Meine Lö¶sung“ kostet 40 DM….“

Datum: 18.01.2002 Uhrzeit: 16:13:49 Tim Jansen Hallo Karlheinz, Das von Dir beschriebene Problem hatte ich selbst vor ein paar Tagen als der von mir bestellte Telekonverter A-200 ankam und ich ihn auf meine E-100 schraubte. Ich habe vor deren Linse immer standardmäßig einen UV-Filter vor, um sie vor Kratzern zu schützen. Da ich zu faul war ihn abzuschrauben ließ ich ihn drauf und merkte dann als ich den Telekonverter und den UV-Filter abschraubte, um den A-200 ohne UV-Filter anzuschrauben, daß das Glas des Filters danach in seiner Fassung wackelte. Als ich mir darauf den A-200 anschaute stellte ich fest, das dessen hintere Linse knapp über das Gewinde übersteht und dadurch dass Glas des Filter, der dummerweise natürlich ein schö¶n flacher war, irgendwie losgesprengt wurde, so daß er nun in seinem Gewinde wackelt. Da er keine Kratzer abbekommen hat lasse ich ihn vor der Linse, auch wenn es manchmal bei Bewegungen der Kamera klappert. Mein Fazit daher: Einfach nen Filter dahinterlassen. Da verlierst man zwar im Zweifel etwas Licht, aber das Objektiv dankt es einem im Zweifel. Tim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 11:36:34 Bernhard Schulze > Da ich zu faul war ihn abzuschrauben ließ ich ihn drauf und merkte dann > als ich den Telekonverter und den UV-Filter abschraubte, um den A-200 > ohne UV-Filter anzuschrauben, daß das Glas des Filters danach in seiner > Fassung wackelte. > Als ich mir darauf den A-200 anschaute stellte ich fest, das dessen > hintere Linse knapp über das Gewinde übersteht und dadurch dass Glas > des Filter, der dummerweise natürlich ein schö¶n flacher war, irgendwie > losgesprengt wurde, so daß er nun in seinem Gewinde wackelt. A] Es war von Vorsätzen von Fremdherstellern die Rede. Und wenn dessen rückwärtige Linse übersteht und einen Filter eindrückt, ist es wohl mö¶glich, daß dieser eingedrückte Filter auch auf die Frontlinse der Oly drückt. Außerdem kö¶nnte dadurch ja auch die Linse des Konverters ebenso beschädigt werden. B] Daß die rückwärtige Linse des Oly-Konverters übersteht, wird wohl den Grund haben, daß bei fach- und sachgerechter Montage – eben ohne Filter – der Abstand zur Oly-Frontlinse genau berechnet ist für eine optimate Abbildung. Denke ich mir mal so. C] Um bei anderen Vorsätzen sicher zu sein, daß dessen Linse die Oly nicht beschädigt, würde ich entweder einen total billigen Filter nehmen und dessen Glas entfernen. Also nur den Ring als Abstandshalter verwenden. So hat man keine Flächen, die sich berühren und auch kein stö¶rendes zusätzliches Medium in der Optik. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 16:11:28 Lö©on > C] Um bei anderen Vorsätzen sicher zu sein, daß dessen Linse die Oly > nicht beschädigt, würde ich entweder einen total billigen Filter nehmen > und dessen Glas entfernen. Also nur den Ring als Abstandshalter > verwenden. So hat man keine Flächen, die sich berühren und auch kein > stö¶rendes zusätzliches Medium in der Optik. Hallo ich hätte da nen Vorschlag um zu überpüfen, ob bei Fremdkonvertern die Linsen sich berühren. Legt doch einfach ein Stück Papier auf die Frontlinse, schraubt den Konverter vorsichtig auf. Wenn nun das Papier festgeklemmt wird, bzw. sich durch schütteln nicht mehr bewegen lässt, ist Vorsicht angeraten. Wenn nicht, sollte genügend Zwischenraum vorhanden und keine Probleme zu erwarten sein. Gruss Lö©on — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2002 Uhrzeit: 11:59:12 Dirk Becker Wenn wirklich knapp wird, einen Billigheimer-Filter (Fotobö¶rse) dazu und das Glas rausbrechen 😉 Gruß – Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2002 Uhrzeit: 18:53:16 Dietrich Risse Dirk Becker schrieb: > Wenn wirklich knapp wird, einen Billigheimer-Filter (Fotobö¶rse) dazu > und das Glas rausbrechen 😉 Gruß – Dirk Hat der axiale Abstand eines Konverters zum festeingebauten Objektiv der Kamera eigentlich keinen Einfluß auf die Bildqualität? Mit anderen Worten: Kann man einen Konverter in undefiniertem Abstand vor die Kamera schrauben? Grüsse, Dietrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2002 Uhrzeit: 19:14:50 Dirk Becker Dietrich Risse schrieb: > Hat der axiale Abstand eines Konverters zum festeingebauten Objektiv > der Kamera eigentlich keinen Einfluß auf die Bildqualität? > Mit anderen Worten: Kann man einen Konverter in undefiniertem Abstand > vor die Kamera schrauben? Kann man, wer allerdings bei den Brennweiten <35 und >140 auf allerhö¶chste Qualität Wert legt, der ist bei der Oly sowieso falsch. Für die gibt’s ja Exemplare mit Wechelobjektiven. Ausserdem was bleibt mir anderes übrig, etwa die nach hinten ragende Linse bearbeiten 😉 Gruß – Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2002 Uhrzeit: 20:35:47 Joerg Langer > Kann man, wer allerdings bei den Brennweiten <35 und >140 auf > allerhö¶chste Qualität Wert legt, der ist bei der Oly sowieso falsch. > Für die gibt’s ja Exemplare mit Wechelobjektiven. Ausserdem was bleibt > mir anderes übrig, etwa die nach hinten ragende Linse bearbeiten 😉 > Gruß – Dirk Eventuell liegt es an meinem Intelektuell, aber ich verstehe das Problem noch nicht !!! Meine MCONs TCONs und WCONs passen prima auf die E20 ohne irgendetwas kaputt zu machen !!! Übrigens sind diese Linsen absolut mit der Qualität von Wechselobjektiven vergelichbar, da Sie spezeill auf das Objektiv der E10 und E20 entwickelt wurden! Aussage so Olympus auf dem letzten Usertreffen ….. Das heißt einen 2-5 mm Filter bzw. nur die Fassung davon verschiebt die Linsen die exakt aufeinander abgestimmt sind bzw. waren! Sorry, aber wo ist jetzt die Frage oder das Problem – würde es gerne verstehen !!! Gruß Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 9:07:01 Dirk Becker Joerg Langer schrieb: > Sorry, aber wo ist jetzt die Frage oder das Problem – würde es gerne > verstehen !!! Ganz einfach, bei Ebay ersteigert einer einen xy-WW Konverter, dieser ist aber so aufgebaut das die rückwärtige Linse, wenn ich sie fest aufschraube gegen das Objektiv stö¶ßt. Was also tun. Klar bei original Oly Konvertser passiert sowas nicht. Allerdings ist die Arbeit mit solchen Konvertern (WW oder Tele) immer ein Kompromis, egal von welchem Hersteller. Wer wirklich auf allerhö¶chste Qualität auch jenseits der 35-140mm wert legt, sollte zu einen anderen Kamerasystem greifen. Gruß – Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————