Ein weisses Blatt A4 – Resueme

Datum: 25.02.2015 Uhrzeit: 16:42:20 Subhash Also, ich weiß nicht. Irgendwie ist das hier nicht das richtige Forum für mich. Wenn ich wissen mö¶chte, ob ich die Tubi meiner Zooms mit Schweineschmalz oder lieber mit Rostlö¶ser fetten soll, dann bekomme ich ganz schnell, ganz kompetente Auskunft, so wie bei allen anderen Technikfragen. Aber fotografieren tut hier anscheinend kaum jemand, glaube ich. Außer die Profis, also die, die versuchen Geld zu verdienen mit der Kamera, und die haben dann wahrscheinlich keine Lust mehr auch noch privat Bilder zu machen und auch noch herzuzeigen. Und wie überall im Internet gibt’s sowieso eine Menge mehr von den Leuten, die sich holen, was sie brauchen kö¶nnen, aber selbst nichts beitragen wollen. Ist ja auch mühsam. Da muss man denken bevor oder wenigstens während man schreibt, Bilder raussuchen, runterrechnen, beschriften, Rechtschreib- und Tippfehler einigermaßen ausbessern usw. usf., und dann schauen sich 300 Leute das an, und kaum eine*r sagt was dazu. Ja, ich weiß, was soll man denn auch sagen. Schö¶n“ „super“ oder „miese Aufnahme“. „Weiter so“ „gut gemacht“ oder „lass es lieber bleiben“ – Wem hilft das? Das haben wir schon alle satt. – Ganze drei Leute außer mir haben die wahnsinnig schwierige Aufnahme eines weißen Blatts Papier bewältigt. Hat ja auch kein Mensch zu Hause jetzt im Winter; war ein blö¶des Thema. Dabei sind die Resultate gar nicht so langweilig wie man glauben kö¶nnte. Aber selbst wenn man nichts Eigenes fotografiert sondern nur die Fotos anderer konsumiert muss man erst einmal schauen bevor man etwas sieht. Das kann kaum eine*r mehr. Voll gefressen von all dem Augenfutter was einem ob man will oder nicht reingestopft wird jeden Tag ist man überfressen. Aber wozu dann eigentlich die Kameras? Um das Wachsen der Nachkommen zu dokumentieren? Ja ein ehrenwertes Unterfangen. Da ist ja nichts dagegen zu sagen. Und hier kann man dann nachfragen ob man Mottenkugeln reintun soll in den Body oder nicht wenn die Sprö¶sslinge grad nicht da sind oder gar schon ausgezogen und sich nicht die Mühe machen Enkelkinder zu produzieren. Oder ob’s nicht endlich eine neue Kamera gibt wenn schon kein neues Enkelkind. Aber ich gebe nicht so schnell auf. Immerhin erkundigt sich manchmal eine*r nach einem Bild kauft womö¶glich sogar eines und hängt sich’s an die Wand weil sie oder er etwas gesehen hat das sie oder er noch nie zuvor gesehen hat das ein wenig Freude bringt Begeisterung Verwunderung. Und manch eine*r will dann auch wieder fotografieren und zwar mit offenen Augen wieder einmal bewusst in die Welt schauen wie damals als Kind wo wir noch nicht so angefressen waren. Und diese Leute suche ich. Da gibt’s auch hier in diesem Forum welche. Nicht wegen dem Rostlö¶ser bin ich noch hier bei mir rostet eh nichts ein. Leute die etwas machen wollen aus ihrer Neugier auf Kameras auf die bin ich aus. Nein kein Kameramuseum Fotografien! Bilder bessere Bilder als gestern neue Bilder selbst von ganz alten Motiven. Wie z.B. von A4-Zetteln. Die etwas lernen wollen. Weniger wie der neueste Look erzeugt werden kann mehr wie man seine Muse findet wie man sein Sehen bereichert seiner Vision folgt. Denn dazu kann man auch die Kamera nutzen. Es mag weniger spektakulär sein als etwa ein Vollrausch dafür langfristig