Datum: 14.06.2011 Uhrzeit: 18:59:34 Gerhard Frenzel Hallo mal ne Schwebfliege. Heute war es nach c.a 4 Wochen mal halbwegs Windstill das man auch mal was knipsen konnte, das mehr als 20cm ueber dem Boden sitzt. Vielleicht gefällt es Euch ja. Gruß Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2011 Uhrzeit: 19:02:12 Gerhard Frenzel wie immer fehlt der Link http://www.gf-foto.de/WT/Schwebfliege1.jpg irgendwann lerne ich das Gerhard Frenzel schrieb: > Hallo > mal ne Schwebfliege. > Heute war es nach c.a 4 Wochen mal halbwegs Windstill das man > auch mal was knipsen konnte, das mehr als 20cm ueber dem Boden > sitzt. Vielleicht gefällt es Euch ja. > > Gruß Gerhard > —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2011 Uhrzeit: 19:13:46 Rolf Markert Eine starke Aufnahme Gerhard. Mich fasziniert vor allem der wunderschö¶n farblich passende Hintergrund und natürlich die Schärfe und Freistellung. Evtl. hätte ich (falls ich überhaupt so eine Aufnahme zustande brächte) links unterhalb des Blattes noch etwas mehr Luft gelassen. Aber das grenzt jetzt schon an Haarspalterei 😉 Viele Grüße Rolf . . http://www.Rolfs-Fotoalbum.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2011 Uhrzeit: 19:25:43 Hans H. Siegrist Rolf Markert“ wrote in message news:4df795d52d3d8.185@oly-e.de… Eine starke Aufnahme Gerhard. Mich fasziniert vor allem der wunderschö¶n farblich passende Hintergrund und natürlich die Schärfe und Freistellung. Evtl. hätte ich (falls ich überhaupt so eine Aufnahme zustande brächte) links unterhalb des Blattes noch etwas mehr Luft gelassen. Aber das grenzt jetzt schon an Haarspalterei 😉 Volle Zustimmung zu Rolfs Lob dieses Bildes. Herzliche Grüsse Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2011 Uhrzeit: 22:38:00 Katharina Noord Ein sehr gutes Makro. Die Schärfe sitzt. Der HG wie bereits erwähnt angenehm homogen. Und jetzt mecker“ ich mal auf hohem Niveau: Die Reflexionen auf den Flügeln wirken ein wenig hart – wie spät war es zum Zeitpunkt der Aufnahme? Der Schnitt ist mir persö¶nlich zu knapp. Bei Makros bekommt man (ich zumindest) schnell eine Art Grö¶ßenrausch und versucht dabei das Insekt mö¶glichst groß abzubilden. Manchmal ist aus meiner Erfahrung weniger aber mehr – zumindest für den Gesamteindruck. Um aus diesem sehr guten Foto ein besonderes Makro zu machen fehlt etwas. Das kö¶nnte sein ein besonders schö¶nes Licht eine kreative sprich ungewö¶hnliche Bildgestaltung etc. lg Katharina posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2011 Uhrzeit: 9:16:31 Gerhard Frenzel diesen Grö¶ßenrausch habe ich auch, leider kann ich den Schnitt nicht ändern, da es nicht geschnitten ist. Im nachhinein ärgere ich mich auch, das unten nicht ein wenig mehr Patz ist. Es war ca 10:00 Uhr als die Aufnahme entstand. Gruß Gerhard Katharina Noord schrieb: > Ein sehr gutes Makro. Die Schärfe sitzt. Der HG wie bereits > erwähnt angenehm homogen. > Und jetzt mecker“ ich mal auf hohem Niveau: > Die Reflexionen auf den Flügeln wirken ein wenig hart – wie spät > war es zum Zeitpunkt der Aufnahme? > Der Schnitt ist mir persö¶nlich zu knapp. Bei Makros bekommt man > (ich zumindest) schnell eine Art Grö¶ßenrausch und versucht dabei > das Insekt mö¶glichst groß abzubilden. Manchmal ist aus meiner > Erfahrung weniger aber mehr – zumindest für den Gesamteindruck. > Um aus diesem sehr guten Foto ein besonderes Makro zu machen > fehlt etwas. Das kö¶nnte sein ein besonders schö¶nes Licht eine > kreative sprich ungewö¶hnliche Bildgestaltung etc. > lg Katharina > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2011 Uhrzeit: 19:53:44 Katharina Noord Gerhard Frenzel schrieb: > Es war ca 10:00 Uhr als die Aufnahme entstand. Dann liegt es daran, da ist zur Zeit das Licht schon recht hart. Ich war heute früh gegen 8.00 draussen und fand es bereits zu hart für wirklich schö¶ne Makros. Der Nachteil der langen Sommertage. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2011 Uhrzeit: 8:54:39 Ulrich Walther Mir gefällt es so wie es ist, natürlich ärgert man sich , wenn mit dem Licht nicht alles so mitspielt. Um diese Zeit sind die Fliegen ja aber auch schon ganz schö¶n mobil. Das Bild ist sehr weich gezeichnet, hast du ein analoges Objektiv verwendet? Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2011 Uhrzeit: 9:26:13 Gerhard Frenzel Hallo, Obektiv ist ein Novoflex 105/4 Macrokopf am Balgen. Gruß Gerhard Ulrich Walther schrieb: > Mir gefällt es so wie es ist, natürlich ärgert man sich , wenn > mit dem Licht nicht alles so mitspielt. Um diese Zeit sind die > Fliegen ja aber auch schon ganz schö¶n mobil. Das Bild ist sehr > weich gezeichnet, hast du ein analoges Objektiv verwendet? > Gruß > Ulrich > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 14:09:33 Gerhard Frenzel Hallo, Danke habe ich geaendert. Datum ist aber richtig 🙂 Gruss Gerhard Subhash schrieb: > Gerhard Frenzel schrieb: > >> Es war ca 10:00 Uhr als die Aufnahme entstand. > > Die EXIFs sagen 12:44:56. Kann natürlich sein, dass die > Kamerazeit falsch eingestellt ist. > > — > posted via https://oly-e.de > ——————————————————————————————————————————————