¶glich) Besten Dank Volker“ e10.german 1070 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2001 Uhrzeit: 11:34:33 Rüdiger Rodloff Hallo Volker, > Hallo NG, > ich spiele mit dem Gedanken mir den WCON-08B zuzulegen. Bei Aufnahmen in > geschlossenen Räumensind die sereienmäßigen 35mm oft ein wenig knapp. > Kann mir jemand Erfahrungen posten: > WCON-08B und eingebauter Blitz, FL-40 ….. funktioniert nicht: Schatten des WCON-08B im unteren Bilddrittel > Verzeichnungen/Bildqualität Kissenfö¶rmige Verzeichnungen am Bildrand, – lassen sich gut mit der Camedia Software korrigieren. Diese Verzeichnung fallen ohnhin nur auf, wenn lange gerade Kanten in der Nähe des Bildrandes liegen. (Beispielbild findes Du unter www.fdp-meinersen.de ) Übrigens: Auch das Normalobjektiv zeigt diese Verzeichnungen – allerdings etwas schwächer. > Da es ja wenn Action ist“ blö¶d ist bei jeder 3 Aufnahme auf- und > abzuschrauben -> bis zu welcher Brennweite kann ich den WCON-08B > drauflassen ohne das die Bildqualität sichtlich nachlässt. Ja das WCON-08B „funktioniert“ über den gesamten Zommbereich ! > Beispielbilder wären nicht schlecht. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu ! > Prinzipiell hätte ich nichts gegen den WCON-08 mit Step-Down.Ring. Aber > über das Thema Vignettierung sind wir uns damals nicht ganz einig > geworden (manche hatten eine andere nicht. Unterschiede bei derselben > Brennweite und dem selben Adapter sind aber eigentlich nicht mö¶glich) ….. dazu kann ich leider nichts sagen ! Grüß Rüdiger posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1074 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2001 Uhrzeit: 11:50:42 Rüdiger Rodloff …. t’schuldigung, das WCON-08B hat natürlich eine tonnenfö¶rmige, keine kissenfö¶rmige Verzeichnung ! Gruß Rüdiger Rodloff Rüdiger Rodloff schrieb: > Hallo Volker, > > Hallo NG, > > ich spiele mit dem Gedanken mir den WCON-08B zuzulegen. Bei Aufnahmen in > > geschlossenen Räumensind die sereienmäßigen 35mm oft ein wenig knapp. > > Kann mir jemand Erfahrungen posten: > > WCON-08B und eingebauter Blitz, FL-40 > …. funktioniert nicht: Schatten des WCON-08B im unteren Bilddrittel > > Verzeichnungen/Bildqualität > Kissenfö¶rmige Verzeichnungen am Bildrand, – lassen sich gut mit der > Camedia Software korrigieren. Diese Verzeichnung fallen ohnhin nur auf, > wenn lange gerade Kanten in der Nähe des Bildrandes liegen. > (Beispielbild findes Du unter www.fdp-meinersen.de ) Übrigens: Auch > das Normalobjektiv zeigt diese Verzeichnungen – allerdings etwas > schwächer. > > Da es ja wenn Action ist“ blö¶d ist bei jeder 3 Aufnahme auf- und > > abzuschrauben -> bis zu welcher Brennweite kann ich den WCON-08B > > drauflassen ohne das die Bildqualität sichtlich nachlässt. > Ja das WCON-08B „funktioniert“ über den gesamten Zommbereich ! > > Beispielbilder wären nicht schlecht. > Vielleicht komme ich am Wochenende dazu ! > > Prinzipiell hätte ich nichts gegen den WCON-08 mit Step-Down.Ring. Aber > > über das Thema Vignettierung sind wir uns damals nicht ganz einig > > geworden (manche hatten eine andere nicht. Unterschiede bei derselben > > Brennweite und dem selben Adapter sind aber eigentlich nicht mö¶glich) > …. dazu kann ich leider nichts sagen ! > Grüß > Rüdiger > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1075 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2001 Uhrzeit: 15:47:52 Volker Piper Hallo Rüdiger, danke für die schnelle Antwort. Wenn Du mal Zeit hättest…mich würden 2 Vergleichsaufnahmen (mit/ohne WCON-08B) so ungefähr mit Brennweite 100mm interessieren. Grüße Volker e10.german 1081 ——————————————————————————————————————————————