Datum: 24.02.2004 Uhrzeit: 15:15:55 joerg würdet Ihr für unsere Schule empfehlen? Ich bin z.Zt. im I-Net am Stö¶bern, da wir uns nun doch (ENDLICH!) einen Beamer kaufen dürfen/wollen. Anforderungen: – einfache Bedienung (Lehrer sind manchmal technisch unterbelichtet *g*) – muss nicht übermäßig lichtsstark sein – mö¶glichst lange Haltbarkeit der Birne – Lüftergeräusche nicht zuuuu stö¶rend – … Wir wollen ihn v.a. für Konferenzen (PowerPoint-Präsentationen), Fortbildungen (ebenfalls PP) und für den Unterricht (PP&Fotos – die aber nicht zwingend so brillant wie Diaprojektion – & DVD/Fernsehen). Vielleicht kö¶nnt Ihr mir was dazu sagen und/oder Links zu Tests und Meinungsseiten zum Thema nennen. Danke schomma und bis dann, Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2004 Uhrzeit: 15:15:55 joerg würdet Ihr für unsere Schule empfehlen? Ich bin z.Zt. im I-Net am Stö¶bern, da wir uns nun doch (ENDLICH!) einen Beamer kaufen dürfen/wollen. Anforderungen: – einfache Bedienung (Lehrer sind manchmal technisch unterbelichtet *g*) – muss nicht übermäßig lichtsstark sein – mö¶glichst lange Haltbarkeit der Birne – Lüftergeräusche nicht zuuuu stö¶rend – … Wir wollen ihn v.a. für Konferenzen (PowerPoint-Präsentationen), Fortbildungen (ebenfalls PP) und für den Unterricht (PP&Fotos – die aber nicht zwingend so brillant wie Diaprojektion – & DVD/Fernsehen). Vielleicht kö¶nnt Ihr mir was dazu sagen und/oder Links zu Tests und Meinungsseiten zum Thema nennen. Danke schomma und bis dann, Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2004 Uhrzeit: 22:09:00 Helmut Steinauer Hallo Jö¶rg joerg wrote: > – einfache Bedienung (Lehrer sind manchmal technisch > unterbelichtet *g*) > – muss nicht übermäßig lichtsstark sein > – mö¶glichst lange Haltbarkeit der Birne > – Lüftergeräusche nicht zuuuu stö¶rend Also von den Modellen von der Fa. Infocus solltest du die Finger lassen. Die Projektoren sind von geringer Qualität und der Service unter jeder Kritik. Null Qualitätspunkte für Infocus. Kö¶nnte stundenlang über unser Leid mit dieser Firma sprechen würde. Für einen Eintrag in das Guinessbuch der Rekorde für das längste Newsposting reicht es sicher. Seit etwa 19 Monaten setzen wir NEC ein. Von den etwa 30 Stück ist noch kein Gerät defekt und auch keine Lampe ist vor der angegebenen Zeit ausgebrannt. Volle Qualitätspunkte für NEC. Andere Projektoren hatten wir noch nicht im Einsatz. Auf Folgendes solltest du noch achten. 1. Garantiezeit. (NEC 3 Jahre) 2. Austauschservice. (NEC garantiert 24 h mit DHL. Noch nie getestet) 3. Lampengarantie. (NEC 6 Monate ab Rechnungsdatum) 4. Luftfilter sollte vorhanden sein. Bei einem täglichen Einsatz von ca. 8 h ist mit einer Lebensdauer des Projektors von etwas 4 Jahren rechnen. Besonders bei LCD Projektoren bleicht bald die Farbe blau aus. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2004 Uhrzeit: 17:02:36 Micha Knipp joerg schrieb: > Vielleicht kö¶nnt Ihr mir was dazu sagen und/oder > Links zu Tests und Meinungsseiten zum Thema nennen. > Danke schomma und bis dann, Gruß > Jö¶rg Hallo Jö¶rg, vielleicht hilft Dir das hier weiter: http://www.bunchware.de Gruß aus Leverkusen Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2004 Uhrzeit: 19:22:34 joerg Hallo zusammen, erst mal merci vielmals für die zahlreichen Tipps und Links 🙂 Wenn ich mal zusammenfasse habe ich folgendes mitbekommen: – NEC, Liesegang, Sony und Sanyo PLC-SW 30 (danke Reinhard) sind zu empfehlen (haben anscheinend alle eine 3-jährige Garantie, oder?). – 1120 ANSI sind anscheinend schon genug (Walter C.) – Lampe (v.Liesegang) hält ca.2000 Std. (Walter C.) – Keystone-Korrektur ist ein (für uns) interessantes Feature – Ich muss darauf achten/dannach fragen, wie weit ich von der Wand weg kann. – http://www.bunchware.de ist ein interessanter Link (danke Micha) Nun habe ich natürlich noch ein paar (Nach-)Fragen: 1. Walter hat von Flüstermodus geschrieben und dass dann die teure Birne länger hält. Heißt das, dass die Lichtsstärke runtergeregelt wird wenn ich´s leiser haben mö¶chte oder was bedeutet dieser Modus? 2 Wenn ich den Beamer nicht rechtwinklig zur Projektionsfläche stellen kann hilft mir eine interne Korrektur dass das Bild Rechtwinklig bleibt und nicht trapezfö¶rmig wird? Haben diese Funktion inzwischen alle Modelle oder nur die wertigeren (heißt dann sicher bei jeder Fa. anders 😉 ich muss also dannach fragen) 3. Ist es wohl sinnvoll einen Beamer mehr oder weniger vor Ort zu kaufen, da man immer wieder Probleme hat und dann einen einfacheren/kürzeren Weg hat oder kö¶nnnen wir bedenkenlos auch in einem Spezialversand kaufen? Sicher gibts noch mehr Fragen, die kommen dann natürlich auch noch. Entschuldigt bitte auch, dass ich nochmal nachfrage, aber ihr wißt sicher wie das ist wenn man nicht für sich sondern im Auftrag was kaufen soll. Wenn es sich nämlich herausstellt, dass das Teil doch nicht sooo gut ist bin ich der Doofe und v.a. Schuldige“. Bis dann un Gruß aus dem weißen R´hausen Jö¶rg P S. Ich melde mich in diesem Thread voraussichtlich erst wieder in 10 Tagen oder so. Ich habe heute erfahren dass ich am Samstag ins Pitztal fahren muss (leider nicht allein *ggg*) http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2004 Uhrzeit: 25:03:50 Helmut Steinauer Hallo Jö¶rg > Nun habe ich natürlich noch ein paar (Nach-)Fragen: > 1. Walter hat von Flüstermodus geschrieben und dass dann die teure > Birne länger hält. Heißt das, dass die Lichtsstärke runtergeregelt > wird wenn ich´s leiser haben mö¶chte oder was bedeutet dieser > Modus? Beispiel NEC 660 ECO Modus (Lampe wird mit weniger Strom betrieben) 2000 Ansilumen 2000h 1600 Ansilumen 3000h Highspeed Modus Der Lüfter lauft mit hö¶herer Drehzahl (Flüstermodus ist Standard) Wird im Sommer benö¶tig wenn die Temperaturen über 35°C ansteigen oder wenn der Beamer 24h und mehr durchläuft Wichtig. Sogenannte to go Beamer sind selten bis nie echte Langläufer. Langläufer haben eher ein grö¶ßeres Gehäuse. Minibeamer sind eher für kurze Präsentationen geeignet aber im 8h Betrieb gehen solche meist schnell ein. Zur Leistung: Trau keinen unter 1500 Lumen. Jeder Vortragende wird die Vorteile eines Vortrags bei Tageslicht bestätigen. Und schalte nie einen Beamer einfach ab solange er sich nicht abgekühlt hat. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2004 Uhrzeit: 23:46:39 joerg Hallo Ihr Lieben!!! Ich muss mich doch noch mal melden bevor ich den Compi für ein paar Tage einmotte. ALLEN NOCHMAL VIELEN DANK FÜR DIE GUTEN RATSCHLÄGE TIPPS ETC. Bin mal gespannt, ob der Chef sein Versprechen wahr macht oder sich es in den nächsten 10 Tagen wieder (mal) anders überlegt. Werde berichten. Servus und bis dann Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info ——————————————————————————————————————————————
Welchen Beamer …
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok