Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:50:01 Martin Stauch Hallo Forum! Ich werde im November nach Neuseeland fahren, nun mache ich mir Gedanken zur Datensicherung. Zur Zeit habe ich einen 60GB Image Tank und bin sehr zufrieden damit. Da dieser für die 8 Wochen nicht ausreichen wird, und ich mein Notebook nicht mitschleppen will, denke ich an einen portablen Brenner. Bis jetzt habe ich nur welche gesehen die direkt von der Speicherkarte brennen. Ich speichere aber vorher die Bilder auf den Image Tank. Gibt es einen mobilen DVD Brenner den ich an den Image Tank hängen kann, oder z.B. an eine USB Festplatte, und dann alles oder Verzeichnisweise die Festplatte auf DVD brennen kann? Hab mir auch schon gedacht einfach eine zweite Festplatte mitzunehmen und wenn die im Image Tank voll ist zu tauschen. Allerdings würde ich mit gebrannten Daten ruhiger schlafen. Oder habt ihr einen anderen Vorschlag? Ich hab ja noch ein bissl Zeit bis November. Danke für eure Vorschläge,……Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:50:01 Martin Stauch Hallo Forum! Ich werde im November nach Neuseeland fahren, nun mache ich mir Gedanken zur Datensicherung. Zur Zeit habe ich einen 60GB Image Tank und bin sehr zufrieden damit. Da dieser für die 8 Wochen nicht ausreichen wird, und ich mein Notebook nicht mitschleppen will, denke ich an einen portablen Brenner. Bis jetzt habe ich nur welche gesehen die direkt von der Speicherkarte brennen. Ich speichere aber vorher die Bilder auf den Image Tank. Gibt es einen mobilen DVD Brenner den ich an den Image Tank hängen kann, oder z.B. an eine USB Festplatte, und dann alles oder Verzeichnisweise die Festplatte auf DVD brennen kann? Hab mir auch schon gedacht einfach eine zweite Festplatte mitzunehmen und wenn die im Image Tank voll ist zu tauschen. Allerdings würde ich mit gebrannten Daten ruhiger schlafen. Oder habt ihr einen anderen Vorschlag? Ich hab ja noch ein bissl Zeit bis November. Danke für eure Vorschläge,……Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:48:38 Rolf-Christian Müller Hermann_Brunner schrieb: >> Ich bin wahrscheinlich ein bisschen paranoid 😉 >> (…) > …. und sicherheitshalber zwei Solar-Panels mitnehmen, > die man auf zwei verschiedene Sonnen ausrichten kann, > falls die Stromversorgung am Campingplatz mal … Guuuuuut, Hermann, togal woher er kommt Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:50:23 Markus Probst Herbert Pesendorfer schrieb: > Ich stelle mir die Arbeit dann so vor, dass ich ausreichend Karten > für einen Tag brauche. Am Abend (neben Zeltaufbau, kochen….) > Karten zuerst in den Imagetank und danach 2x in den Hama. Eine DVD > im Auto wärmegeschützt gelagert, eine per Einschreiben nach Hause. > Ich bin wahrscheinlich ein bisschen paranoid 😉 Nein, bist Du nicht. Eine bessere Vorgehensweise fällt mir derzeit nicht ein. > Obs da nicht besser wäre, die 70 Eur mehr für ein Heim für die > andere Platte auszulegen? das denke ich auch. Dann ist die zweite Platte auch ein wenig geschützter. > Ich verfolge diesen Thread auch sehr gespannt, ob jemand die > eierlegende Wollmilchsau für dieses Problem kennt 😉 Die gibts wohl leider nicht derzeit… MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:59:35 Dorothö©e Rapp Markus Probst schrieb: >> Ich verfolge diesen Thread auch sehr gespannt, ob jemand die >> eierlegende Wollmilchsau für dieses Problem kennt 😉 irgendein kleines gebrauchtes Notbuch mit Brenner wäre für eine längere Reise doch sicher angenehm? Gruss :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:04:14 Rolf-Christian Müller Dorothö©e Rapp schrieb: > irgendein kleines gebrauchtes Notbuch mit Brenner wäre für eine > längere Reise doch sicher angenehm? …. und wenn das kaputt geht? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:07:45 Markus Probst Rolf-Christian Müller schrieb: > … und wenn das kaputt geht? dann nimmt man zwei mit 😉 MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:14:53 Dorothö©e Rapp Rolf-Christian Müller schrieb: >> irgendein kleines gebrauchtes Notbuch mit Brenner wäre für eine >> längere Reise doch sicher angenehm? > … und wenn das kaputt geht? Das ist wohl auch nicht wahrscheinlicher als das eine Platte im Imagetank oder ein externer Brenner kaputt gehen??? Immerhin hast du dann Platte drin plus Monitor plus Brenner. Gruss 😀 — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:24:34 Herbert Pesendorfer Hallo Doro! >>> Ich verfolge diesen Thread auch sehr gespannt, ob jemand die >>> eierlegende Wollmilchsau für dieses Problem kennt 😉 > irgendein kleines gebrauchtes Notbuch mit Brenner wäre für eine > längere Reise doch sicher angenehm? Nun ja – sicher. Dann hab ich auch gaaaaanz viel Platz im Auto – vor allem am Beifahrersitz 😀 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:30:10 Rolf-Christian Müller Dorothö©e Rapp schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: >>> irgendein kleines gebrauchtes Notbuch mit Brenner wäre für eine >>> längere Reise doch sicher angenehm? >> … und wenn das kaputt geht? > Das ist wohl auch nicht wahrscheinlicher als das eine Platte im > Imagetank oder ein externer Brenner kaputt gehen??? > Immerhin hast du dann Platte drin plus Monitor plus Brenner. Ja, ich vergaß: 😉 Sorry rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:33:22 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Nun ja – sicher. Dann hab ich auch gaaaaanz viel Platz im Auto – > vor allem am Beifahrersitz 😀 …. und im Pferdeanhänger? Kein Platz? 😉 Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:33:22 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Nun ja – sicher. Dann hab ich auch gaaaaanz viel Platz im Auto – > vor allem am Beifahrersitz 😀 …. und im Pferdeanhänger? Kein Platz? 😉 Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 23:01:49 Markus Probst Hallo, schon mal an MO-Laufwerke gedacht? MO-Medien sind hervorragend für die Langzeitarchivierung geeignet. Die Datensicherheit ist sehr hoch. Es gibt sogar ein externes Laufwerk mit integriertem CardReader, Farbdisplay und TV-Ausgang: Fujitsu DynaMO 1300 U2 PHOTO Kosten: 350 EUR Die Medien haben eine Kapazität von 1.3 GB und kosten jeweils 15 EUR. Ganz billig ist es also nicht. Aber die Lö¶sung hat was 🙂 MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 24:08:47 Martin Stauch Dorothö©e Rapp schrieb: > irgendein kleines gebrauchtes Notbuch mit Brenner wäre für eine > längere Reise doch sicher angenehm? Ja, hab ich eh, aber ich werde in Neuseeland das Auto stehen lassen und z.B. 4 Tage trampen,… ohne Notebook,… das würde im Auto bleiben, und zwischen 22:00 und 06:00 Uhr steigt die Diebstahlversicherung aus. Und mitschleppen will ichs eigentlich auch nicht. Gruß,…….Martin. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 25:14:48 Dorothö©e Rapp Martin Stauch schrieb: > Ja, hab ich eh, aber ich werde in Neuseeland das Auto stehen lassen > und z.B. 4 Tage trampen,… ohne Notebook,… das würde im Auto > bleiben, und zwischen 22:00 und 06:00 Uhr steigt die > Diebstahlversicherung aus. > Und mitschleppen will ichs eigentlich auch nicht. Ich frag mich halt, ob das nicht bald ebenso schwer wäre wie ein externes Laufwerk plus Imagetank – und ebensoviel Platz auf einem Beifahrersitz einnehmen würde.. lG 😀 — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 25:22:12 Dieter Bethke Hallo Hermann_Brunner, am Wed, 30 Mar 2005 21:25:40 +0200 schriebst Du: > BTW: > Stammt nicht von mir – habe ich mal auf einem Vortrag gehö¶rt. > Thema: Redundante Stromversorgung für Rechenzentren. Jau, und ich hab mal ein einem Rechenzentrum die beiden redundanten Netzteile eine Servers in einer Mehrfachsteckdose an einer Wandsteckdose angeschlossen gesehen. :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 10:22:19 Alexander Krause Kauf Dir nen Webserver und schaufel Deine Daten einfach einmal pro Woche von einem Internetcafe hoch… Anständige Provider machen tägliche Backups… und in Neuseeland gibt´s bestimmt die eine oder andere flotte Leitung ins Netz. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 12:35:38 Martin Stauch Hi! Hätte sogar auf meinem Router eine 250GB Platte hängen, die ich über ftp erreichen kann. Die Frage ist halt was das dann im internet cafe kostet wenn ich mal 10 GB hochlade,…..mfg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 13:38:41 Alexander Krause > Die Frage ist halt was das dann im internet cafe kostet wenn ich > mal 10 GB hochlade,…..mfg Martin Na… wär doch ne Frage wert. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 13:52:22 Markus Probst Alexander Krause schrieb: >> Die Frage ist halt was das dann im internet cafe kostet wenn ich >> mal 10 GB hochlade,…..mfg Martin > Na… wär doch ne Frage wert. > Alex Billig wirds sicherlich nicht. Die meisten Internet-Cafes werden wohl zeitabhängige Tarife für ihre Kunden haben…. Ich bezweifele, daß sich das wirtschaftlich rechnet. Dann doch eher ein zweiter ImageTank oder DVDs. Die DVD-Brenner für diesen Zweck (z.B. Hama DataSafe) sind aber alle sehr langsam…. MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 14:52:29 Martin Reiner meine persö¶nliche Lö¶sung auf Rucksackreisen würde lauten: So einfach, leicht, simpel und sicher wie mö¶glich: Also alles auf kleine (512MB) CF Speicherkarten, mit 3GB käme _ich_ schon sehr weit, wenn man zu 95% auf jpg standard fotogarfiert und RAW nur dann, wenn man es auch braucht. — Gut, Du willst aber RAW und selbst 60GB reichen Dir nicht (für mich wäre es kein Vergnügen, 6000 Bilder nach einem Urlaub durchzuschauen). Wenn Du also nicht den halben Urlaub damit verbringen willst, von diesen riesigen Datenmengen backups zu brennen und Daten auf irgendwelche Server zu laden (die andere Hälfte des Urlaubs verbringst Du ja offenbar hinter der Kamera 😉 dann würde ich Dir einfach zu zwei identischen Festplattenspeichern raten und die Bilder _abwechselnd_ auf beide sichern, wirklich wichtige auf beide gleichzeitig. Das hat erstens dan Vorteil, dass Dir 120GB dann hoffentlich auch reichen werden, zweitens den Vorteil, dass wenn ein Gerät abraucht, gestohlen wird oder verloren geht noch die Hälfte der Bilder vorhanden sind (und zwar nicht nur der Anfang oder das Ende sondern eben ein Teil querfeldein) und zweitens ist kein zusätzlicher Aufwand damit verbunden, denn ob ich jetzt an Gerät A oder an Gerät B sichere macht diesbezüglich keinen Unterschied. Schlußendlich sind die Dinger idR deutlich kleiner und leichter als Brenner oder gar Notebooks. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 22:03:59 Alexander Krause Ja… schwere Entscheidungsfindung, ich hatte auch lange überlegt und hab mir dann ein 12 Zoll Schleppi gekauft, gibt´s ja auch mit DVD brenner, die Scheiben lassen sich gleich überprüfen, die Bilder bei ´ner 1024er Auflö¶sung kontrollieren, Raw-Daten entwickeln… und diese kleinen Schleppis passen sogar in die meisten Fotokoffer (und mein kleines ibook hat sogar ne Akkulaufzeit von über 4,5 Stunden). bin gespannt für welche Lö¶sung Du Dich entscheiden wirst, hast ja noch etwas Zeit und kannst den Markt noch beobachten. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 23:40:09 Herbert Pesendorfer >>> Nun ja – sicher. Dann hab ich auch gaaaaanz viel Platz im Auto – >>> vor allem am Beifahrersitz 😀 Ich glaub – Doro den Beifahrersitz auch erwähnt, dass das nicht ganz rübergekommen ist. Der Beifahrersitzt ist eh frei, weil meine Frau dann nicht mitfahren wird – wenn ich im Urlaub auch noch einen Lapi mitnehmen muß 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com ——————————————————————————————————————————————
portabler DVD Brenner aber,….
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok