Datum: 14.04.2003 Uhrzeit: 21:53:21 Klaus Schraeder Hallo User, beim Durchblättern der Galeria ist mir Folgendes aufgefallen: in der Kategorie Freestyle“ findet man eine Unzahl von Bildern bei denen der Fotograf uns im Unklaren lässt was er eigentlich nachbearbeitet hat (und sehr oft denke ich dass überhaupt nicht nachbearbeitet wurde). Ich denke jedoch dass der Reiz dieser Kategorie darin liegt von anderen Tipps zu bekommen wie sie was verändert/verbessert/verschlimmert haben. Also teilt doch die Tipps mit Allen! Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2003 Uhrzeit: 17:52:03 Sebastian Agerer Klaus Schraeder“ schrieb: Hallo ich für meinen Teil kann sagen dass ich kaum nacharbeite. Meine Fotos werden etwas zugeschnitten eine auto-Tonwertkorrektur (PhotoShop Elements) durchgeführt und dann geschärft. Mehr nicht. Mich stö¶rt es deshalb fast dass ich meine Bilder in die Kategorie „Freestyle“ setzen muss. Schö¶ne Grüße Sebastian Homepage: http://agerer.bei.t-online.de/fototest.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2003 Uhrzeit: 19:59:03 Marcel Baer Lieber Klaus Klaus Schraeder schrieb: > Hallo User, > beim Durchblättern der Galeria ist mir Folgendes aufgefallen: > in der Kategorie Freestyle“ findet man eine Unzahl von Bildern > bei denen der Fotograf uns im Unklaren lässt was er eigentlich > nachbearbeitet hat (und sehr oft denke ich dass überhaupt nicht > nachbearbeitet wurde). Ich denke jedoch dass der Reiz dieser > Kategorie darin liegt von anderen Tipps zu bekommen wie sie > was verändert/verbessert/verschlimmert haben. > Also teilt doch die Tipps mit Allen! Mich persö¶nlich würde jeweils auch noch die Kamera interessieren mit welcher das Original erstellt wurde. Und Klaus deine Breezen was war es nun? Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 8:44:30 Klaus Schraeder Marcel, die Brezn ist ein Stereolithgrafisches Teil, dass aus einem Fotopolymer mit Hilfe eines starken UV- Lasers erstellt wurde. Quasi aus dem flüssigen Zustand in den festen überführt, wobei sich eine Geometrie erstellen lässt, die in anderen Fertigungsverfahren undenkbar ist. Vielleicht bringe ich das Teil (Grö¶sse ca. 25 cm) mit nach Salzburg! Liebe Grüsse Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 13:30:34 Agathe Sebastian Agerer schrieb: > Hallo, > ich für meinen Teil kann sagen, dass ich kaum nacharbeite. Meine > Fotos werden etwas zugeschnitten, eine auto-Tonwertkorrektur > (PhotoShop Elements) durchgeführt und dann geschärft. Mehr nicht. > Mich stö¶rt es deshalb fast, dass ich meine Bilder in die Kategorie > Freestyle“ setzen muss. > Schö¶ne Grüße Sebastian stimmt ich mache – meistens jedenfalls – auch nicht mehr. Gruß Agathe posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Galeria, Freestyle
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin