Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 9:22:32 Artur Hallo Leute, ich bin vorgestern auf diese Seite gestoßen und bin echt begeistert. Das einzige was mich ein bißchen stö¶rt, ist die Art des Forums, das ihr verwendet. Wieso installiert ihr kein phpbb, vBulletin oder Invision Board… So etwas z.B.: http://www.debianforum.de/forum/ Es gibt gute kostenlose Lö¶sungen und so ein Board“ bringt eine Menge Vorteile mit sich. Zum Beispiel ist es viel Übersichtlicher bietet eine super Suchfunktion und und und. Wenn es an der Portierung der Datenbank liegt es gibt bestimmt wege die DB in ein modernes Forensystem zu importieren. Vielleicht kann es auch keiner oder was weiß ich. Ich als Informatik-Student würde mich bereit erklären so ein Forum für euch zu installieren und an das Desgin der Seite anzupassen. Würde mich über ein bißchen Feedback freuen. Gruß Artur posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 9:22:32 Artur Hallo Leute, ich bin vorgestern auf diese Seite gestoßen und bin echt begeistert. Das einzige was mich ein bißchen stö¶rt, ist die Art des Forums, das ihr verwendet. Wieso installiert ihr kein phpbb, vBulletin oder Invision Board… So etwas z.B.: http://www.debianforum.de/forum/ Es gibt gute kostenlose Lö¶sungen und so ein Board“ bringt eine Menge Vorteile mit sich. Zum Beispiel ist es viel Übersichtlicher bietet eine super Suchfunktion und und und. Wenn es an der Portierung der Datenbank liegt es gibt bestimmt wege die DB in ein modernes Forensystem zu importieren. Vielleicht kann es auch keiner oder was weiß ich. Ich als Informatik-Student würde mich bereit erklären so ein Forum für euch zu installieren und an das Desgin der Seite anzupassen. Würde mich über ein bißchen Feedback freuen. Gruß Artur posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 9:56:11 Artur Das sehe ich genauso. Wozu einen Newsreader wenn man alles in einem Browser machen kann und das noch um ein vielfaches übersichtlicher. Außerdem schreckt eine Newsreader-Version“ unerfahrene Nutzer vielleicht ab. Na ja ich warte mal auf ein Feedback eines Admins. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 10:22:22 Stefan Hendricks, oly-e.de Gordian S. schrieb: > Hallo, > > ich habe mich auch inzwischen an die Art des Forums gewö¶hnt. > Vermisse jedoch sehr viele sinnvolle Funktionen > eines auf PHP aufgebauten Forums. > z.B. eMail Benachrichtigung, PM, Galeriefunktion, vernünftige > Übersicht… > > Mö¶glichkeit es über Newsreader zu betreiben ist nicht unbedingt > das wichtigste Kriterium für ein Forum. > > Dies soll keine Kritik an die Forumsbetreiber sein, ein Blick > über den Tellerrand ist manchmal aber schon sinvoll… Der NewsServer stellt die Basis des Forums dar. Eine Vielzahl von Usern nehmen ausschliesslich via NewsReader teil und wären ohne diese Mö¶glichkeit sicher deutlich weniger aktiv – das ist ein Fakt und wurde bereits mehrfach von Usern geäussert. Alleine deshalb wird sich an der Basis mittlelfristig wohl eher nichts ändern. Diese Basis schliesst die o.g. Features aus, da im NewsReader nicht darstellbar. Mir sind andere Foren (also deren Software) durchaus geläufig und ich weiss um die Vorteile. Eine Umstellung auf ein reines Webforum ist über das oben geschriebene hinweg auch deshalb problematisch, weil zum einen die vorhandenen mehr als 100.000 Artikel importiert werden müssten und zum anderen aus oben bereits genannten Grunde viele User protestieren würden. Die anderen, die ein reines WebForum begrüssen würden wären auch nur schwer zufrieden zu stellen, denn egal für welche Software ich micht entscheiden würde – die Funktionen einer anderen Forensoftware würden viele für besser erachten und wir wären wieder am Diskutieren. Erschwerend hinzu käme, dass ich hier gerne alles selbst programmiere, mein Anspruch wäre dann auch, das Webforum selbst zu schreiben was beim oben gefoderten Umfang nicht gerade wenig Arbeit ist. Ein dritter Punkt ist der, dass hier jeder ohne Anmeldeformalitäten mitmachen kann. Einen Useraccount gibt es hier nicht uns ist von mir auch nicht gewünscht. Viele der gewünschten Features (etwa das editieren eigener