Oly-DSLR-Filmer gesucht.

Datum: 12.05.2011 Uhrzeit: 18:06:00 R.Wagner Hallo Forum, manche werden es letztes Jahr mitbekommen haben: ich habe mit ein paar Leuten hier aus dem Forum im letzten Jahr bei einem Open-Air-Festival in Franken gefilmt, ich habe das Zeug zusammengeschnitten und damals auch einen Bericht für die Video Aktiv draus gemacht. Mittlerweile ist die Doku sogar Online: http://www.pyraser-classic-rock.de/video-2010.html Nachdem das damals ziemlich Spaß gemcht hat – wir waren alle mit Backstage-Pässen unterwegs und konnten filmen und fotografieren, wozu wir Lust hatten und das Ergebnis so daneben nicht war, habe ich die Genehmigung, das dieses Jahr zu wiederholen. http://www.pyraser-classic-rock.de Wie beim letzten mal: zu trinken gibt’s, aber Geld gibt’s (erstmal) keines. Also wer Lust hat, mitzumachen: mir ’ne Mail schicken. Ich habe hier zwei E-P2 und eine E-5, wer eigenes Material mitbringen will, soll das tun, ansonsten versuche ich wieder von Olympus Leihequipment zu bekommen. (Diesmal kriegen wir auch das mit dem Ton gebacken. Man lernt ja schließlich dazu…) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2011 Uhrzeit: 21:00:51 Michael Gerstgrasser Am 12.05.2011, 18:06 Uhr, schrieb R.Wagner : > Hallo Forum, > > manche werden es letztes Jahr mitbekommen haben: ich habe mit ein > paar Leuten hier aus dem Forum im letzten Jahr bei einem > Open-Air-Festival in Franken gefilmt, ich habe das Zeug > zusammengeschnitten und damals auch einen Bericht für die Video > Aktiv draus gemacht. Mittlerweile ist die Doku sogar Online: > > http://www.pyraser-classic-rock.de/video-2010.html > > Nachdem das damals ziemlich Spaß gemcht hat – wir waren alle mit > Backstage-Pässen unterwegs und konnten filmen und fotografieren, > wozu wir Lust hatten und das Ergebnis so daneben nicht war, habe > ich die Genehmigung, das dieses Jahr zu wiederholen. > > http://www.pyraser-classic-rock.de > > Wie beim letzten mal: zu trinken gibt’s, aber Geld gibt’s (erstmal) > keines. Also wer Lust hat, mitzumachen: mir ’ne Mail schicken. Ich > habe hier zwei E-P2 und eine E-5, wer eigenes Material mitbringen > will, soll das tun, ansonsten versuche ich wieder von Olympus > Leihequipment zu bekommen. (Diesmal kriegen wir auch das mit dem > Ton gebacken. Man lernt ja schließlich dazu…) > Obgleich der Ton bei deinem/ eurem letzten Video nu wirklich nicht schlecht ausgefallen ist, isses damit wie mit dem Fotografieren – ein Mik in die Luft stecken“ kann zwar jeder dadurch wird man aber noch nicht zum Ton-Aufnahmeprofi. Will heissen – fischt euch – NUR DAFÜR – einen klevern Knopf der das schon mehrfach und belegbar gut hingekriegt hat – auch wenn die neuen digi-Aufnahmegeräte bereits bei echt minimalen Aufwand tolle Ergebnisse abliefern kö¶nnen. > Grüße > Reinhard Wagner gruss Michael“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2011 Uhrzeit: 21:13:52 R.Wagner Am Thu, 12 May 2011 21:00:51 +0200 schrieb Michael Gerstgrasser: > Will heissen – fischt euch – NUR DAFÜR – einen klevern Knopf der > das schon mehrfach und belegbar gut hingekriegt hat – auch wenn die > neuen digi-Aufnahmegeräte bereits bei echt minimalen Aufwand tolle > Ergebnisse abliefern kö¶nnen. Nachdem wir jetzt ja wissen, wie die Verhältnisse sind: wir dürfen den Ton nicht vom Pult nehmen, sondern müssen extra abnehmen – und auch dafür haben wir nur begrenzte Mö¶glichkeiten. Es kommt zum Beispiel auch nicht in Frage, zwei Mikrofone an die Balken zu hängen und Kabel durch den Raum zu ziehen. Es gibt zwei, drei Punkte, an denen die Mikros stehen dürfen und wir werden uns anhö¶ren, wo sie am besten kommen. Der Ton beim ersten Versuch kam aus den PENs, die direkt an der Bühne aufgenommen haben. Aus den internen Mikros. (Weil das extra installierte Rode an einer E-P2 als Master den Eingang der PEN übersteuert hat und deshalb da der Ton unbrauchbar war. Aber da fallen wir diesmal nicht drauf rein… 😉 ) Wir schließen das Rode diesmal an einen Oly-PCM-Recorder an und probieren vorher, wie sich die Schalldrücke auswirken…. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————