Datum: 10.11.2004 Uhrzeit: 17:22:18 Steffen Stockmeyer Eben gerade lese ich bei meinem Foto-Händler, das bei Kauf eines Canon EOS 300D Kit (incl. Objektiv) der Kunde eine Gutschrift über 100 EUR erhält. (Einzulö¶sen bei Canon). Haben die das jetzt nö¶tig? 😉 Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2004 Uhrzeit: 17:33:46 Frank Hintermaier Steffen Stockmeyer“ schrieb: > Eben gerade lese ich bei meinem Foto-Händler > das bei Kauf eines Canon EOS 300D Kit (incl. Objektiv) der Kunde > eine Gutschrift über 100 EUR erhält. (Einzulö¶sen bei Canon). > Haben die das jetzt nö¶tig? Ne CF-Karte gibts auch noch dazu! Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2004 Uhrzeit: 18:40:02 Kersten Kircher Hallo Steffen > Eben gerade lese ich bei meinem Foto-Händler, > das bei Kauf eines Canon EOS 300D Kit (incl. Objektiv) der Kunde > eine Gutschrift über 100 EUR erhält. (Einzulö¶sen bei Canon). das Geld sitz nicht mehr so locker, aber die Hersteller wollen/müssen verkaufen, also greift man zu allen Mitteln. Und wenn einer anfängt ziehen die anderen vielleicht nach, den Käufer freut es, also freuen wir uns doch :-)) > Haben die das jetzt nö¶tig? hat die Autoindustrie es nö¶tig Autos zu einem Zinsatz von 0,5% anzubieten, anscheinends schon sonst würden die das nicht machen. Zu zeiten wo die gut verkauft haben gabs einen Zinssatz von 9%. Und wenn man liest das die Umsatzzahlen aller Digis nicht mehr in den Himmel wachsen kann das durchaus so sein. Gruss Kersten ………………………………….. einfach mal reinschauen www.kerstenkircher.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2004 Uhrzeit: 19:04:33 Peter Fronteddu Steffen Stockmeyer wrote: > Eben gerade lese ich bei meinem Foto-Händler, > das bei Kauf eines Canon EOS 300D Kit (incl. Objektiv) der Kunde > eine Gutschrift über 100 EUR erhält. (Einzulö¶sen bei Canon). > Haben die das jetzt nö¶tig? Nö¶. Aber sie decken den Markt für Einstiegs DSLRs ab. Wer eine EOS300 hat, kauft ersmal nix anderes. Warenwert 100EUR ist ja quasi nix. Zudem hat Canon ein dickes Polster. Und bei der Menge wohl auch noch ne Spanne bei der Kamera 😉 Das wird ein Mist Segment für die Hersteller. Leider. Am Schluss bleiben wieder zwei oder drei übrig. Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2004 Uhrzeit: 21:47:01 frank fischer ich warte bis es zur mk2 1000 taler cashback gibt ;-)))) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2004 Uhrzeit: 21:52:37 Steve Takoukam Am Wed, 10 Nov 2004 16:22:18 +0100 schrieb Steffen Stockmeyer: > Eben gerade lese ich bei meinem Foto-Händler, > das bei Kauf eines Canon EOS 300D Kit (incl. Objektiv) der Kunde > eine Gutschrift über 100 EUR erhält. (Einzulö¶sen bei Canon). > Haben die das jetzt nö¶tig? Hi, Natürlich haben die es nö¶tig, Nokia musste diese Erfahrung teuer bezahlen und musste auch mit Preisnachlässe agieren, als Marktführer muss man seine Position verteidigen oder ausbauen, die Konkurrenz schläft nicht. Ausserdem ist dieses Angebot nur ein Gewinn für Canon, da das Geld eher bei denen landet oder besser gesagt bleibt, so wird man quasi gezwungen Zubehö¶r bei Canon zu kaufen in dem glauben ein Schnäppchen zu machen. Gehe davon aus, dass die meistens dieser angeblicher Gutschein“ für Canon Optiken ausgeben werden anstatt bei Fremdhersteller und dabei noch draufzahlen an dieses Geld will Canon eben ran.: das ist ein kluger Schachzug von Canon. Steve“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2004 Uhrzeit: 25:40:25 Heinz Schumacher Steve Takoukam schrieb: > dieser angeblicher Gutschein“ Das ist Cachback… Canon überweist das Geld zurück auf das Konto des Käufers. Was er damit macht ist seine Sache… lg heinz“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2004 Uhrzeit: 6:47:47 Steve Takoukam Am Thu, 11 Nov 2004 00:40:25 +0100 schrieb Heinz Schumacher: > Steve Takoukam schrieb: >> dieser angeblicher Gutschein“ > Das ist Cachback… Canon überweist das Geld zurück auf das Konto > des Käufers. Was er damit macht ist seine Sache… Warum wird das Set dann einfach nicht 100 Euros billiger verkauft wozu der Aufwand mit dem Geld zurücküberweisen es ergibt für mich auf erstem Blick keinen Sinn. Gruss Steve“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2004 Uhrzeit: 8:43:07 Heinz Schumacher Steve Takoukam schrieb: > Warum wird das Set dann einfach nicht 100 Euros billiger verkauft, > wozu der Aufwand mit dem Geld zurücküberweisen, es ergibt für mich > auf erstem Blick keinen Sinn. Das habe ich auch als erstes gefragt! Canon macht das um mit den Besitzern Kontakt zu bekommen. Man muß sich quasi registrieren/identifizieren. Außerdem kann/muß man Clubmitglied werden – man bekommt z.B auf dem Fotoserver von Canon 100MB Speicher um seine Fotos ablegen zu kö¶nnen usw. Inwieweit das zwang ist weiß ich nicht. Das läßt sich aber bestimmt auf der Canon-Site nachlesen. lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2004 Uhrzeit: 13:26:08 Roland Michels Steve Takoukam schrieb: > Warum wird das Set dann einfach nicht 100 Euros billiger verkauft, > wozu der Aufwand mit dem Geld zurücküberweisen, es ergibt für mich > auf erstem Blick keinen Sinn. > Gruss > Steve Canon mö¶chte natürlich die Zinsgewinne einstreichen. Das ginge nicht, wenn Canon direkt billiger verkauft. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2004 Uhrzeit: 23:41:11 Cai Mosich In den USA und auch in GB ist das ziemlich häufige Praxis – man muss sich an den Hersteller wenden und bekommt dann nachträglich eine Gutschrift oder sonst ein Geschenk“. Ich finde das eigentlich ziemlich unangenehm. Cai posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2004 Uhrzeit: 16:08:02 Michael Zander Steffen Stockmeyer wrote: > Haben die das jetzt nö¶tig? Anscheinend. Und es wirkt. Ein Freund von mir hat lange überlegt, ob die E-300 oder doch die 300D. Seine Freundin hat schon die EOS300 und man kö¶nnte ja Zubehö¶r gemeinsam nutzen. Auf der Photokina hat er beide Kameras in der Hand gehabt und sich dann eigentlich für die Olympus entschieden. Schlussendlich ist es wegen der Cashback-Aktion die Canon geworden. Gruß Michael ——————————————————————————————————————————————