Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 2:40:56 Peter Schö¶ler Hallo, da im Fernsehen nichts lief, baute ich mal wieder in meinem Wohnzimmer ein kleines Studio auf. Weiße Wellpappe als Hintergrund, Glas mit schwarzer Pappe darunter als Untergrund. Motive sind: einige Gläschen bisschen Wasser eine 10cm Glaskugel und zum Schluss eine Erdbeere 😉 Lichtquellen sind: 2 Halogenlampen (Marke IKEA) 2 farbige Leuchtstofflampem (rot und blau) Habe die Zusammenstellungen mit allen Varationen probiert. Heraus kommen interessante Lichtbrechungen und -spiegelungen. Manchmal sind auch interessante (Licht-) Muster dabei. Ach ja, Bildherstellungsgerät war E-300 mit 50/2,0 auf Stativ. Alles entwickelt mit Lightroom. Viel Spaß beim Schauen: http://www.thelightpainter.de/20080320_finearts_vol_5/index.html Manchmal habe ich den Eindruck, als wären die Bilder im Rechner gerendert 😉 Wünsche euch noch frohe Ostertage, auch wenn mal wieder winterlich wird. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 11:05:20 Klaus Petsch Hallo, Peter, Peter Schö¶ler wrote: > da im Fernsehen nichts lief, baute ich mal wieder in meinem > Wohnzimmer ein kleines Studio auf. Da wünsch ich mir doch glatt, dass häufiger für dich nichts im Fernsehen kommt…. Für uns gibt es dann immer wieder tolle Bilder von dir. Hut ab! Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 11:52:40 Helge Suess Hallo Peter! > da im Fernsehen nichts lief, baute ich mal wieder in meinem > Wohnzimmer ein kleines Studio auf. Ach, ich liebe diese Fernseher-freien Tage 🙂 > Viel Spaß beim Schauen: > http://www.thelightpainter.de/20080320_finearts_vol_5/index.html Den Spass hatte ich. Ganz feine Dinge, die du da gemacht hast. Ein sehr durchdachtes Spiel mit Form und Farbe. Das zeigt wieder einmal, dass man nicht viel Material aber jede Menge Phantasie braucht um gute Bilder zu machen. Helge ;-)=) im schonzehnjahrekeinenfernsehermodus 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 11:32:53 Alexander Rist Hallo Peter, wieder einmal sehr gute Arbeit und es ist herrlich anzuschauen ;-)) Besonders gefallen mir die Bilder Nr. 7, 29 & 32 Ich hätte da noch eine kleine Frage, was machst du denn dass die Glaskugel da bleibt wo du sie haben willst, ich konnte auch bei genauerem Hinsehen nichts sehen, was sie fixieren kö¶nnte … Dir auch frohe Ostern und mach mal wieder wenn nichts im Fernsehen kommt eine kleine Session mit der Glaskugel sowie am Plö¶ner See, das war fantastisch !! Gruß Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 12:46:44 Peter Schö¶ler Hallo Klaus, Am Fri, 21 Mar 2008 10:05:20 +0100 schrieb Klaus Petsch: > Da wünsch ich mir doch glatt, dass häufiger für dich nichts im > Fernsehen kommt…. Wenn man in den Programmseiten für die kommenden Tage anschaut… 😉 > Für uns gibt es dann immer wieder tolle Bilder von dir. > Hut ab! Danke 🙂 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 12:46:44 Peter Schö¶ler Hallo Klaus, Am Fri, 21 Mar 2008 10:05:20 +0100 schrieb Klaus Petsch: > Da wünsch ich mir doch glatt, dass häufiger für dich nichts im > Fernsehen kommt…. Wenn man in den Programmseiten für die kommenden Tage anschaut… 😉 > Für uns gibt es dann immer wieder tolle Bilder von dir. > Hut ab! Danke 🙂 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 12:46:44 Peter Schö¶ler Hallo Klaus, Am Fri, 21 Mar 2008 10:05:20 +0100 schrieb Klaus Petsch: > Da wünsch ich mir doch glatt, dass häufiger für dich nichts im > Fernsehen kommt…. Wenn man in den Programmseiten für die kommenden Tage anschaut… 😉 > Für uns gibt es dann immer wieder tolle Bilder von dir. > Hut ab! Danke 🙂 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 12:51:32 Peter Schö¶ler Hallo Rainer, Am Fri, 21 Mar 2008 11:13:43 +0100 schrieb Rainer Fritzen: > bezüglich nix im Fernsehen (erwähnte Ausnahmen sehe ich > identisch) und deinen daraus resultierenden kreativen Spielideen > finde ich die Ergebnisse klasse. Danke 🙂 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 13:05:49 JFJ Hallo Peter, > Weiße Wellpappe als Hintergrund, Glas mit schwarzer Pappe darunter > als Untergrund. genau der Hintergrund gibt den Kick! Ich finde deine Bilder faszinierend, danke für’s Zeigen – auch wenn ich nie die Geduld und das Knowhow habe, so etwas nachzumachen. Schö¶ne Rest-Ostertage Jö¶rg — http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 13:16:04 Peter Schö¶ler Hallo Jö¶rg, >> Weiße Wellpappe als Hintergrund, Glas mit schwarzer Pappe darunter >> als Untergrund. > > genau der Hintergrund gibt den Kick! Ich finde deine Bilder > faszinierend, danke für’s Zeigen – auch wenn ich nie die Geduld und > das Knowhow habe, so etwas nachzumachen. Danke 🙂 Das Knowhow bekommt man, wenn man viel ausprobiert und hinterher das Ergebnis anschaut. Das ist auch das Tolle an der digitalen Fotografie. Das Material für die Umgebung hat man fast in jedem Haushalt. Pappe bekommt man recht günstig bei einem Papier- und Bastelladen. Bei einer analogen SLR hätte ich die Geduld auch nicht, weil man hinterher lange auf die Bilder warten muss. Dir auch schö¶ne (und weiße) Ostertage, Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2008 Uhrzeit: 23:02:20 Yvonne hallo peter tolle ideen – die resultate sehen edel aus und sind spannend anzuschauen – eine inspiration! leider zieht der mit dem fernsehprogramm bei mir schon lange nicht mehr, denn unser fernsehprogramm-lieferant schaltet klamm und nicht so heimlich einen sender nach dem anderen ab – und schon vorher war das programm eh meist nix. ich hö¶re inzwischen sowieso lieber radio, das ist viel interessanter, die musik meist gut und man kann daneben locker im forum u. a. deine bilder bestaunen. danke fürs zeigen und weiterhin frohe fotopirsch! yvonne — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————