Datum: 03.03.2008 Uhrzeit: 21:03:38 Peter Schö¶ler Hallo, beim Nachhausefahren fiel mir ein gigantisches Wolkengebilde auf, den ich euch nicht vorenthalten will. Ich sehe so ein Wolkenbild selten und das in der Kombination strahlend blauer Himmel und Unwetter-Wolke: http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/cumulonimbus_mrz2008.jpg Im LR entwickelt und Beschnitt zum 2:1-Format. Ich Gegensatz zu meinen Vollmondsturm-Bild ist das Bild NICHT montiert/gebastelt 😉 Schö¶nen Abend noch, Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2008 Uhrzeit: 12:01:03 Dirk Jü.rgensen Cool. Sieht aus, als ob es in Plö¶n mächtig gerummst hätte 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2008 Uhrzeit: 21:26:11 Dieter Bethke Hallo Peter Schö¶ler, am Mon, 03 Mar 2008 20:03:38 +0100 schriebst Du: > Ich sehe so ein Wolkenbild > selten und das in der Kombination strahlend blauer Himmel und > Unwetter-Wolke: > http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/cumulonimbus_mrz2008.jpg > Im LR entwickelt und Beschnitt zum 2:1-Format. Das Wolkenbild ist schoninteressant. Ich schau auch immer wieder ganz fasziniert nach oben. Und ausserdem weiss ich wo Du bei der Aufnahme gestanden hast. Vor Dir liegt ein abgeerntetes Maisfeld und hinter Dir war ein Blumenfeld zum selber schneiden, richtig? 🙂 An selber Stelle habe ich schon mal nach einem Gewitter den Himmel und vor allem die Windräder fotofrafiert. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2008 Uhrzeit: 8:56:58 Peter Schö¶ler Moin Dieter, Am Tue, 04 Mar 2008 20:26:11 +0100 schrieb Dieter Bethke: > Das Wolkenbild ist schoninteressant. Ich schau auch immer wieder > ganz fasziniert nach oben. Gerade dieses Wolkenbild fiel mir bei der Heimfahrt auf. Es wirkte sehr gigantisch. Da sagte ich zu mir, das musst du fotografieren. > Und ausserdem weiss ich wo Du bei der Aufnahme gestanden hast. Vor > Dir liegt ein abgeerntetes Maisfeld und hinter Dir war ein > Blumenfeld zum selber schneiden, richtig? 🙂 Ja, genau dort 🙂 > An selber Stelle habe > ich schon mal nach einem Gewitter den Himmel und vor allem die > Windräder fotofrafiert. Ab und zu halte ich mal dort an, um mal paar Blumen oder die Umgebung zu fotografieren. In der Nähe war letztes Jahr auch ein Mohnblumenfeld. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2008 Uhrzeit: 8:56:58 Peter Schö¶ler Moin Dieter, Am Tue, 04 Mar 2008 20:26:11 +0100 schrieb Dieter Bethke: > Das Wolkenbild ist schoninteressant. Ich schau auch immer wieder > ganz fasziniert nach oben. Gerade dieses Wolkenbild fiel mir bei der Heimfahrt auf. Es wirkte sehr gigantisch. Da sagte ich zu mir, das musst du fotografieren. > Und ausserdem weiss ich wo Du bei der Aufnahme gestanden hast. Vor > Dir liegt ein abgeerntetes Maisfeld und hinter Dir war ein > Blumenfeld zum selber schneiden, richtig? 🙂 Ja, genau dort 🙂 > An selber Stelle habe > ich schon mal nach einem Gewitter den Himmel und vor allem die > Windräder fotofrafiert. Ab und zu halte ich mal dort an, um mal paar Blumen oder die Umgebung zu fotografieren. In der Nähe war letztes Jahr auch ein Mohnblumenfeld. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2008 Uhrzeit: 16:24:50 Dieter Bethke Hallo Peter Schö¶ler, am Wed, 05 Mar 2008 07:56:58 +0100 schriebst Du: > In der Nähe war letztes Jahr auch ein > Mohnblumenfeld. Ummpf, DAS sagst Du mir jetzt … hab ich also verpasst. Vielleicht ist es dieses Jahr wieder dort? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2008 Uhrzeit: 16:47:34 Andy >> In der Nähe war letztes Jahr auch ein >> Mohnblumenfeld. > > Ummpf, DAS sagst Du mir jetzt Mohn? soso! Sehr aufschlussreich für was man sich hier so interessiert…. Andy im***modus —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2008 Uhrzeit: 17:25:31 Peter Schö¶ler > Mohn? soso! Natürlich die rauschfreie Variante 😉 > Sehr aufschlussreich für was man sich hier so interessiert…. Bitte: http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/poppyfield_02_jul2007.jpg und: http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/poppyfield_01_jul2007.jpg Gruß Peter, ganz ohne Rausch —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2008 Uhrzeit: 17:26:25 Peter Schö¶ler Hallo Dieter, Am Wed, 05 Mar 2008 15:24:50 +0100 schrieb Dieter Bethke: >> In der Nähe war letztes Jahr auch ein >> Mohnblumenfeld. > > Ummpf, DAS sagst Du mir jetzt … hab ich also verpasst. Vielleicht > ist es dieses Jahr wieder dort? Ganz bestimmt 🙂 Als Vorgeschmack vom letzten Jahr: http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/poppyfield_01_jul2007.jpg Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2008 Uhrzeit: 17:37:09 Dieter Bethke Hallo Peter Schö¶ler, am Wed, 05 Mar 2008 16:26:25 +0100 schriebst Du: > Als Vorgeschmack vom letzten Jahr: > http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/poppyfield_01_jul2007.jpg Sehr schö¶n. Mal nicht die typische, sonnendurchflutete Rapsfelder“-Aufnahme. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de“ ——————————————————————————————————————————————