Beiträge, Benachrichtigungsfunktion etc.) sind nur über einen Useraccount zu regeln – diese kö¶nnte ich also dann nicht anbieten. Also seht mir bitte nach, wenn ich alles so belasse, wie es ist. Das Konzept hat sich nun seit 5 Jahren bewährt und mag mit reiner Webforen-Software in gewissen Punkten nicht mithalten. Dafür bietet es andere Vorteile – diejenigen die ausschliesslich über NewsReader lesen wissen dies … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 10:24:20 Rolf-Christian Müller Gordian S. schrieb: > Hallo, > > ich habe mich auch inzwischen an die Art des Forums gewö¶hnt. > Vermisse jedoch sehr viele sinnvolle Funktionen > eines auf PHP aufgebauten Forums. > z.B. eMail Benachrichtigung, PM, Galeriefunktion, vernünftige > Übersicht… > > Mö¶glichkeit es über Newsreader zu betreiben ist nicht unbedingt > das > wichtigste Kriterium für ein Forum. > > Dies soll keine Kritik an die Forumsbetreiber sein, ein Blick > über den Tellerrand ist manchmal aber schon sinvoll… > > Gruß > Hall Gordian, also ich bin ziemlich zufrieden mit der Struktur. Ich finde es viel übersichtlicher als andere Foren und ich bekomme alle Posts als Mail, weil ich keinen Newsreader nutze, sondern mein Mail-Programm. Nach anfänglichen Fehlern finde ich es zwischenzeitlich viel dringender, dass die Leute anstäntig zitieren (quoten), damit der Zusammenhang leicht erkennbar wird. Rolf > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 10:27:35 Rolf-Christian Müller Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Also seht mir bitte nach, wenn ich alles so belasse, wie es ist. > Das Konzept hat sich nun seit 5 Jahren bewährt und mag mit reiner > Webforen-Software in gewissen Punkten nicht mithalten. Dafür bietet > es andere Vorteile – diejenigen die ausschliesslich über NewsReader > lesen wissen dies … > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Meinen Beifall hast Du! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 10:47:14 Peter Eckel Hallo Gordian, > Mö¶glichkeit es über Newsreader zu betreiben ist nicht unbedingt > das wichtigste Kriterium für ein Forum. da mö¶chte ich ganz energisch widersprechen. Die Option, das Forum über NNTP zu nutzen, ist für mich die einzige gangbare – ich bin viel unterwegs und nicht ständig online, und Web-Foren sind zwar eine nette Sache, aber mir entschieden zu unflexibel und *langsam*. > Dies soll keine Kritik an die Forumsbetreiber sein, ein Blick > über den Tellerrand ist manchmal aber schon sinvoll… Das allerdings ist unbestritten. Nur muß man eben alle Parameter mit in die Rechnung einbeziehen, auch solche, die einem selbst nicht unmittelbar ins Auge fallen. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 10:49:31 Peter Eckel Hallo Stefan, > Also seht mir bitte nach, wenn ich alles so belasse, wie es ist. > Das Konzept hat sich nun seit 5 Jahren bewährt und mag mit reiner > Webforen-Software in gewissen Punkten nicht mithalten. Dafür bietet > es andere Vorteile – diejenigen die ausschliesslich über NewsReader > lesen wissen dies … Danke. Ich bin beruhigt. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 11:23:05 Artur > Der NewsServer stellt die Basis des Forums dar. Eine Vielzahl von > Usern nehmen ausschliesslich via NewsReader teil und wären ohne > diese Mö¶glichkeit sicher deutlich weniger aktiv – Oh, das wußte ich natürlich nicht. Fand es halt nur ein bißchen komisch, dass ihr solch ein Forum“ benutzt. Wenn man also wirklich Leute dadurch „aussperren“ würde dann ist es wohl echt besser alles beim Alten zu belassen! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 11:56:02 Dorothö©e Rapp Artur schrieb: > Oh, das wußte ich natürlich nicht. Fand es halt nur ein bißchen > komisch, dass ihr solch ein Forum“ benutzt. > Wenn man also wirklich Leute dadurch „aussperren“ würde dann ist > es wohl echt besser alles beim Alten zu belassen! Danke 🙂 ich finde newsreader deutlich aufgeräumter als Foren natürlich kenne ich auch die Vorteile. Aber auch für mich wäre es weit weniger attraktiv. Gruss :Doro www.doro-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 12:35:08 Gordian S. > Der NewsServer stellt die Basis des Forums dar. Damit erübrigt sich jegliche Diskussion. > Eine Vielzahl von > Usern nehmen ausschliesslich via NewsReader teil und wären ohne > diese Mö¶glichkeit sicher deutlich weniger aktiv – das ist ein Fakt > und wurde bereits mehrfach von Usern geäussert. Alleine deshalb > wird sich an der Basis mittlelfristig wohl eher nichts ändern. Ich selbst nutze auch den Outlook Newsreader, denn nur so kann ich einen Überblick behalten. Die Weboberfläche ist etwas gewö¶hnungsbedürftig. > Diese Basis schliesst die o.g. Features aus, da im NewsReader nicht > darstellbar. Mir sind andere Foren (also deren Software) durchaus > geläufig und ich weiss um die Vorteile. Eine Umstellung auf ein > reines Webforum ist über das oben geschriebene hinweg auch deshalb > problematisch, weil zum einen die vorhandenen mehr als 100.000 > Artikel importiert werden müssten und zum anderen aus oben bereits > genannten Grunde viele User protestieren würden. Die anderen, die > ein reines WebForum begrüssen würden wären auch nur schwer > zufrieden zu stellen, denn egal für welche Software ich micht > entscheiden würde – die Funktionen einer anderen Forensoftware > würden viele für besser erachten und wir wären wieder am > Diskutieren. Erschwerend hinzu käme, dass ich hier gerne alles > selbst programmiere, mein Anspruch wäre dann auch, das Webforum > selbst zu schreiben was beim oben gefoderten Umfang nicht gerade > wenig Arbeit ist. Ich kann mir vorstellen, dass der administrativer Aufwand schon enorm ist. Auch bei bei fertigen PHP Oberflächen ist es auch nicht weniger Aufwand es zu pflegen. > Ein dritter Punkt ist der, dass hier jeder ohne Anmeldeformalitäten > mitmachen kann. Einen Useraccount gibt es hier nicht uns ist von > mir auch nicht gewünscht. Viele der gewünschten Features (etwa das > editieren eigener Beiträge, Benachrichtigungsfunktion etc.) sind > nur über einen Useraccount zu regeln – diese kö¶nnte ich also dann > nicht anbieten. Das es der Knackpunkt. Ohne Userliste keine Benachrichtigung, kein Editieren usw. > Also seht mir bitte nach, wenn ich alles so belasse, wie es ist. > Das Konzept hat sich nun seit 5 Jahren bewährt und mag mit reiner > Webforen-Software in gewissen Punkten nicht mithalten. Dafür bietet > es andere Vorteile – diejenigen die ausschliesslich über NewsReader > lesen wissen dies … Mich würde interessieren, wieviele User wirklich über Newsreader hier arbeiten und wieviele nur wegen der WebOberfläche so verfahren. > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Stefan, wie schon geschrieben mö¶chte ich Deine Arbeit hier nicht unter Kritik stellen. Ich persö¶nlich war lange Zeit in einem PHP Forum (webdigital) und kann mir so einige Funktionen nur sehr schwer abgewö¶hnen 🙂 Grüße aus DO Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 13:14:13 Stefan Hendricks, oly-e.de Gordian S. schrieb: > Mich würde interessieren, wieviele User wirklich über Newsreader > hier arbeiten und wieviele nur wegen der WebOberfläche so verfahren. Nach meinen Schätzungen (!) ist der Anteil derer, die das Forum primär via NewsReader nutzen bei ca. 50%, die andere Hälfte eben per WebInterface. Wieviele einen NewsReader benutzen, weil ihnen das Webinterface nicht gefällt, vermag ich nicht zu sagen. Es gibt aber eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Lesern, die sich vor oly-e.de noch nie mit Newsgroups und damit auch nicht mit einem NewsReader beschäftigt haben und es einfach mal ausprobiert haben. Diese gehö¶ren heute i.d.R. zu den Verfechtern der Mö¶glichkeit, die Foren via NewsReader zu nutzen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 13:39:43 Karl Schuessel Artur wrote: Hallo, > Das einzige was mich ein bißchen stö¶rt, ist die > Art des Forums, das ihr verwendet. Wieso installiert ihr kein > phpbb, vBulletin oder Invision Board… (…) > Es gibt gute kostenlose Lö¶sungen und so ein Board“ bringt eine > Menge Vorteile mit sich. Zum Beispiel ist es viel > Übersichtlicher bietet eine super Suchfunktion und und und. Mir ist das Board total egal weil ich sowieso per NNTP und Newsreader auf die Nachrichten zugreife. Diese Browser-basierten Foren empfinde ich als umständlich und lahmarschig. Gäbe es oly-e nur als Forum für den Browser würde ich es hö¶chstwahrscheinlich nicht lesen. Mit freundlichen Grüßen Karl Schüssel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 14:03:57 Hans Wein Gordian S. schrieb: > Mö¶glichkeit es über Newsreader zu betreiben ist nicht unbedingt > das > wichtigste Kriterium für ein Forum. Für Nicht-Flatrater kann es wegen der Mö¶glichkeit, die Nachrichten offline lesen zu kö¶nnen, durchaus ein entscheidendes Kriterium sein. Was mich an vielen Webforen immer wieder stö¶rt ist die teilweise erhebliche Überfrachtung mit allem mö¶glichen Schnickschnack und den damit verbundenen langen Ladezeiten. Und dann noch diese geschmacklosen Userlogos… MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 17:38:48 Michael Pfister Am Mon, 19 Sep 2005 13:14:13 +0200 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: > Gordian S. schrieb: > >> Mich würde interessieren, wieviele User wirklich über Newsreader >> hier arbeiten und wieviele nur wegen der WebOberfläche so verfahren. > > Nach meinen Schätzungen (!) ist der Anteil derer, die das Forum > primär via NewsReader nutzen bei ca. 50%, die andere Hälfte eben > per WebInterface. Wieviele einen NewsReader benutzen, weil ihnen > das Webinterface nicht gefällt, vermag ich nicht zu sagen. Es gibt > aber eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Lesern, die sich vor > oly-e.de noch nie mit Newsgroups und damit auch nicht mit einem > NewsReader beschäftigt haben und es einfach mal ausprobiert haben. > Diese gehö¶ren heute i.d.R. zu den Verfechtern der Mö¶glichkeit, die > Foren via NewsReader zu nutzen. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo, ich kannte bis vor einem halben Jahr nur vBulletin, PHPBB oder wie sie alle heissen. Als ich dann (ca. im April) anfing dieses Forum zu lesen fand‘ ich’s zuerst fürchterlich! Null Funktionalität, es war ein Drama und ich habe dauernd ‚den Faden verloren‘ 😉 -> Also irgendwan einen Newsreader installiert (40tude) und jetzt? Jetzt bin ich glücklich so wie’s ist! Ich verpasse kein Posting mehr und hab‘ minimalen Zeitaufwand dabei… Mein Wunsch daher: Lass es wie es ist Stefan! schö¶nen Gruss m¡chi —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 17:46:38 Peter Eckel > den damit verbundenen langen Ladezeiten. Und dann noch diese > geschmacklosen Userlogos… …. oder, noch schlimmer: Animierte Smileys … Neenee. NNTP ist schon eine feine Sache. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 18:07:12 Herbert Pesendorfer Hallo! Freu 😀 – Also ich bin beruhigt. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 18:17:44 Guenter Hamich Hallo Stefan dem mö¶chte ich mich anschliessen: lass es bitte, wie es ist. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 18:19:49 Jö¶rg Fi-Ja Quote [*Michael Pfister* schrieb am Mon, 19 Sep 2005 17:38:48 +0200h] Hi, > ich kannte bis vor einem halben Jahr nur vBulletin, PHPBB oder wie > sie alle heissen. Als ich dann (ca. im April) anfing dieses Forum > zu lesen fand‘ ich’s zuerst fürchterlich! Null Funktionalität, es > war ein Drama und ich habe dauernd ‚den Faden verloren‘ 😉 -> Also > irgendwan einen Newsreader installiert (40tude) und jetzt? Jetzt > bin ich glücklich so wie’s ist! Ich verpasse kein Posting mehr und > hab‘ minimalen Zeitaufwand dabei… wie sich die Geswchichte so ähneln kann 😉 Exakt das Gleiche habe ich erlebt und 40tude (http://www.40tude.com/dialog) ist so einfach, dass sogar ein DAU wie ich damit klar kommt 😉 > Mein Wunsch daher: Lass es wie es ist Stefan! Diesem Wunsch schließe ich mich an. Aber Stefan läßt´s ja eh so wie es ist *gg* Gruß Jö¶rg BTW: Die Reaktion vom OP (Artur) auf die Beiträge hier finde ich übrigens sehr gut und kooperativ. (…Wenn man also wirklich Leute dadurch „aussperren“ würde dann ist es wohl echt besser alles beim Alten zu belassen!“ Also Dir Artur ein herzliches Willkommen hier im Forum 🙂 http://www.raphael-schule.de & http://www.jorgos.info ICQ: 126663881″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 19:12:28 Thomas Ecke Moin Artur, Artur wrote: > … > Wozu einen Newsreader wenn man alles in einem Browser machen kann diese Frage stellst Du als _Informatikstudent_? Da stimmt doch etwas nicht, das kann ich wirklich nicht verstehen. > und das noch um ein vielfaches übersichtlicher. Das glaubst Du doch jetzt selbst nicht. Mit den ganzen Spielereien, den animierten Smileys, die unglaublich schlechte Art und Weise, Text zu zitieren, … Ne, IMO hast Du keinen Plan von Usenetbenutzung. Ebenso erschließt es sich mir nicht ganz, Texte im nachhinein zu editieren. Bevor ich meine Ergüsse weltweit verbreite, ist es doch nicht zu viel verlangt, mal das Hirn einzuschalten. Wenn ich dazu nicht in der Lage bin, sollte ich es bleiben lassen, oder damit leben, daß nun jeder meine geistigen Entgleisungen lesen kann. Nene, Webforen sind mir definitiv zu Anstrengend. Dazu kommt dann auch noch der Schreibstil vieler Forenuser, z.B. eine Antwort abzusetzen, ohne das ersichtlich wird, auf wen oder was sich der Poster da bezieht. Oder FOTU über 45 Zeilen um dann ein volle Zustimmung“ drunter zu schreiben. Also ein bißchen sollte man schon das Quoten beherrschen. > Außerdem schreckt eine „Newsreader-Version“ unerfahrene Nutzer > vielleicht ab. […] Och komm jetzt ihr AOL haben sie ja auch installiert bekommen 😉 Aber mal Spaß bei Seite einen Newsreader einzurichten kann doch keine Hürde sein. Bei Webforen muß man sich doch IMO anmelden und das mit einer Emailadresse. Und diese muß ja nun in einem Emailklienten eingerichtet werden ja meistens sogar richtig mit POP3 und SMTP. Aber es kann latürnich auch sein daß das bei AOL alles automatisch geht. 😉 cu Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 19:34:08 Stefan Hendricks, oly-e.de Thomas Ecke schrieb: > Das glaubst Du doch jetzt selbst nicht. Mit den ganzen Spielereien, > den animierten Smileys, die unglaublich schlechte Art und Weise, > Text zu zitieren, … Ok, seid so nett und fangt jetzt keinen Glaubenskrieg Newsgroups kontra Webforen an, ja 😉 Beides hat seine Vor- und Nachteile sowie entsprechende Befürworter – daran werden wir hier auch nichts ändern … Danke 🙂 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 21:27:03 Karl Schuessel Thomas Ecke wrote: Hallo, > Ne, IMO hast Du keinen Plan von > Usenetbenutzung. Ebenso erschließt es sich mir nicht ganz, Texte im > nachhinein zu editieren. Außerdem gibt im Usenet ja auch die Mö¶glichkeit für Supersede und Cancel. Mit freundlichen Grüßen Karl Schüssel —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 22:43:04 Andreas Borutta Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Der NewsServer stellt die Basis des Forums dar. Eine Vielzahl von > Usern nehmen ausschliesslich via NewsReader teil und wären ohne > diese Mö¶glichkeit sicher deutlich weniger aktiv Ich bin Dir sehr dankbar dafür, dass Du das Forum (auch) auf einem Newsserver bereitstellst. Gäbe es nur noch ein Webforum, würde ich mich nicht mehr beteiligen, da mir die Usability eines Webforums zu schlecht ist. Das Lesen und Schreiben über ein Webforum frisst (im Vergleich) weit mehr Zeit und macht (mir) keinen Spass. Gruß, Andreas — http://borumat.de/thunderbird-email-tipps http://borumat.de/openoffice-writer-tipps http://borumat.de/firefox-browser-tipps http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2005 Uhrzeit: 22:56:54 Stefan Hendricks, oly-e.de Andreas Borutta schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> Der NewsServer stellt die Basis des Forums dar. Eine Vielzahl von >> Usern nehmen ausschliesslich via NewsReader teil und wären ohne >> diese Mö¶glichkeit sicher deutlich weniger aktiv > > Ich bin Dir sehr dankbar dafür, dass Du das Forum (auch) auf einem > Newsserver bereitstellst. Eigentlich ist es umgekehrt – ich stelle ein WebInterface für den NewsServer bereit 😉 Unterm strich ist es aber auch egal, beide Mö¶glichkeiten der Bedienung sind gegeben. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 7:47:57 Georg Dahlhoff Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Also seht mir bitte nach, wenn ich alles so belasse, wie es ist. > Das Konzept hat sich nun seit 5 Jahren bewährt und mag mit reiner > Webforen-Software in gewissen Punkten nicht mithalten. Dafür bietet > es andere Vorteile – diejenigen die ausschliesslich über NewsReader > lesen wissen dies … Hallo Stefan, gerade gestern hatte ich die Diskussion mit meinem Sohn, wie ein Forum aussehen sollte. Die meisten, als Boards ausgelegten Foren sind mir persö¶nlich ein Greuel, weil mir da der Überblick fehlt. Ich vertrete nach wie vor die Ansicht: Wären doch alle Foren so wie oly-e.de…“ Also bitte weiter so! Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 19:24:29 Robert Schroeder Thomas Ecke wrote: > Karl Schuessel wrote: > >> Außerdem gibt im Usenet ja auch die Mö¶glichkeit für Supersede und >> Cancel. > > ja, so sollte es sein. Aber diese Funktion wird nicht von allen > Newsservern unterstützt und so weit mir bekannt, gehö¶rt da leider > der Oly-Newsserver dazu. Doch, denn das gehö¶rt zum NNTP-Standard. Dass es hier nicht funktioniert, ist Stefans politische Entscheidung, der keine solchen Funktionen anbieten will, die man dann nicht auch im Web hätte; deswegen ist’s schlicht abgeschaltet. Eine Entscheidung, die ich immer mal gerne kritisiere 😉 Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 19:34:18 Thomas Ecke Moin Robert, Robert Schroeder wrote: > Thomas Ecke wrote: >> [Oly-Newsserver & Supersede und Cancel] >> so weit mir bekannt, gehö¶rt da leider >> der Oly-Newsserver dazu. > > Doch, denn das gehö¶rt zum NNTP-Standard. Dass es hier nicht > funktioniert, ist Stefans politische Entscheidung, der keine > solchen Funktionen anbieten will, die man dann nicht auch im Web > hätte; deswegen ist’s schlicht abgeschaltet. Eine Entscheidung, die > ich immer mal gerne kritisiere 😉 Danke für die Info. Dann lag ich ich ja mit meiner Vermutung, daß es wegen dem Webforum nicht funktioniert, ja schon mal nicht so verkehrt. Ich bin allerdings davon ausgegangen, das der Oly-Newsserver eine Sonderform außerhalb der Standards einnimmt und es deshalb nicht geht. Tja, nun weiß ich es. Scheiß Politik 😉 cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 19:34:18 Thomas Ecke Moin Robert, Robert Schroeder wrote: > Thomas Ecke wrote: >> [Oly-Newsserver & Supersede und Cancel] >> so weit mir bekannt, gehö¶rt da leider >> der Oly-Newsserver dazu. > > Doch, denn das gehö¶rt zum NNTP-Standard. Dass es hier nicht > funktioniert, ist Stefans politische Entscheidung, der keine > solchen Funktionen anbieten will, die man dann nicht auch im Web > hätte; deswegen ist’s schlicht abgeschaltet. Eine Entscheidung, die > ich immer mal gerne kritisiere 😉 Danke für die Info. Dann lag ich ich ja mit meiner Vermutung, daß es wegen dem Webforum nicht funktioniert, ja schon mal nicht so verkehrt. Ich bin allerdings davon ausgegangen, das der Oly-Newsserver eine Sonderform außerhalb der Standards einnimmt und es deshalb nicht geht. Tja, nun weiß ich es. Scheiß Politik 😉 cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 20:12:16 Peter Eckel > Üblich wäre wohl, dass die Antworten bleiben. Geht auch kaum anders, denn sonst kö¶nnte ein OP ja die Antworten auf sein Posting lö¶schen: Erst das eigene Posting nebst allen Antworten entfernen, dann wieder einstellen. Bingo … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 20:19:19 Rolf-Christian Müller Thomas Ecke schrieb: > Moin Stefan, > > Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > >> … >> Noch problematischer: Was, wenn der OP sein Posting lö¶scht? Bleiben >> die Antworten darauf? Machen diese dann noch Sinn? Lö¶sche ich diese >> oder nicht? > > nein, die lö¶schst Du latürnich nicht! Wenn der OP sein Posting > lö¶schen mö¶chte, so ist das seine Entscheiduzng. Wenn Du aber > Antworten darauf lö¶schst, so wäre das IMO Zensur. > Übrigens hab ich schon ö¶fter gesehen, das Nachrichten nicht mehr > abrufbar sind, die Antworten darauf aber sehr wohl. Wenn dann unter > den Antwortenden ein Fullquotetrottel ist, hat der OP eben Pech > gehabt, denn Trotz Cancel kann nun immer noch sein geistiger Erguß > gelesen werden 🙂 Daraus wiederum beantwortet sich auch die Frage, > nach dem Sinn von Antworten auf gecancelten News. Meistens kann man > den Inhalt sehr wohl noch verfolgen. > cu Thomas Ich bin strikt dagegen, daß der Poster seinen Post canceln kann. Gesagt ist gesagt, geschrieben ist geschrieben! Wenn man sich blomiert hat sollte man auch dazu stehen. Entschuldigen kann man sich immer! wer dazu nicht in der Lage ist, hat es nicht besser verdient. Rolf (der sonst eventuell zum Fullquotetrottel werden muß) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 20:31:51 Thomas Ecke Moin Rolf-Christian, Rolf-Christian Müller wrote: > Ich bin strikt dagegen, daß der Poster seinen Post canceln kann. > Gesagt ist gesagt, geschrieben ist geschrieben! […] ich Pflichte Dir da eigentlich bei. Trotzdem ist es mir schon passiert, daß mein Posting noch gar nicht fertig war und nur die Reise zum Newsserver angetreten hat, weil ich beim Schreiben im Eifer des Gefechts die Tastenkombination vertauscht habe. Tja, dann ist der Ärger über meine ungeschickten Finger groß. So eine unfertige Nachricht sieht dann echt doof aus. Desahlb wäre ein Cancel schon ganz OK. Aber wenn es nicht geht, kann ich auch damit leben. > Wenn man sich blomiert hat sollte man auch dazu stehen. > Entschuldigen kann man sich immer! wer dazu nicht in der > Lage ist, hat es nicht besser verdient. Vom Prinzip her ja. Ich bin auch absolut dafür, vor dem Schreiben das Hirn einzuschalten. Ansonsten gilt wie so oft: Ausnahmen bestätigen diese Regel 😉 cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 20:46:24 Rolf-Christian Müller Thomas Ecke schrieb: > Vom Prinzip her ja. Ich bin auch absolut dafür, vor dem Schreiben > das Hirn einzuschalten. Ansonsten gilt wie so oft: Ausnahmen > bestätigen diese Regel 😉 Hallo Thomas, ja, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber darum die Regeln zu ändern, für so ein paar Ausnahmen? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 21:26:54 Thomas Ecke Moin Rolf, Rolf-Christian Müller wrote: > ja, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber darum die Regeln zu > ändern, für so ein paar Ausnahmen? nö¶, muß nicht unbedingt sein. Wie gesagt, ich kann damit leben. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 23:16:53 Dieter Bethke Hallo Thomas Ecke, am Tue, 20 Sep 2005 20:31:51 +0200 schriebst Du: > Trotzdem ist es mir schon > passiert, daß mein Posting noch gar nicht fertig war und nur die > Reise zum Newsserver angetreten hat, weil ich beim Schreiben im > Eifer des Gefechts die Tastenkombination vertauscht habe. Tja, dann > ist der Ärger über meine ungeschickten Finger groß. So eine > unfertige Nachricht sieht dann echt doof aus. Desahlb wäre ein > Cancel schon ganz OK. Aber wenn es nicht geht, kann ich auch damit > leben. Stefan, wie wäre es Angesichts dessen mit einer Karenzzeit“ von sagen wir mal 2 Minuten in der der OP sein Posting nochmal canceln oder redigieren kann bevor es auf en Webserver gespiegelt und damit unabänderbar wird? Ist das machbar? Sinnnvoll? Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 23:30:17 Hans Wein Robert Schroeder schrieb: >> Noch problematischer: Was, wenn der OP sein Posting lö¶scht? Bleiben >> die Antworten darauf? Machen diese dann noch Sinn? Lö¶sche ich diese >> oder nicht? > > Üblich wäre wohl, dass die Antworten bleiben. So etwas in der Richtung vermute ich auch (sicher bin ich mir nicht), aber wie sieht es aus, wenn das missratene Posting bereits im weltweiten Newsservernetz verteilt wurde? So etwas dürfte heut zu Tage womö¶glich schon in wenigen Minuten passieren, und dann ist doch wohl ohnehin alles zu spät, oder? MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 23:32:21 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Bethke schrieb: > Stefan, wie wäre es Angesichts dessen mit einer Karenzzeit“ von > sagen wir mal 2 Minuten in der der OP sein Posting nochmal canceln > oder redigieren kann bevor es auf en Webserver gespiegelt und damit > unabänderbar wird? > Ist das machbar? Nicht mit vertrebarem Aufwand 😉 > Sinnnvoll? Naja … Ich belasse einfach alles wie es ist. Ist ja nicht so als würde jeder danach schreien 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 23:36:03 Stefan Hendricks, oly-e.de Hans Wein schrieb: > Robert Schroeder schrieb: > >>> Noch problematischer: Was, wenn der OP sein Posting lö¶scht? Bleiben >>> die Antworten darauf? Machen diese dann noch Sinn? Lö¶sche ich diese >>> oder nicht? >> >> Üblich wäre wohl, dass die Antworten bleiben. > > So etwas in der Richtung vermute ich auch (sicher bin ich mir > nicht), aber wie sieht es aus, wenn das missratene Posting bereits > im weltweiten Newsservernetz verteilt wurde? Wir müssen hier zwischen echten NGs“ wie etwa im Usenet und oly-e.de unterscheiden. Bei oly-e.de bleibt alles auf meinem NewsServer im Usenet wird alles „rundgereicht“. > So etwas dürfte heut > zu Tage womö¶glich schon in wenigen Minuten passieren und dann ist > doch wohl ohnehin alles zu spät oder? Cancels werden im Usenet an andere Server durchgereicht. Im Usenet bleiben natürlich Replies auf Postings die gecancelt wurden unberührt. Da ich aber ohnehin nicht vorhabe das Verfahren zu ändern ist die Diskussion zumindest was oly-e.de betrifft eher nicht notwendig Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2005 Uhrzeit: 23:37:41 Rolf-Christian Müller Hans Wein schrieb: > Robert Schroeder schrieb: > >>> Noch problematischer: Was, wenn der OP sein Posting lö¶scht? Bleiben >>> die Antworten darauf? Machen diese dann noch Sinn? Lö¶sche ich diese >>> oder nicht? >> >> Üblich wäre wohl, dass die Antworten bleiben. > > So etwas in der Richtung vermute ich auch (sicher bin ich mir > nicht), aber wie sieht es aus, wenn das missratene Posting bereits > im weltweiten Newsservernetz verteilt wurde? So etwas dürfte heut > zu Tage womö¶glich schon in wenigen Minuten passieren, und dann ist > doch wohl ohnehin alles zu spät, oder? Hallo Hans, zu spät ist immer besser. :)))) Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2005 Uhrzeit: 11:59:28 Frank Ledwon Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Gordian S. schrieb: > >> Mich würde interessieren, wieviele User wirklich über Newsreader >> hier arbeiten und wieviele nur wegen der WebOberfläche so verfahren. > > Nach meinen Schätzungen (!) ist der Anteil derer, die das Forum > primär via NewsReader nutzen bei ca. 50%, die andere Hälfte eben > per WebInterface. Da muss das Eichhö¶rnchen auch passen. Diese Art von Statistik steht (noch) nicht Verfügung. Das dafür zu lö¶sende Problem: Wie erkenne ich, ob der Beitrag direkt oder über den PHP-Umweg in den Hamster gekommen ist… Ich habe mal eben die Artikel mit posted via …“ am Zeilenanfang der letzten Zeile gezählt. Das waren etwa 62% d.h. es wurden mehr Beiträge über das Webinterface eingeliefert. Vermutlich sind es aber weniger da falsch zitierte Beiträge ggf. diese Zeile auch enthalten obwohl sie im Newsreader verfasst wurden 😉 Was man allerdings nicht bestreiten kann: Unter den aktiveren Teilnehmern mit sehr vielen Beiträgen überwiegt nicht ganz unewartet die Benutzung eines Newsreaders. > Wieviele einen NewsReader benutzen weil ihnen das Webinterface > nicht gefällt vermag ich nicht zu sagen. Und selbst wenn es die gäbe der *Frust* dürfte nicht lange anhalten. Die Navigation durch die Beiträge in einem guten Newsreader ist der in einer Weboberfläche haushoch überlegen. Ich sage nur „Single-Key read“ d.h. Lesen der Beiträge mit der Leertaste. Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2005 Uhrzeit: 12:38:20 Andreas Borutta Frank Ledwon schrieb: > Die Navigation durch die Beiträge in einem guten > Newsreader ist der in einer Weboberfläche haushoch überlegen. Ich > sage nur Single-Key read“ d.h. Lesen der Beiträge mit der > Leertaste. ACK. Weitere Details zum bequemen Bedienen eines Newsreaders beim Lesen vielleicht als Anregung: http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps#einhandsegeln Oder für einen Mailreader: http://borumat.de/thunderbird-email-tipps#tastenkuerzel-fuer-das-lesen-abbildung Andreas http://borumat.de/firefox-browser-tipps http://borumat.de/thunderbird-email-tipps http://borumat.de/openoffice-writer-tipps http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 6:51:26 Gunter Seidel Frank Ledwon wrote: > sage nur Single-Key read“ d.h. Lesen der Beiträge mit der > Leertaste. Cool gerade wieder was gelernt… Gruss GS PS: Auch Pro-newsreader!“ ——————————————————————————————————————————————
Wieso diese Art eines Forums?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok