Datum: 27.03.2008 Uhrzeit: 17:24:18 Michael Kaddik Hallo, vor kurzem habe ich mich das erste Mal in Konzert-Fotografie versucht. ‚Versuchsobjekte‘ hierfür waren unsere lokalen Rock’n Roll Heroen, die in einem kleinen Club vor ca. 300 – 400 Leuten aufgetreten sind. Dabei hatte ich meine E-3 und das 50-200. Mit dem Ergebnis bin ich für einen ersten Versuch recht zufrieden, ca. 100 von von 150 Fotos sind auf ähnlichem Niveau wie die in dieser Galerie gezeigten: http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy?authkey=fVvhRgGnei0 Was meinen die Fachleute zu den Fotos? Was kö¶nnte ich besser machen? Habe in ca. zwei Monaten meine nächste Chance;-) Vielen Dank für Anregungen und Tipps —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2008 Uhrzeit: 23:26:13 Dirk Flackus Michael Kaddik schrieb: > Hallo, > > vor kurzem habe ich mich das erste Mal in Konzert-Fotografie > versucht. ‚Versuchsobjekte‘ hierfür waren unsere lokalen Rock’n > Roll Heroen, die in einem kleinen Club vor ca. 300 – 400 Leuten > aufgetreten sind. > > Dabei hatte ich meine E-3 und das 50-200. Mit dem Ergebnis bin ich > für einen ersten Versuch recht zufrieden, ca. 100 von von 150 Fotos > sind auf ähnlichem Niveau wie die in dieser Galerie gezeigten: > > http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy?authkey=fVvhRgGnei0 > > Was meinen die Fachleute zu den Fotos? Was kö¶nnte ich besser > machen? > > Habe in ca. zwei Monaten meine nächste Chance;-) > > Vielen Dank für Anregungen und Tipps > Hallo Michael, ich bin zwar kein Fachmann, versuche mich aber auch an sowas. Daher: Was soll man da noch verbessern ? Ist fürs erste Mal doch schon top. Vielleicht versuchst du noch ein paar Toalen (WW) um die ganze Band / Bühne ins Bild zu bekommen. Was dir vielleicht auffällt ist die Gesichtsfarbe: Sie entspricht ab und zu der Bühnenbeleuchtung. Hier kö¶nnte ein stark gezähmter Aufhellblitz abhelfen (oder ein Gespräch mit dem Lichttechniker.) Und ein paar Bilder von den Fans runden den Eindruck vom Konzert immer ab. Ansonsten: Tolles Spiel mit dem Licht, Scharf (=> 1/200) weil der IS richtet die Eigenbewegung der Musiker nicht. Mikros versperren nicht total die Sicht aufs Gesicht. Auch mal ungewö¶hnliche Perspektive verwendet. Wie: http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy/photo?authkey=fVvhRgGnei0#5180623285769125058 Auch mal etwas mehr Bein zeigen: http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy/photo?authkey=fVvhRgGnei0#5180615095266491282 Hier kö¶nnten auch die Schuhe mit drauf. Bin gespannt auf in 2 Monaten Dirk Flackus Rastatt PS: Beschaff dir Ohrenstö¶psel. Es fotografiert sich entspannter damit. Die einfachen tuns für den Anfang. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 21:31:13 Michael Kaddik Hallo Dirk, vielen Dank für Deine Anmerkungen. Dirk Flackus wrote: > Michael Kaddik schrieb: > >> Hallo, >> >> vor kurzem habe ich mich das erste Mal in Konzert-Fotografie >> versucht. ‚Versuchsobjekte‘ hierfür waren unsere lokalen Rock’n >> Roll Heroen, die in einem kleinen Club vor ca. 300 – 400 Leuten >> aufgetreten sind. >> >> Dabei hatte ich meine E-3 und das 50-200. Mit dem Ergebnis bin ich >> für einen ersten Versuch recht zufrieden, ca. 100 von von 150 Fotos >> sind auf ähnlichem Niveau wie die in dieser Galerie gezeigten: >> >> http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy?authkey=fVvhRgGnei0 >> >> Was meinen die Fachleute zu den Fotos? Was kö¶nnte ich besser >> machen? >> >> Habe in ca. zwei Monaten meine nächste Chance;-) >> >> Vielen Dank für Anregungen und Tipps >> > > Hallo Michael, > ich bin zwar kein Fachmann, versuche mich aber auch an sowas. > > Daher: > Was soll man da noch verbessern ? > Ist fürs erste Mal doch schon top. > > Vielleicht versuchst du noch ein paar Toalen (WW) > um die ganze Band / Bühne ins Bild zu bekommen. Ja, die Totalen fehlen gänzlich. Bin mir dessen bewusst, habe aber darauf verzichtet das Objektiv zu wechseln, da das bei dem Gedränge nicht einfach ist und ich ohnehin einige Leute mit meinem angehobenen Ellenbogen beim Fotografieren genervt habe. > > Was dir vielleicht auffällt ist die Gesichtsfarbe: > Sie entspricht ab und zu der Bühnenbeleuchtung. > Hier kö¶nnte ein stark gezähmter Aufhellblitz abhelfen > (oder ein Gespräch mit dem Lichttechniker.) Das mit der Gesichtsfarbe hat mich nicht gestö¶rt, für mich gehö¶rt das zu einem Konzert dazu. Ich habe genug Bilder mit ‚relativ neutraler‘ Gesichtsfarbe geschossen, wollte aber auch solche Stimmungen einfangen. > > Und ein paar Bilder von den Fans runden den > Eindruck vom Konzert immer ab. Ist auf jeden Fall richtig. Habe mich aber für das erste Mal auf die Musiker konzentrieren wollen, damit zumindest ein paar gelungene Fotos dabei sind. Werde mit den Erfahrungen vom ersten Konzert beim nächsten Mal wohl ein bisschen entspannter ans Werk gehen. > > Ansonsten: > Tolles Spiel mit dem Licht, > Scharf (=> 1/200) weil der IS richtet die Eigenbewegung > der Musiker nicht. > Mikros versperren nicht total die Sicht aufs Gesicht. > Auch mal ungewö¶hnliche Perspektive verwendet. > Wie: > http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy/photo?authkey=fVvhRgGnei0#5180623285769125058 > Auch mal etwas mehr Bein zeigen: > http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy/photo?authkey=fVvhRgGnei0#5180615095266491282 > Hier kö¶nnten auch die Schuhe mit drauf. > > Bin gespannt auf in 2 Monaten Bilder kommen bestimmt. Frage: Habe bei ISO 800 mit Rauschunterdrückung ‚Standard‘ fotografiert, wäre Einstellung ‚Wenig‘ bei dieser Lichtsituation evtl. besser? > > Dirk Flackus > Rastatt > > PS: Beschaff dir Ohrenstö¶psel. > Es fotografiert sich entspannter damit. > Die einfachen tuns für den Anfang. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 17:54:48 Dirk Flackus Michael Kaddik schrieb: > Hallo Dirk, vielen Dank für Deine Anmerkungen. > > Dirk Flackus wrote: > >> Michael Kaddik schrieb: >> >>> Hallo, >>> >>> vor kurzem habe ich mich das erste Mal in Konzert-Fotografie >>> versucht. ‚Versuchsobjekte‘ hierfür waren unsere lokalen Rock’n >>> Roll Heroen, die in einem kleinen Club vor ca. 300 – 400 Leuten >>> aufgetreten sind. >>> >>> Dabei hatte ich meine E-3 und das 50-200. Mit dem Ergebnis bin ich >>> für einen ersten Versuch recht zufrieden, ca. 100 von von 150 Fotos >>> sind auf ähnlichem Niveau wie die in dieser Galerie gezeigten: >>> >>> http://picasaweb.google.de/olypichunter/DrQuincy?authkey=fVvhRgGnei0 >>> >>> Was meinen die Fachleute zu den Fotos? Was kö¶nnte ich besser >>> machen? >>> >>> Habe in ca. zwei Monaten meine nächste Chance;-) >>> >>> Vielen Dank für Anregungen und Tipps >>> >> >> Hallo Michael, >> ich bin zwar kein Fachmann, versuche mich aber auch an sowas. >> SNIP > > Frage: > Habe bei ISO 800 mit Rauschunterdrückung ‚Standard‘ fotografiert, > wäre Einstellung ‚Wenig‘ bei dieser Lichtsituation evtl. besser? Da ich nur“ die E 510 habe kannich dir da leider nicht helfen. Aber probier es doch selber aus. Du mußt ja nicht unbedingt 2 Monate warten. a) Kannst du auch eine andere Band fotografieren b) Kannst du die Beleuchtungssituation ja auch nachstellen bzw. eine ähnliche suchen (Theater Schaufenster angestrahlte Gebäude) Alternativ wäre mal ein Frage in Fotopraxis oder e-system angebracht. Wobei ich finde die Bilder auch mit der Einstellung ok. Mit besten Grüßen Dirk“ ——————————————————————————————————————————————