spannender und ö¶ffnender für den Geist. – Es ist ja schö¶n wenn einem hier geholfen wird falls man (so wie ich) wissen will wie man mit der E-5 tethered shooting zustande bringt. Hat mir wirklich geholfen und jetzt kann ich’s. Aber noch schö¶ner wäre es wenn ich noch ein paar Gleichgesinnte fände die weniger am Werkzeug und mehr am Bild interessiert sind. Das würde auch mir die Augen noch weiter ö¶ffnen. Denn das ist es was ich versuche. Subhash Schwarzenau/Waldviertel „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2015 Uhrzeit: 19:33:31 Matthias Schaefgen ….also, mach doch mal einen neuen Anlauf! Thema bitte…..ich bin dabei, wenn´s nicht grad Autos oder sowas sind…… Egal in welche Foren man schaut, die sind aller sehr techniklastig…. lg Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2015 Uhrzeit: 10:29:44 Jürgen von Esenwein Hallo Subhash, ich fühle mich betroffen, in mehrfacher Hinsicht. Das fängt mit dem weißen Papier an. Du schreibst selbst, daß das eine „wahnsinnig schwere Aufgabe“ ist – für mich eine zu schwere. Deshalb habe ich es erst gar nicht versucht. Das kann man zu recht falsch, feig oder faul nennen, aber es ist so. Weil aber auch mir die fotografisch-ästhetische Dimension in unserem FORUM mehr und mehr fehlt – früher war sie jedenfalls deutlich präsenter -, habe ich das mit dem Monatsfoto angezettelt. Dabei habe ich nur an mich gedacht. Ich wollte mich in die Pflicht nehmen, wenigstens ein Bild pro Monat zu machen, von dem ich – die Hybris läßt grüßen! – denke, es kö¶nnte Reaktionen auslö¶sen. Reaktionen, die vielleicht dazu führen, daß mir in Zukunft mehr als ein solches Foto pro Monat gelingt. Daß jetzt einige Olyaner mitmachen, finde ich toll. Ich fühle mich auch angesprochen, wenn Du die Sprache der Postings teilweise kritisierst, gerade in der Bildkritik. Und da auch meine wieder eingeschlossen. Zu oft stehen mir nur nichtssagende Adjektive zur Verfügung. Das war und ist für mich ein Grund,warum ich z. B. nicht bei Flickr bin. Gerade dort wimmelt es nur so von dieser Art Postings. Wenn einer zu mir sagt, dieses oder jenes Foto sei ein Postkartenfoto ist das meist als Kompliment gemeint. Ich empfinde es aber überhaupt nicht so. Zu oft, nicht immer!, sind es banale Aufnahmen. Natürlich kritisiere ich die andere Seite unseres FORUMS nicht. Sie war und ist für mich als DAU, der ich ehrlicher Weise bin, von hoher Bedeutung. Über diesen Bereich bin ich ja auf dieses FORUM gestoßen. Da hatte ich nämlich plö¶tzlich so einen Klotz in der Hand, meine E-1, und wußte nicht recht, wie damit umzugehen. Damals hat mir Georg Dahlhoff geholfen. Noch heute gebührt ihm mein Dank. Das tust Du ja auch nicht. Aber längst wimmelt es hier von Begriffen, Fragen und Problemen, bei denen ich nicht mit kann – weil ich die Kamera nicht habe, das Objektiv nicht, das Zubehö¶r nicht. Daß dieser Aspekt aber soviel Resonanz findet, zeigt seine Wichtig- und Notwendigkeit. Jetzt hoffe ich für uns alle, daß dein Posting eine Welle von Meinungen auslö¶st und uns alle wieder mehr an’s Foto zeigen hier im FORUM heran führt. Susan Sontag schreibt in ihren Essays zur Fotografier, man würde auf den Auslö¶ser drücken, weil man einem Augenblick/Motiv, einer Situation Wichtigkeit zubillige. Diese Augenblicke sollten wir uns gegenseitig vermitteln, gemeinsam teilen. Jetzt hoffe ich, nicht nur Bla-Bla geschrieben zu haben Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2015 Uhrzeit: 11:47:43 Andy Hi Subhash, nicht verzweifeln, der Mensch ist träge und braucht immer mal etwas Anlauf und wahrscheinlich haben es hier ein paar noch gar nicht mitbekommen, dass hier eine neue Art Themenfotografie angelaufen ist. Also mach mal weiter und stell das Thema Ei noch mal neu als eigenen Thread ein, damit das hier nicht untergeht und man auch einen Thread hat, in dem man darauf reagieren kann. Ich hätte da schon ein paar Ideen – bei mir ist nur immeer das Dumme, dass meine Ideen viel zu oft an meinem fotografischen (Un-) Vermö¶gen scheitern – aber ich werde es trotzdem versuchen. Auch mit neunmalklugen Kommentaren. — Andy imthemenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2015 Uhrzeit: 12:41:39 Subhash Danke für deinen Beitrag! Jürgen von Esenwein wrote: > Susan Sontag schreibt in ihren Essays zur > Fotografier, man würde auf den Auslö¶ser drücken, weil man einem > Augenblick/Motiv, einer Situation Wichtigkeit zubillige. Dazu habe ich einmal in meinem Fotoblog geschrieben. Wenn es jemanden interessiert: http://fotoblog.subhash.at/ueber-fotografie — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2015 Uhrzeit: 12:41:41 Subhash Andy wrote: > Also mach mal weiter und stell das Thema Ei noch mal neu als > eigenen Thread ein, damit das hier nicht untergeht und man auch > einen Thread hat, in dem man darauf reagieren kann. Oh, das wollte ich, ist aber doch als Antwort auf einen anderen Beitrag erschienen. Ich mach’s noch einmal. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2015 Uhrzeit: 14:17:48 Jürgen von Esenwein Hallo Andy, Andy schrieb: > Ich hätte da schon ein paar Ideen – bei mir ist nur immer das > Dumme, dass meine Ideen viel zu oft an meinem fotografischen (Un-) > Vermö¶gen scheitern – aber ich werde es trotzdem versuchen. Jetzt untertreibst du aber gewaltig. 😉 Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2015 Uhrzeit: 16:17:16 Subhash Jürgen von Esenwein wrote: > Das fängt mit > dem weißen Papier an. Du schreibst selbst, daß das eine > wahnsinnig schwere Aufgabe“ ist … Das war natürlich ironisch gemeint. Aber ich weiß schon man muss hinsehen nicht überlegen was oder wie man fotografieren kö¶nnte. > … habe ich das mit dem Monatsfoto angezettelt. Ja das war eine gute Idee zur richtigen Zeit. Schau ma einmal ob und wie sich das entwickelt. > Ich fühle mich auch angesprochen wenn Du die Sprache der > Postings teilweise kritisierst gerade in der Bildkritik. Das war gar nicht so sehr als Kritik gemeint sondern; es ist ja wirklich nicht einfach Tag aus Tag ein über Bilder zu reden. Ich kann auch oft nicht mehr als „schö¶n“ sagen auch wenn ich ziemlich hingerissen bin. Und außerdem wäre ichschon froh über einen Kommentar wie „schlechtes Bild“ da hat sich jemand dann immerhin die Mühe gemacht 15 Zeichen reinzutippen. Besser als gar nichts. > Natürlich kritisiere ich die andere Seite unseres FORUMS nicht. Die ist schon in Ordnung nur dieser Überhang den finde ich schon sehr schräg. Andrerseits kann man natürlich viel leichter über einen Blendenklemmer als einen Inspirationsdurchhänger reden. 🙂 Subhash Schwarzenau/Waldviertel „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ ——————————————————————————————————————————————