Mal wieder: Begrifflichkeiten

Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 22:34:48 Stefan Hendricks, oly-e.de > Ich lass es einfach, da es scheinbar zu nichts fürt ausser zu > anfeindungen. Den Versuch war es mir wert. Na, wenn Du jetzt aufhö¶rst, dann misch‘ ich mich jetzt mal ein: Ich finde die Diskussion aus dem Grunde reichlich überflüssig, da beide Begriffe im deutschen Sprachgebrauch gebräuchlich sind und sich auch die vermeintlich (per Definition) falsche Schreibweise durchaus eingebürgert hat – vom Hobbyknipser über den Amateur bis zum Profi, vom Hersteller über den Vertrieb bis runter zum Kunden. Ich kann damit leben – und die meisten anderen sicherlich auch, denn alle wissen was gemeint ist: Der Enternungsbereich, der scharf abgebildet wird …. Ich würde es begrüssen, wenn wir das Thema nun zu den Akten legen kö¶nnen – nicht weil ich das letzte Wort haben mö¶chte, sondern weil es uns hier nicht weiterbringt – Danke! Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 24:47:19 Otto Fischer Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich würde es begrüssen, wenn wir das Thema nun zu den Akten legen > kö¶nnen – nicht weil ich das letzte Wort haben mö¶chte, sondern weil es > uns hier nicht weiterbringt – Danke! > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Salomonisch wie immer. gruß Otto Ps. Bei uns in de Palz sahnse dodezu Dibbelschisser! ;-}} — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 8:18:52 Dirk Wächter Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich würde es begrüssen, wenn wir das Thema nun zu den Akten legen > kö¶nnen – nicht weil ich das letzte Wort haben mö¶chte, sondern weil es > uns hier nicht weiterbringt – Danke! Darf ich bitte hierzu das letze Wort haben? Danke. Wir sagen, um die verdrehte Benutzung des Begriffes wohl wissend, hier immer dazu: Tärfenschiefe. Da weiß dann jeder Bescheid. :-))))) Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————