Datum: 13.09.2006 Uhrzeit: 11:29:59 Jürgen von Esenwein Hallo, ich habe gerade in der Olypedia über Schärfentiefe nachgelesen. Alles sehr interessant, aber doch etwas umfangreich, vor allem die diversen Tabellen. Habt Ihr das alles im Kopf? Dafür bin ich zu dumm. Was waren das noch für Zeiten, als man diese Dinge einfach am Objetiv einstellen konnte! Wie handhabt Ihr das? Übermorgen gehe ich Urlaub und wäre für einen knappen Tip noch sehr dankbar. Vielleicht/Wahrscheinlich kann ich noch was dazu lernen. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2006 Uhrzeit: 11:47:48 Georg Dahlhoff Jürgen von Esenwein schrieb: > ich habe gerade in der Olypedia über Schärfentiefe nachgelesen. > Alles sehr interessant, aber doch etwas umfangreich, vor allem > die diversen Tabellen. Habt Ihr das alles im Kopf? Dafür bin ich > zu dumm. Hallo Jürgen, niemand kann das alles im Kopf haben. 🙂 > Was waren das noch für Zeiten, als man diese Dinge > einfach am Objetiv einstellen konnte! Wie handhabt Ihr das? > Übermorgen gehe ich Urlaub und wäre für einen knappen Tip noch > sehr dankbar. Vielleicht/Wahrscheinlich kann ich noch was dazu > lernen. Nun, generell gilt ja: Große Blende (kleine Blendenzahl) wenig Schärfentiefe, kleine Blende mehr Schärfentiefe. Aber auch die Brennweite hat entscheidenden Einfluss: Will ich etwas mittels eines unscharfen Hintergrund freistellen, nehme ich eine lange Brennweite will ich etwas von vorn bis hinten scharf haben, nehme ich ein Weitwinkel. Die Wirkung von Brennweite und Blende kann ich im Sucher schon sehr deutlich sehen und kann diese auch mit der Abblendtaste schnell überprüfen. In der Regel reicht das Wissen um diese Zusammenhänge schon um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Eines noch, wenn Du von 1 Meter bis Unendlich alles scharf abbilden mö¶chtest (und das ist der häufigste Fall, bei dem man dieses Wissen am nö¶tigsten braucht), nimm eine Brennweite von 11 oder 14 mm und Blende 8, peile zum Fokussieren einen Punkt in ca. 1,5…2 m Entfernung an und dann bekommst Du ein Bild auf dem alles scharf ist. Mit viel mehr plage ich mich i.d.R. auch nicht herum. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2006 Uhrzeit: 13:38:23 Jürgen von Esenwein Lieber Georg, vielen Dank für Deine schnelle Nachricht. Im Prinzip weiß ich das ja alles – ich fotographiere seit einem halben Jahrhundert, wenn auch nicht digital :-; – aber eine Nachricht, aus der hervorgeht, daß ich nicht falsch liege, ist auf jeden Fall hilfreich. Zum Dank schicke ich Dir mein schö¶nstes Foto aus Korea – oder stelle es hier mal ein. Das habe ich noch nie gemacht; vielleicht wäres es ja an der Zeit. Herzliche Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Schaerfentiefe
Aktuelle Antworten
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin