Datum: 15.01.2002 Uhrzeit: 15:49:06 Stefan Hendricks, oly-e.de > 2. Es ist nicht doll geworden, habe es trotzdem mal unter > http://www.gunter-seidel.de abgelegt. Also für den Zweck (Beweis dass wir tatsächlich alle dort waren) finde ich die Qualität ok, sollte ja auch kein Kunstwerk ;o) Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2010 Uhrzeit: 2:58:44 Greg Lehey Wolfgang Schmidetzki schrieb: > ich suche für ein Test/Experiment eine Stiching Software für den > Mac. Wenn mö¶glich kostenlos. > Kann mir jemand einen Tip geben? Ich benutze Hugin (http://hugin.sourceforge.net/). Erfüllt die Anforderungen. Bei der Konfiguration (File->Preferences) solltest du unter Control Point Detectors“ Panomatic auswählen. Defaultmäßig ist Autopano-Sift oder Autopano-Sift-C eingestellt was viel langsamer und ungenauer ist. Achte bei der Aufnahme auf Parallax. Montiere die Kamera so auf ein Stativ dass die optische Mitte des Objektivs über dem Drehpunkt steht. Mehr darüber in http://www.lemis.com/grog/photography/panorama.php das allerdings nicht auf dem letzten Stand ist. Es gibt auch ein Buch fon Jürgen und Rainer Gulbins dass ich leider nur auf Englisch (noch mit einigen Übersetzungsfehlern) gefunden habe. Mehr bei http://www.rockynook.com/books/105.html Greg 24 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2010 Uhrzeit: 11:47:42 Wolfgang Schmidetzki Greg Lehey schrieb: > Ich benutze Hugin (http://hugin.sourceforge.net/). Erfüllt > die Anforderungen. Stürzt bei mir leider beim Erzeugen des resultierenden JPGS sang und klanglos ab. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2010 Uhrzeit: 23:44:19 Greg Lehey Wolfgang Schmidetzki schrieb: > Greg Lehey schrieb: > >> Ich benutze Hugin (http://hugin.sourceforge.net/). Erfüllt >> die Anforderungen. > > Stürzt bei mir leider beim Erzeugen des resultierenden > JPGS sang und klanglos ab. Seltsam. Das habe ich nie gehabt. Auf welchem Plattform? Wie hast du das gemacht? Mit dem assistant“ oder manuell? Schreib mir privat falls du weitermachen willst. Greg 10 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 14:15:36 Oliver Ge Christianbehpunkt schrieb: > Für Deine Anforderung sollte es mö¶glichst einfach sein. Simpel, > gratis und gut ist autostitch.exe ..exe klingt aber nicht nach Mac, oder? 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 14:15:36 Oliver Ge Christianbehpunkt schrieb: > Für Deine Anforderung sollte es mö¶glichst einfach sein. Simpel, > gratis und gut ist autostitch.exe ..exe klingt aber nicht nach Mac, oder? 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 19:00:15 Oliver Ge Tschuldichung! Wenn man Win aufm Mac nutzt, ist das ja auch nicht wirklich ein Problem. 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Panarama/Stiching Software
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok