Nachtrag

Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 14:38:49 N. Galler Dass ich mit meinem Post zur Ricoh GR Digital (siehe weiter unten) halt doch richtig lag, zeigt dieses Zitat aus einem Artikel zur E-500: Olympus faces a tough choice between being the most innovative of digital camera makers (they should have introduced the GR-1 not Ricoh!) and trying to increase their market share regaining its pieces from Canon Nikon or Sony. “ http://www.wrotniak.com/photo/oly-e/e500.html Schon zwei Spinner. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 17:49:21 Robert Schroeder N. Galler wrote: > Dass ich mit meinem Post zur Ricoh GR Digital (siehe weiter > unten) halt doch richtig lag […] Tut mir leid, aber da kannst du zitieren wen du willst 😉 Wrotniak nennt die Ricoh in seinem Artikel, aber er nennt sie definitiv nicht in der Konnotation, in welche du sie in deinem Posting gesetzt hattest. Genausogut hätte er jetzt von einer Vorliebe für Spiegeleier reden kö¶nnen, ohne dass es dir als Rechtfertigung zu der Behauptung dienen kö¶nnte, Spiegeleier seien besser als die E-500 😉 Dass ein neues, innovatives Olympus-Kompaktkameramodell, ähnlich wie die GR-1, nicht gerne gesehen würde, hat ja nie jemand behauptet. Die jedoch in irgendeinen Vergleich zur E-500 oder irgendeiner anderen, andersartigen Kamera zu bringen, oder gar dieser die Existenzberechtigung abzusprechen mit dem Fehlen der anderen, ist doch absurd… Schö¶ne Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 18:05:07 N. Galler Du interpretierst da etwas gar viel in meinen Post hinein… Vielleicht geht es ja um das Thema Innovation und Anpassung an den Markt, wie das ja auch der Herr erwähnt. Auf alle Fälle handelt es sich um eine interessante, der Olympus-Philosophie nicht unähnliche Kamera, und damit ist der Post schon gerechtfertigt… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 18:37:32 Robert Schroeder N. Galler wrote: > Du interpretierst da etwas gar viel in meinen Post hinein… je nun, du hattest ihn doch ganz bewusst in Reaktion auf die Leaks zur E-500 gepostet, deren Vorstellung du somit ins Licht eines Versäumnisses“ von Seiten Olympus rücktest… > Vielleicht geht es ja um das Thema Innovation und Anpassung an > den Markt wie das ja auch der Herr erwähnt. Ist insoweit durchaus diskussionswürdig. > Auf alle Fälle handelt es sich um eine interessante der > Olympus-Philosophie nicht unähnliche Kamera Will ich gar nicht abstreiten… > und damit ist der Post schon gerechtfertigt… Ja solange du nicht sagst macht mal sowas *statt* einer E-500. Diese hat und da ist ja auch der Herr Wrotniak keiner anderen Meinung mehr als nur ihre Berechtigung. Dass man darüber hinaus ganz gerne auch nochmal die eine oder andere noch innovativere Entwicklung sehen würde – keine Frage… Gruß Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 21:18:48 nikolaus von bomhard N. Galler wrote: > Schon zwei Spinner. so ist es. — remember guantanamo —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2005 Uhrzeit: 11:42:27 N. Galler > Ja, solange du nicht sagst, macht mal sowas *statt* einer E-500. Das ist ja absurd. Aber man kann es zumindest ein wenig bedauern, dass Oly nicht einen kompromisslosen und eigenwilligen Kurs fährt; z.B. prinzipiell robustes Gehäuse und 100 % Abdeckung anbietet, einfach weil es ihrer Philosophie entspricht. Aber das Statement von Wrotiak sagt alles… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2005 Uhrzeit: 12:08:09 Andy > dass Oly nicht einen kompromisslosen und eigenwilligen Kurs > fährt; z.B. prinzipiell robustes Gehäuse und 100 % Abdeckung > anbietet, einfach weil es ihrer Philosophie entspricht. von Philosophie kann keiner überleben – geschweige denn fette Gewinne machen – und da hat Olympus im Moment ohnehin schon Probleme – wieso sich noch mehr Probleme machen? Ich finde aber, Olympus hat auch auf im Kompakt-Seqment durchaus seinen eigenen Weg und geht den konsequent. Die Gehäuse sind allesamt nicht sooo schlecht, bis hin zu den wirklich robusten µ-Modellen – und die haben auch 100% Sucherabdeckung – was also willst Du mehr? Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2005 Uhrzeit: 12:10:44 Michael Pfister Am Thu, 29 Sep 2005 11:42:27 +0200 schrieb N. Galler: > Das ist ja absurd. Aber man kann es zumindest ein wenig bedauern, > dass Oly nicht einen kompromisslosen und eigenwilligen Kurs > fährt; z.B. prinzipiell robustes Gehäuse und 100 % Abdeckung > anbietet, einfach weil es ihrer Philosophie entspricht. Hallo Nath.. da gebe ich Dir uneingeschränkt recht! Ich hatte ja an anderer Stelle bereits meine Meinung kundgetan, dass ich die E-500 für ein ’schnell zusammengezimmertes‘ Konkurenzprodukt zur D350 etc. halte. Diese Plastic-Phantastic-Produkte passen für mich auch nicht in’s Oly-Konzept… schö¶nen Gruss m¡chi ——————————————————————————————————————————————