Olympus will nichts verkaufen

Datum: 26.05.2011 Uhrzeit: 16:00:47 Oliver Olympus macht immer weniger Umsatz im Bereich Digital-Imaging, das sagten die letzten Geschäfts-Zahlen – nun das wundert mich nicht, denn: Vor 6 Wochen habe ich bei Foto Palme ein 2/35-100 bestellt, vor zwei Wochen kam die Nachricht, dass man so langsam am Horizont erkennen kann, dass es in einigen Wochen eintreffen kö¶nnte, ob ich es noch wollte. Ich bejahte – bis jetzt ist es nicht eingetrudelt. Bei Technikdirekt (Duttenhofer in Würzburg) bestellte ich ungefähr zur gleichen Zeit eine E-5 und eine XZ-1 in weiß. Auch die sind noch nicht da. Auch hier entschuldigte sich der Händler schon für die Liefersituation. Bitte keine Kommentare, es gäbe doch da und dort das eine oder andere Teil. Es sind ganz normale seriö¶se Fachhändler, die nichts von Olympus bekommen. Auch bei Foto Sauter hier in München gibt es seit Monaten keine E-5, die Pens haben immer wieder Lieferengpässe. Das 35-100 gibt es (fast?) nirgendwo in Deutschland. Wäre ich Neueinsteiger, ich hätte mir längst eine Nikon gekauft. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2011 Uhrzeit: 18:40:53 Oliver Das hat mit dem Erdbeben nichts zu tun. Alle anderen haben vielleicht mal ein Problem mit irgendeinem Teil. Aber Olympus hat nur Probleme, egal ob in China oder in Japan gefertigt, und zwar dauerhaft. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2011 Uhrzeit: 20:23:54 Katharina Noord Es ist korrekt, dass Olympus die Nachfrage der E-5 zu niedrig eingeschätzt hatte und dadurch zu geringe Produktionskapazitäten eingeplant. Aber nachdem FT vor der Photokina bereits tot geredet wurde, konnte sie kaum ahnen,dass plö¶tzlich soviele Menschen begreifen würden, was für fantastische Mö¶glichkeiten die E-5 mit den guten Zuiko-Optiken bieten würde. Solche Kapazitäten schnell umzuwerfen gelingt wohl nicht so schnell. Was die Fertigung der Teile wie z.B. Objektive betrifft, haben ein paar Zulieferer für Einzelteile ihren Sitz im Krisengebiet. Darum ist es auch egal, ob die Sachen letztendlich in China oder in Japan zusammengeschraubt werden. Bei der Konkurrenz fällt das noch nicht so auf, da die hiesigen Händler grö¶ßere Vorräte haben/hatten als bei kleinen Marken wie Olympus. Meiner Erfahrung nach lohnt sich das warten. Ebenso wie es sich lohnt auf einen Lee Filter zu warten – übrigens länger als auf Olympus – ohne Tsunami. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2011 Uhrzeit: 20:23:54 Katharina Noord Es ist korrekt, dass Olympus die Nachfrage der E-5 zu niedrig eingeschätzt hatte und dadurch zu geringe Produktionskapazitäten eingeplant. Aber nachdem FT vor der Photokina bereits tot geredet wurde, konnte sie kaum ahnen,dass plö¶tzlich soviele Menschen begreifen würden, was für fantastische Mö¶glichkeiten die E-5 mit den guten Zuiko-Optiken bieten würde. Solche Kapazitäten schnell umzuwerfen gelingt wohl nicht so schnell. Was die Fertigung der Teile wie z.B. Objektive betrifft, haben ein paar Zulieferer für Einzelteile ihren Sitz im Krisengebiet. Darum ist es auch egal, ob die Sachen letztendlich in China oder in Japan zusammengeschraubt werden. Bei der Konkurrenz fällt das noch nicht so auf, da die hiesigen Händler grö¶ßere Vorräte haben/hatten als bei kleinen Marken wie Olympus. Meiner Erfahrung nach lohnt sich das warten. Ebenso wie es sich lohnt auf einen Lee Filter zu warten – übrigens länger als auf Olympus – ohne Tsunami. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2011 Uhrzeit: 20:55:58 Wolfgang_R Robert Georg schrieb: > Hallo katharina > das Aber nachdem FT vor der Photokina bereits tot geredet > wurde “ ist leider Realität. Verstehe ich bis heute nicht. > Grüsse R.G. Interessant wäre in diesem Fall WER FT totgeredet hat. Olympus-Nutzer die dafür in Frage kämen kenne ich nicht. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2011 Uhrzeit: 20:55:58 Wolfgang_R Robert Georg schrieb: > Hallo katharina > das Aber nachdem FT vor der Photokina bereits tot geredet > wurde “ ist leider Realität. Verstehe ich bis heute nicht. > Grüsse R.G. Interessant wäre in diesem Fall WER FT totgeredet hat. Olympus-Nutzer die dafür in Frage kämen kenne ich nicht. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2011 Uhrzeit: 20:55:58 Wolfgang_R Robert Georg schrieb: > Hallo katharina > das Aber nachdem FT vor der Photokina bereits tot geredet > wurde “ ist leider Realität. Verstehe ich bis heute nicht. > Grüsse R.G. Interessant wäre in diesem Fall WER FT totgeredet hat. Olympus-Nutzer die dafür in Frage kämen kenne ich nicht. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2011 Uhrzeit: 9:09:35 Subhash Helge Suess wrote: > Wenn jemand > sein 14-35mm loswerden mö¶chte, ich hätte Verwendugn dafür. Wichtiger Hinweis: Die alten, unbrauchbaren E-5s (man bekommt ja keine Objektive mehr) übernehme ich unentgeltlich zur Entsorgung. Adresse auf meiner Website unter Kontakt“. Allerdings werden keine unfrei gesendeten Pakete akzeptiert. Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2011 Uhrzeit: 11:45:59 Kersten Kircher Wolfgang_R schrieb: > Dann steht man > da wie das Kind beim Dreck, wenn bei allen Alternativen die man > so finden kann zum Schluß das gleiche Bauteil drin ist, was > zufällig mal in der Sperrzone gefertigt wurde. Alle Lager leer > oder auf Allokation. Tija, shit happens… und so Produktionsanlagen sind nicht mal eben schnell wo neu aufgebaut 🙁 so Schäden kö¶nnen Jahre dauern bis sie behoben sind. Denn keiner wird einfach seine Produkte ausser Haus mal eben machen lassen, denn dann wissen ja alle wie man´s macht, kommt einem endgültigem Aus gleich 🙁 Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2011 Uhrzeit: 15:47:20 Walter Hausmann Edlefs hat wieder 2 Stück E-5 auf Lager … Wer eine braucht – schnell anrufen !!! Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2011 Uhrzeit: 16:33:21 Oliver Danke Walter, aber ich mö¶chte meinem Händler lieber treu bleiben. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2011 Uhrzeit: 24:08:44 Roland Franz Hallo Subhash, > Jaja, die Konkurrenz, Wettbewerb“ und Gewinnstreben verhindern > dass nach Bedürfnissen produziert wird. Bei Kameras ja ziemlich > gleichgültig. Mö¶rderisch bei AIDS-Medikamenten oder Trinkwasser für > alle. Genau viel besser ist eine Wirtschaft die von einer zentralen Behö¶rde geplant wird. Man kö¶nnte dann zum Beispiel für die nächsten 5 Jahre genau festlegen welche Produkte neu entwickelt und produziert werden. Und wenn man eine solche Wirtschaft auf alle Lebensbereiche ausdehnt müssten sich die Menschen z.B. auch nicht mehr durch Wuchermieten ausbeuten lassen oder wären arbeitslos. So eine Gesellschaft müsste man wirklich mal ausprobieren. Was? Das gab es schon mal? Ja aber warum gibt es das heute nicht mehr? Roland posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2011 Uhrzeit: 12:20:37 Subhash Roland Franz wrote: > Ja aber warum gibt es das heute nicht > mehr? Vielleicht fällt dir ja was besseres ein. Unhaltbare Zustände lassen sich nicht durch Verweise auf andere unhaltbare Zustände rechtfertigen. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2011 Uhrzeit: 12:20:37 Subhash Roland Franz wrote: > Ja aber warum gibt es das heute nicht > mehr? Vielleicht fällt dir ja was besseres ein. Unhaltbare Zustände lassen sich nicht durch Verweise auf andere unhaltbare Zustände rechtfertigen. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2011 Uhrzeit: 12:20:37 Subhash Roland Franz wrote: > Ja aber warum gibt es das heute nicht > mehr? Vielleicht fällt dir ja was besseres ein. Unhaltbare Zustände lassen sich nicht durch Verweise auf andere unhaltbare Zustände rechtfertigen. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2011 Uhrzeit: 21:47:28 R.Wagner Am Fri, 27 May 2011 15:47:20 +0200 schrieb Walter Hausmann: > Edlefs hat wieder 2 Stück E-5 auf Lager … > > Wer eine braucht – schnell anrufen !!! Laut shop sind die auch schon wieder wech….das geht schnell heutzutage…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2011 Uhrzeit: 21:47:28 R.Wagner Am Fri, 27 May 2011 15:47:20 +0200 schrieb Walter Hausmann: > Edlefs hat wieder 2 Stück E-5 auf Lager … > > Wer eine braucht – schnell anrufen !!! Laut shop sind die auch schon wieder wech….das geht schnell heutzutage…. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————